In welchen Fällen sollten sich Patienten mit Gallenblasenpolypen einer chirurgischen Behandlung unterziehen?

In welchen Fällen sollten sich Patienten mit Gallenblasenpolypen einer chirurgischen Behandlung unterziehen?

Für Patienten mit Gallenblasenpolypen ist die wichtigste Frage, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Die meisten Forscher sind der Ansicht, dass die wirksamste Behandlung von Gallenblasenpolypen eine Operation ist. Allerdings benötigen nicht alle Patienten mit Gallenblasenpolypen eine Operation. Bei der chirurgischen Behandlung von Gallenblasenpolypen müssen folgende Grundsätze beachtet werden: Es handelt sich um einen einzelnen Polypen, der Durchmesser des Polypen ist größer als 1 cm und es besteht eine Tendenz zur Vergrößerung. Wenn alle oben genannten Bedingungen erfüllt sind, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

1. Zunächst muss festgestellt werden, ob es sich bei dem Gallenblasenpolypen um einen Tumor oder einen Nicht-Tumor handelt und ob es sich um eine gutartige oder bösartige Läsion handelt. Die vier Indikatoren für ein Tumorrisiko bei Gallenblasenpolypen sind erfüllt: 1 einzelne Läsion; 2. Läsionsdurchmesser größer als 1 cm; ③ breite Basis; ④ Der Polyp neigt dazu, an Größe zuzunehmen. Es sollte eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden.

2. Mehrere Polypen mit dünnen Stielen und einem Durchmesser von weniger als 1 cm sind meist Cholesterinpolypen, einige wenige sind papilläre Polypen. Führen Sie alle 3 Monate eine Ultraschalluntersuchung durch. Wenn unregelmäßige Ränder und ungleichmäßige Echos von Polypen gefunden werden, sollte die Möglichkeit einer bösartigen Erkrankung in Betracht gezogen und eine chirurgische Behandlung eingeleitet werden.

3. Wenn der Polypenpatient Gallensteine ​​hat und über 60 Jahre alt ist, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Die Behandlung erfolgt hauptsächlich chirurgisch und kann eine laparoskopische Cholezystektomie oder eine Cholezystektomie mit kleiner Inzision sein.

Auch Patienten mit Gallenblasenpolypen, bei denen die oben genannten Erkrankungen nicht vorliegen, sollten sich regelmäßig untersuchen lassen, um zu verhindern, dass die Polypen unbemerkt größer werden oder sich eine Erkrankung entwickelt. Wenn bei Patienten die oben genannten Beschwerden auftreten, sollten sie sich zur chirurgischen Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben und die Erkrankung nicht hinauszögern.

<<:  Behandlung von entzündlichen Gallenblasenpolypen

>>:  Welche Erkrankungen eignen sich für eine operative Behandlung der Trichterbrust?

Artikel empfehlen

Der Schaden, den Mastitis dem Körper zufügen kann

Eine Mastitis kann für jeden erheblichen Schaden ...

Welche ernsthaften Gefahren birgt ein Knochenbruch?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...

Einführung in das Rehabilitationstraining bei Femurkopfnekrose

Wir müssen wissen, dass Rehabilitationsübungen fü...

Erfahren Sie mehr über Massagebehandlungen bei Lendenmuskelzerrungen

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Wie kann man einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorbeugen?

In letzter Zeit haben Bandscheibenvorfälle in der...

Wie lange dauert die Genesung von Hämorrhoiden nach der Geburt?

Wie lange dauert es, bis Hämorrhoiden nach der Ge...

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Im Alltag ist die Blasenentzündung die häufigste ...

So wählen Sie ein Krankenhaus für die Behandlung von zervikaler Spondylose

Die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die...

Was ist die wirksamste und schnellste Methode zur Behandlung von Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind eine häufige Verdauungsstörun...

Analübungen können Hämorrhoiden vorbeugen

Es ist bekannt, dass Hämorrhoiden eine sehr häufi...

Experten weisen auf die Ursache der Brusthyperplasie hin

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie? Die...

Was ist Trichterbrust bei Kindern? Was sind die Aufführungen?

Bei der Trichterbrust handelt es sich hauptsächli...

Klinische Manifestationen einer ankylosierenden Spondylitis

Bei einer ankylosierenden Spondylitis leiden die ...