Ein Überblick über die klinische Pleuritis

Ein Überblick über die klinische Pleuritis

Krankheiten im Leben können groß oder klein sein. Obwohl es mit der Entwicklung der Gesellschaft für fast jede Krankheit eine Behandlungsmethode gibt, ist jede Krankheit schädlich für unseren Körper, deshalb müssen wir weiterhin auf die Prävention achten. Welche Arten von Rippenfellentzündung gibt es? Als Nächstes geben wir Ihnen einen Überblick über die klinische Pleuritis.

Bei einer Pleuritis handelt es sich um eine Entzündung des Brustfells, die durch pathogene Faktoren (meist Viren oder Bakterien) hervorgerufen wird und das Brustfell reizt. Man spricht auch von einer Rippenfellentzündung. Es kann zu einer Flüssigkeitsansammlung im Brustraum kommen (exsudative Pleuritis) oder es kann zu keiner Flüssigkeitsansammlung kommen (trockene Pleuritis). Nachdem die Entzündung unter Kontrolle ist, kann sich die Pleura wieder normalisieren oder die beiden Pleuraschichten können aneinander haften. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Brustschmerzen, Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und sogar Dyspnoe.

Klinische Manifestationen

Die wichtigsten klinischen Manifestationen dieser Krankheit sind Brustschmerzen, Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und sogar Atembeschwerden. Wenn eine infektiöse Pleuritis oder ein Pleuraerguss die Folge einer Infektion ist, können Schüttelfrost und Fieber auftreten. Leichte Fälle können asymptomatisch sein. Eine Pleuritis unterschiedlicher Ätiologie kann mit klinischen Manifestationen der entsprechenden Erkrankungen einhergehen.

Brustschmerzen sind das häufigste Symptom einer Rippenfellentzündung. Die Beschwerden treten häufig plötzlich auf und können in sehr unterschiedlichem Ausmaß auftreten, von vagem Unbehagen bis zu starkem Kribbeln. Sie können auch nur auftreten, wenn der Patient tief einatmet oder hustet, oder sie können anhalten und durch tiefes Einatmen oder Husten verschlimmert werden. Brustschmerzen werden durch eine Entzündung der Pleura parietalis verursacht und treten in der Brustwand gegenüber der Entzündungsstelle auf. Es kann sich auch als übertragener Schmerz im Bauch, Nacken oder in der Schulter äußern. Tiefes Atmen kann Schmerzen verursachen, die Atmung ist flach und schnell und die Muskelbewegung auf der betroffenen Seite kann schwächer sein als auf der anderen Seite. Bei einer starken Ansammlung können sich die beiden Pleuraschichten voneinander lösen und die Brustschmerzen verschwinden. Ein starker Pleuraerguss kann zu einer einseitigen oder beidseitigen Einschränkung der Lungenbewegung beim Atmen führen, was zu Dyspnoe führt. Bei der körperlichen Untersuchung kann ein pleurales Reibungsgeräusch auftreten.

prüfen

1. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist bei Routine-Blutuntersuchungen im Frühstadium normal oder leicht erhöht und überschreitet selten 12 × 109/l. Erythrozytensedimentationsrate erhöht

2. Die Untersuchung der Sputumbakterien ergab positive Ergebnisse.

3. Die Untersuchung der Pleuraflüssigkeit ergab ein exsudatives, transparentes, strohgelbes Material mit einem spezifischen Gewicht von über 1,018, einen positiven Rivarostat-Test und eine Proteinquantifizierung von über 30 g/l. 4. Die Röntgenuntersuchung des Brustkorbs zeigt große Bereiche mit erhöhter Dichte und dunkleren Schatten im mittleren und unteren Lungenfeld. Bei einer geringen Ergussmenge wird nur der Kostophrenikuswinkel stumpf.

<<:  Kann einer Rippenfellentzündung vorgebeugt werden?

>>:  Ein Überblick über akute Pleuritis

Artikel empfehlen

Klinische Merkmale der ankylosierenden Spondylitis

Arthritis der Gliedmaßen ist oft das erste Sympto...

Welche Möglichkeiten gibt es, psychische Ängste zu lösen?

In diesem komplexen sozialen Umfeld sind viele Bü...

Häufige Ursachen für Plattfüße

Es gibt im Leben viele Knochen- und Gelenkerkrank...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Warum tritt eine Urethritis erneut auf?

Urethritis ist eine Erkrankung, die bei Freundinn...

Wie wird ein Aneurysma diagnostiziert?

Wie wird ein Aneurysma diagnostiziert? Manche Fre...

Neun Lügen, die Männer erzählen, wenn sie Schluss machen wollen

Manche Frauen sagen oft, dass sie auch nach zehn ...

Was sind die Symptome von Arthrose

Osteoarthritis ist eine Art von Arthritis, die du...

Welche spezifischen Arten von Blasenentzündungen gibt es bei Männern?

Im Alltag ist eine Blasenentzündung eine häufige ...

Was sind die Merkmale einer zystischen Brusthyperplasie?

Da die Zahl der Patientinnen mit zystischer Brust...

Warnung: Drei Hauptgefahren von Nierensteinen für den menschlichen Körper

Nierensteine ​​sind eine relativ häufige nephrolo...

Kann eine Spinalkanalstenose geheilt werden?

Vielen Menschen ist die Erkrankung Spinalkanalste...