Welche Tests werden zur Diagnose einer Rippenfellentzündung durchgeführt?

Welche Tests werden zur Diagnose einer Rippenfellentzündung durchgeführt?

Welche Tests sollten durchgeführt werden, um die Diagnose einer Rippenfellentzündung zu bestätigen? Wenn Sie ständig unter einem Engegefühl in der Brust oder Schmerzen in der Brust sowie unerklärlichen Hustensymptomen leiden, müssen wir darauf achten, denn diese Symptome sind typische Symptome einer Rippenfellentzündung und eine Rippenfellentzündung ist eine sehr gefährliche Krankheit. Welche Tests sollten also durchgeführt werden, um die Diagnose einer Rippenfellentzündung zu bestätigen?

Die Diagnose einer Rippenfellentzündung erfordert zunächst eine körperliche Untersuchung, die anhand einiger Symptome beurteilt wird. Bei einer trockenen Pleuritis kommt es beispielsweise zu einer eingeschränkten Atembewegung, lokaler Druckempfindlichkeit, abgeschwächten Atemgeräuschen und hörbaren Reibungsgeräuschen im Pleurabereich. , und die Symptome einer exsudativen Pleuritis sind unterschiedlich, sodass die Art der Pleuritis anhand der unterschiedlichen Symptome beurteilt wird.

Darüber hinaus kann die Diagnose einer Rippenfellentzündung auch instrumentell erfolgen, beispielsweise durch Röntgenuntersuchungen und Ultraschalluntersuchungen. Bei diesen Untersuchungen kann der Arzt anhand der Untersuchungsergebnisse feststellen, ob eine Rippenfellentzündung vorliegt und auch Umfang und Lokalisation der Rippenfellentzündung erkennen.

Eine Pleuritis kann auch mit Labortests behandelt werden, beispielsweise mit einem routinemäßigen Pleuraerguss, biochemischen Tests, Kulturtests, einem Tuberkulintest, einem positiven Antikörpertest auf Mycobacterium tuberculosis und routinemäßigen Bluttests. Diese Tests können uns helfen, den körperlichen Zustand von Patienten mit Rippenfellentzündung zu verstehen.

Darüber hinaus gibt es bei der Untersuchung auf eine Meningitis viele Punkte zu beachten.

Der erste ist eine routinemäßige Blutuntersuchung. Der Gehalt an weißen Blutkörperchen ist bei diesem Test im Frühstadium einer Rippenfellentzündung im Allgemeinen normal oder leicht erhöht, überschreitet jedoch nicht einen bestimmten Wert. Allerdings wird die Blutsenkungsgeschwindigkeit beschleunigt.

Es wurden eine Untersuchung auf Sputumtuberkulose und Pleuraflüssigkeit durchgeführt. Das Ergebnis der ersteren war positiv, während das Ergebnis der Untersuchung der Pleuraflüssigkeit strohgelb und durchsichtig war und der quantitative Proteingehalt darin über einem festgelegten Wert lag.

Es werden ein Tuberkulintest und eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbs durchgeführt. Das Ergebnis des ersteren wird positiv sein. Die Bestätigung der Erkrankung erfolgt dann anhand der Ursache, der klinischen Manifestationen des Patienten und der Testergebnisse.

Notiz:

Im Normalfall sollten Sie auf Ihre persönliche Ruhe achten und die Behandlung Ihrer Erkrankung nicht unterbrechen. Dies kann leicht zu einer Arzneimittelresistenz führen und die nachfolgende Behandlung erschweren.

<<:  Wie kann man einer Rippenfellentzündung wirksam vorbeugen?

>>:  Kann eine Rippenfellentzündung durch eine Computertomographie erkannt werden?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Femurkopfnekrose im Stadium 3?

Die Femurkopfnekrose ist eine hartnäckige Erkrank...

Welche Arten von Bandscheibenvorfällen gibt es in der Lendenwirbelsäule?

Gibt es verschiedene Arten von Bandscheibenvorfäl...

Knochensporne können mit einem Druckungleichgewicht zusammenhängen

Das Auftreten von Knochenspornen kann mit einem D...

So erkennen Sie Gallensteine

Eine Krankheit wie Gallensteine ​​muss nach einer...

Wie viel kostet die Behandlung einer ankylosierenden Spondylitis?

Patienten mit Morbus Bechterew sollten ihre Behan...

Vorsicht! 6 große Risiken, wenn aus Freunden Liebende werden

Wenn Sie noch Single sind, aber in einen Freund d...

Patienten können mehr über die Symptome einer Osteomyelitis erfahren

Osteomyelitis ist eine häufige Erkrankung. Das Ve...

Drei Hauptursachen für Arthrose

Mit zunehmendem Alter leiden Menschen im mittlere...

Welche Gefahren birgt eine Osteomyelitis?

Unter Osteomyelitis versteht man eine Reihe von L...

Wie wird eine Achillessehnenentzündung diagnostiziert?

Wie wird eine Achillessehnenentzündung diagnostiz...

Behandlung einer akuten Kniearthrose

Es gibt viele Arten von Arthritis, und Kniearthri...

Nierensteine ​​können die Lebenserwartung um mehrere Jahre verkürzen

Aufgrund der Verbesserung des Lebensstandards lei...

Das beste Krankenhaus zur Behandlung von Vaskulitis

Die Behandlung einer Vaskulitis muss unter vielen...

Beeinträchtigt Arthrose die Lebenserwartung?

Osteoarthritis ist eine häufige Art von Arthritis...