So erkennen Sie Gallensteine

So erkennen Sie Gallensteine

Eine Krankheit wie Gallensteine ​​muss nach einer Untersuchung diagnostiziert werden. Wir alle wissen, dass wir bei einem Krankenhausaufenthalt eine Reihe von Untersuchungen durchlaufen müssen, aber viele Menschen haben diesbezüglich Fragen. Wie können wir also Gallensteine ​​erkennen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

1. CT-Diagnose

Da es sich bei Gallensteinen überwiegend um pigmentierte Bilirubin-Kalzium-Steine ​​mit hohem Kalziumgehalt handelt, können sie in CT-Bildern deutlich dargestellt werden. Die diagnostische Konsistenz der CT liegt bei 50–60 %. Die CT kann auch die Position, Ausdehnung, Hypertrophie und Atrophie der Gallenblase zeigen. Durch die systematische Beobachtung der CT-Bilder auf jeder Ebene können wir die Verteilung der Steine ​​in der Gallenblase verstehen.

2. Röntgen-Cholangiographie

Die Röntgen-Cholangiographie (u.a. PTC, ERCP, TCG) ist eine klassische Methode zur Diagnose von Gallensteinen und kann in der Regel eine korrekte Diagnose stellen. Die diagnostischen Konsistenzraten von PTC, ERCP und TCG betragen 80–90 %, 70–80 % bzw. 60–70 %. Die Röntgen-Cholangiographie sollte den Anforderungen der Diagnose und Operation gerecht werden. Eine gute Cholangiographie sollte die anatomischen Variationen der Gallenblase und das Verbreitungsgebiet der Steine ​​vollständig verdeutlichen.

3. Ultraschalldiagnostik

Ultraschallmanifestationen von Gallensteinen B-Ultraschall ist eine nicht-invasive Untersuchung, bequem und einfach durchzuführen. Es ist die bevorzugte Methode zur Diagnose von Gallensteinen. Die diagnostische Genauigkeit wird im Allgemeinen auf 50–70 % geschätzt.

4. Perkutane transhepatische Cholangiographie (PTC, PTCD)

Es gibt drei Punktionswege für PTC und PTCD: anteriorer Weg, posteriorer Weg und lateraler Weg. Der laterale Zugang weist eine hohe Erfolgsrate und wenige Komplikationen auf, ist einfach durchzuführen und liefert klare Bilder bei der Angiographie. Bei Patienten mit Gallensteinen, die per B-Ultraschall diagnostiziert wurden, haben PTC und PTCD einen guten differentialdiagnostischen Wert. Insbesondere PTC unter Ultraschallkontrolle weist eine höhere Erfolgsrate auf. Für diejenigen, die sich keiner Operation unterzogen haben, aber das Vorhandensein von Gallensteinen bestätigen möchten, kann diese Methode in Betracht gezogen werden.

Soweit zu den notwendigen Untersuchungen bei Gallensteinen. Ich hoffe, dass Ihnen dies dabei hilft, mehr über Gallensteine ​​zu erfahren, sodass die Behandlung viel reibungsloser verläuft.

<<:  So überprüfen Sie, ob Sie Gallensteine ​​haben

>>:  Welche Tests werden üblicherweise bei Gallensteinen durchgeführt?

Artikel empfehlen

Welche Schäden kann ein Vorhofseptumdefekt für den Körper verursachen?

Der Vorhofseptumdefekt ist eine Erkrankung, die b...

4 Phasen des Beziehungsendes vom Streit bis zur Scheidung

Disput Nachdem das Paar Hand in Hand das Brautgem...

Was sind die Symptome eines Darmverschlusses?

Manche Patienten mit Darmverschluss haben kein um...

Stellen Sie die spezifischen Kosten der Behandlung von Mastitis vor

Die entsprechenden Experten sagten, dass die Kost...

Vorsicht vor zervikaler Spondylose, wenn Sie lange mit Ihrem Telefon spielen

Eine zervikale Spondylose tritt zunehmend bei jun...

Was sind die Symptome eines zerebralen Aneurysmas und wie wird es behandelt?

Was sind die Symptome eines zerebralen Aneurysmas...

Was sind die Anzeichen von Brustkrebs?

Was sind die Anzeichen dafür, dass sich aus einer...

Sind Gallenblasenpolypen erblich?

Sind Gallenblasenpolypen erblich? Patienten mit G...

Was verursacht eine Femurkopfnekrose?

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt tatsächl...

Kann eine chronische Proktitis wiederkehren?

Wenn eine akute Proktitis längere Zeit nicht gehe...

Was sind die Ursachen einer chronischen Lendenmuskelzerrung?

Viele erwachsene Männer, die körperliche Arbeit v...

Hämorrhoiden können durch Verstopfung verursacht werden

Hämorrhoiden können bei Patienten durch Verstopfu...

Was ist die Ursache für Blasen im Urin?

Blasen im Urin können verwirrend oder sogar beunr...