Was sind die Symptome einer Synovitis und wie wird sie behandelt?

Was sind die Symptome einer Synovitis und wie wird sie behandelt?

Eine Synovitis geht im Allgemeinen mit Symptomen wie Gelenkschmerzen, Veränderungen der Hauttemperatur, Gelenkschwellungen, Gelenkbewegungsstörungen und Gelenkdeformitäten einher. Zu den Behandlungsmethoden einer Synovitis zählen Ruhe, heiße und kalte Kompressen, Massagen, Medikamente, Operationen usw. Wenn solche Symptome auftreten, wird empfohlen, sofort einen Arzt aufzusuchen.

1. Symptome einer Synovitis

1. Gelenkschmerzen: Im akuten Stadium einer Synovitis sind die Schmerzen normalerweise sehr deutlich und es ist schwierig, die spezifischen empfindlichen Punkte während der Untersuchung zu bestimmen. Nach dem Übergang in das chronische Stadium sind die Schmerzen meist leicht aufgebläht, insbesondere wenn das Gelenk vollständig gestreckt oder gebeugt ist, und lassen in Ruhe nach.

2. Veränderungen der Hauttemperatur: Eine akute Synovitis geht oft mit einem Anstieg der lokalen Hauttemperatur einher und der Patient spürt ein brennendes Gefühl auf der Haut. Im chronischen Stadium kommt es in der Regel nicht zu Veränderungen der Hauttemperatur.

3. Gelenkschwellung: Eine Synovitis kann sowohl im akuten als auch im chronischen Stadium zu Gelenkschwellungen führen. Grund hierfür sind Entzündungen und Schwellungen der Gelenkinnenhaut, die zu einer erhöhten Sekretion und verminderten Aufnahme von Gelenkflüssigkeit führen.

4. Bewegungsstörungen der Gelenke: Bei anhaltender Synovitis kann es zu einer Verdickung der Schleimbeutelwand kommen, wodurch die normale Struktur des Gelenks verändert wird, die Gelenkfunktion beeinträchtigt wird und die Bewegung eingeschränkt wird.

5. Gelenkdeformität: Gelenkdeformitäten kommen bei Patienten mit chronischer Synovitis häufig vor, da Entzündungen zur Zerstörung der Knochenstruktur führen können, was wiederum morphologische Veränderungen und weitere Deformitäten zur Folge hat.

2. Behandlung von Synovitis

1. Schonung: In der akuten Phase sollten Sie ausreichend Ruhe geben und eine Überbeanspruchung der Gelenke vermeiden.

2. Heiße und kalte Kompressen: Kalte Kompressen können Schmerzen und Schwellungen in der akuten Phase lindern, während heiße Kompressen die Durchblutung fördern und die Symptome lindern können, nachdem die Entzündung abgeklungen ist.

3. Massagetherapie: Eine lokale Massage kann Schmerzen lindern, Schwellungen reduzieren und die Beweglichkeit der Gelenke erhöhen.

4. Medikamentöse Behandlung: Die Einnahme nichtsteroidaler Antirheumatika wie Ibuprofen-Retardkapseln, Paracetamol-Tabletten, Aspirin-Tabletten usw. gemäß der Empfehlung des Arztes kann zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen beitragen.

5. Chirurgische Behandlung: In Fällen, in denen die Synovitis schwerwiegend ist oder eine konservative Behandlung wirkungslos ist, kann eine Operation wie eine Arthroskopie oder Synovektomie erforderlich sein.

Im Alltag sollten Sie auf mehr Ruhe achten, Belastungen des betroffenen Gelenks vermeiden und bei Beschwerden rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

<<:  Wie viele Tage Krankenhausaufenthalt sind für eine Nierensteinoperation erforderlich?

>>:  Was tun bei Hämorrhoiden und Blutungen im Stuhl?

Artikel empfehlen

Wie man Vaskulitis heilt

Experten sagen uns, dass wir, egal ob es um die B...

Analfistel ist nicht ansteckend

Bei einer Analfistel handelt es sich um eine Erkr...

Woher wissen Sie, ob Sie Plattfüße haben?

Plattfüße sind sehr schädlich und ich glaube, das...

Wissenswertes über Blasenentzündungen

Blasenentzündung ist eine Krankheit, die unsere G...

Was sind die Ursachen und Pathologie der zervikalen Spondylose

Jeder hat schon von zervikaler Spondylose gehört,...

Was sind die Manifestationen der Gefahren von Hallux valgus

Hallux valgus kommt bei Freundinnen sehr häufig v...

Ist Sakroiliitis heilbar?

Sakroiliitis und Arthritis beeinträchtigen das tä...

Wie viel kostet die Behandlung einer Sehnenentzündung?

Wenn es um Sehnenscheidenentzündung geht, ist das...

Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden werden in drei Kategorien unterteilt...

Häufige Ursachen der zervikalen Spondylose

Was verursacht eine zervikale Spondylose? Auch vi...