Welche Erkrankungen eignen sich für eine operative Behandlung der Trichterbrust?

Welche Erkrankungen eignen sich für eine operative Behandlung der Trichterbrust?

Trichterbrust ist eine angeborene Erkrankung, die durch eine teilweise Senkung und Deformierung des Brustbeins und der angrenzenden Rippen gekennzeichnet ist und dem Kind große körperliche und seelische Schmerzen bereitet. Bisher gibt es kein Medikament, das diese Krankheit vollständig heilen kann. Aus medizinischer Sicht wird im Allgemeinen eine chirurgische Behandlung empfohlen. Bei Patienten mit Trichterbrust ist eine chirurgische Behandlung in der Regel in den folgenden Situationen geeignet.

1. Das beste Alter für die chirurgische Behandlung einer Trichterbrust liegt zwischen 3 und 7 Jahren, da die Symptome einer Trichterbrust in dieser Altersgruppe nicht allzu offensichtlich sind und die Schädigung der Herz-Lungen-Funktion nicht schwerwiegend ist. Nach einer chirurgischen Behandlung kann sich die kardiopulmonale Funktion schnell erholen.

2. Mit zunehmendem Alter nimmt auch das psychische Bewusstsein für die eigene Krankheit zu. Da Vorschulkinder nur wenig über ihre eigene Krankheit wissen, ist der psychische Schaden, den eine Trichterbrust bei ihnen verursacht, nicht sehr schwerwiegend. Nach einer Operation zur Korrektur der Trichterbrust werden diese Schäden allmählich verschwinden und werden keinen tiefgreifenden Einfluss auf ihr zukünftiges Leben haben.

3. Kinder mit Trichterbrust unter 3 Jahren haben eine empfindliche Bruststruktur und sind nach der Operation anfällig für Komplikationen. Wenn das Kind schwerwiegendere klinische Symptome aufweist, wie etwa eine Trichterbrust, die den Brustkorb zusammendrückt und eine Infektion der oberen Atemwege verursacht, ist eine Operation auch bei Kindern über 3 Jahren sinnvoll.

4. Eine Trichterbrust verschlechtert sich im Allgemeinen mit zunehmendem Alter und kann sich leicht zu einer mittelschweren oder schweren Trichterbrust entwickeln. Bei den Patienten kommt es zu Deformitäten wie einer asymmetrischen Brustwandsenkung, einer Sternumtorsion, Skoliose und einem flachen Brustkorb. Auch zu spät durchgeführte Operationen können negative Auswirkungen auf die körperliche und psychische Entwicklung des Kindes haben. Daher sollten Patienten, die das optimale Operationsalter überschritten haben, dennoch entsprechend den chirurgischen Prinzipien und den spezifischen pathologischen Bedingungen korrigiert werden.

<<:  In welchen Fällen sollten sich Patienten mit Gallenblasenpolypen einer chirurgischen Behandlung unterziehen?

>>:  Verbesserter Sternumlift zur Behandlung der Trichterbrust

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Mastitis?

Mastitis bezeichnet eine Entzündung des Brustgewe...

Welche Nachteile hat Langzeit-Masturbation?

Jeder braucht Sex, wenn er ein bestimmtes Alter e...

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

Unter den zahlreichen Beinerkrankungen sind O-Bei...

Mehrere häufige frühe Symptome von Rachitis im Leben

Das Auftreten von Rachitis kommt im Leben recht h...

Diagnosekriterien für Hallux valgus bei Säuglingen

Die Hauptsymptome des Hallux valgus sind Fußschme...

Welche Lebensmittel kann ich essen, wenn ich Brustzysten habe?

Patientinnen mit Brustzysten können mäßige Mengen...

Welche Gefahren birgt ein Hämangiom der Kopfhaut?

Das Hämangiom der Kopfhaut ist ein gutartiger Tum...

Wie viel kostet die Behandlung einer Knochenhyperplasie?

Die Häufigkeit einer Knochenhyperplasie ist im La...

Welche Medikamente werden zur Behandlung einer Synovitis eingesetzt?

Synovitis ist eine häufige orthopädische Erkranku...

Was sind die verschiedenen Symptome von Ischias?

Kennen Sie die Symptome und Merkmale einer Ischia...

Drei besondere Personengruppen mit Blinddarmentzündung

Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um ...

So überprüfen Sie Brustknoten genau

Manche Freundinnen kümmern sich nicht besonders u...

Wie lange können Sie nach der Entfernung eines Gallenblasenpolypen leben?

Ich glaube, wir haben alle schon von der Krankhei...