Welche diätetischen Gesundheitsmaßnahmen gibt es für Menschen mit Gallensteinen? Wenn Sie an Gallensteinen leiden, müssen Sie sich im Laufe Ihres Lebens gut um Ihre Gesundheit kümmern. Dadurch wird nicht nur die Behandlung wirksamer, sondern Sie können auch die Genesungszeit verkürzen und die durch das Auftreten von Gallensteinen verursachten Schäden verringern. Welche diätetischen Gesundheitsmaßnahmen gibt es für Menschen mit Gallensteinen? Diättherapie bei Gallensteinen Gallenstein-Diät-Therapie-Methode 1: Pilz-Tofu Zutaten: 60 g Tofu, 10 g Karotten, 10 g Bambussprossen, 10 g Champignons, 5 g Frühlingszwiebeln, 200 g Reis, etwas Suppe, Sojasauce und Salz. üben: 1. Pilz-Tofu, eine diätetische Behandlung für Gallensteine. Schneiden Sie den Tofu in kleine Stücke von etwa 3 cm: Waschen Sie die Karotten, schneiden Sie die Schwänze ab und schneiden Sie sie dann in dünne Scheiben. Entfernen Sie die Wurzeln und Schalen der Bambussprossen, waschen Sie sie und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Die Stiele der Pilze entfernen, sie waschen und dann halbieren; Die Frühlingszwiebeln in dünne Streifen schneiden. 2. Geben Sie ausreichend Suppe in den Schmortopf, fügen Sie die oben genannten Zutaten hinzu, lassen Sie alles bei schwacher Hitze köcheln und geben Sie nach dem Kochen etwas Sojasauce und Salz hinzu und würzen Sie. Gallenstein-Diät-Therapie-Methode 2: Lotussamenbrei Zutaten: 25 g Lotussamen, 50 g Reis oder Klebreis, entsprechende Menge Kandiszucker. üben: 1. Weichen Sie die Lotussamen in kochendem Wasser ein, entfernen Sie die Schale und den Kern, geben Sie sie in den Topf, fügen Sie die entsprechende Menge kaltes Wasser hinzu und kochen Sie sie eine halbe Stunde lang bei schwacher Hitze. Aus dem Topf nehmen, wenn sie gar, aber nicht verdorben sind. 2. Den Reis waschen, in den Topf geben, die entsprechende Menge kaltes Wasser hinzufügen, 10 Minuten bei starker Hitze kochen, die Lotussamen und die Suppe hineingeben, etwa eine halbe Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen und Kandiszucker hinzufügen, bis er sich aufgelöst hat. Diättherapie für Gallensteine drei: Gelbaal- und Ginsengsuppe Zutaten: 300 g Reisfeldaal, 30 g Codonopsis pilosula, 30 g Chinesische Engelwurz, entsprechende Mengen gehackter Frühlingszwiebeln und Ingwer, etwas gehackter Knoblauch, Kochwein, raffiniertes Salz und MSG. üben: 1. Den Aal an der Wirbelsäule aufschneiden, Gräten, Innereien, Kopf und Schwanz entfernen, waschen und in 4 cm lange Streifen schneiden. Waschen Sie die Engelwurz und die Codonopsis getrennt und geben Sie sie in denselben Mullbeutel. 2. Geben Sie die Aalstücke und den Mullbeutel in eine Kasserolle, fügen Sie Kochwein, Frühlingszwiebelstücke, Ingwerstücke, gehackten Knoblauch, Salz und die entsprechende Menge Wasser hinzu. Zuerst bei starker Hitze aufkochen, dann etwa 1 Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen. Nehmen Sie den Beutel heraus und geben Sie zum Würzen MSG hinzu. Aus dem Topf nehmen und servieren. |
<<: Ernährungsaspekte bei der chirurgischen Behandlung von Gallensteinen
>>: Was sollten Menschen mit Gallensteinen nicht essen?
In der medizinisch-klinischen Forschung gibt es v...
Was empfehlen Experten in normalen Krankenhäusern...
Welche Methoden der TCM gibt es, um einer zervika...
Beeinflussen innere Hämorrhoiden die Lebenserwart...
Die Erkrankung Synovitis kommt in unserem Leben e...
Bei Hämorrhoiden handelt es sich hauptsächlich um...
Zerrung der Lendenmuskulatur. Früher trat diese E...
Am After befinden sich zwei kleine Fleischstücke,...
Immer mehr Menschen können im Laufe ihres Lebens ...
Welche gängigen Präventionsmethoden gibt es bei G...
Kann ich nach einem Monat mit einem leichten Knöc...
Oft wissen wir nicht, was eine Vaskulitis verursa...
Heutzutage können viele männliche Freunde aufgrun...
Mit der Zeit und mit zunehmendem Alter kann die A...
Welche guten Möglichkeiten gibt es, O-Beine bei K...