Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Erkrankung, die durch degenerative Veränderungen unterschiedlichen Ausmaßes in verschiedenen Teilen der Lendenwirbelsäule verursacht wird. Dies führt zu einem Riss des Anulus fibrosus, einer Vorwölbung oder einem Vorfall des Nucleus pulposus und einer Kompression des umgebenden Gewebes, was Schmerzen in der Taille und den Beinen verursacht. Früher ging man davon aus, dass Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auftraten und eine altersbedingte Erkrankung seien. Allerdings haben wir in den letzten Jahren festgestellt, dass auch immer mehr junge Menschen von einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule betroffen sind. Geistig Beschäftigte sind anfällig für Bandscheibenvorfälle Xiao Zhang ist Softwareentwickler und hat beruflich viel zu tun. Jeden Tag, wenn ich zur Arbeit komme, sitze ich stundenlang vor dem Computer und bleibe still. Manchmal habe ich nicht einmal Zeit, auf die Toilette zu gehen. Nach einigen Jahren begannen bei Xiao Zhang Rückenschmerzen und Taubheitsgefühle in den Beinen zu auftreten. Zuerst dachte er, es handele sich um eine Zerrung der Lendenmuskulatur, also rieb und kniff er nur beiläufig und schenkte dem nicht viel Beachtung. Später veranlasste das Unternehmen eine körperliche Untersuchung und der Chirurg stellte fest, dass Xiao Zhang offenbar Probleme mit seiner Lendenwirbelsäule hatte. Nach der Röntgenaufnahme teilte der Arzt Xiao Zhang mit, dass die Bandscheibe zwischen seinem vierten und fünften Lendenwirbel nach vorne ragte und beinahe die Nervenwurzeln der Wirbelsäule einklemmte. Wenn die Krankheit nicht umgehend behandelt wird, kann es zu einer Lähmung kommen. Das hat Xiao Zhang wirklich überrascht! Fehlhaltungen und Bewegungsmangel sind die Hauptursachen für Bandscheibenvorfälle bei jungen Menschen Experten zufolge sind junge Patienten mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule wie Xiao Zhang in den letzten Jahren in der klinischen Praxis sehr häufig anzutreffen. Diese Menschen sind meist beruflich stark eingebunden und haben nicht die nötige Bewegung, was zu einer Schwäche der Taillen- und Rückenmuskulatur und einer Schwächung des Schutzes der Wirbelsäule führt. Bei unsachgemäßer Anwendung von Gewalt kann es zu einer Lendenwirbelverrenkung und Bandscheibenschäden kommen. Hinzu kommt, dass junge Angestellte und geistig behinderte Menschen aufgrund ihrer langjährigen Schreibtischarbeit oft über lange Zeit dieselbe Haltung einnehmen, wodurch sie anfälliger für eine Überlastung der Lendenmuskulatur werden und die Belastung der Lendenwirbelsäule weiter zunimmt. Die falsche Sitzhaltung mancher Menschen führt zu einer Skoliose der Lendenwirbelsäule und einer ungleichmäßigen Belastung der Bandscheiben, was zu einem Bandscheibenvorfall führt. |
<<: Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten darauf achten
>>: Bettruhe kann auch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln
Obwohl Urethritis eine weit verbreitete Erkrankun...
Mehr als 95 % der Patienten mit einem Bandscheibe...
Wie viel kostet die Behandlung einer Vaskulitis? ...
Mit der Verbesserung der Lebensumstände haben vie...
Die Behandlung von Gallenblasenpolypen variiert j...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...
Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einem Ve...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards kommt es...
Da der Überlebensdruck auf die Menschen immer wei...
Ich denke, dass O-Beine im Leben der meisten Mens...
Was ist gut bei Nierensteinen zu essen? Worauf so...
Wenn Sie Brustzysten untersuchen lassen müssen, s...
Was ist die Grundlage für die Diagnose eines Hydr...
Sind Gallenblasenpolypen schmerzhaft? Die unregel...