Behandlung von entzündlichen Gallenblasenpolypen

Behandlung von entzündlichen Gallenblasenpolypen

Entzündliche Gallenblasenpolypen sind eine Art von Granulom, das durch eine entzündliche Stimulation verursacht wird und durch eine einschichtige oder in einigen Fällen mehrschichtige Bedeckung mit säulenförmigen Epithelzellen gekennzeichnet ist, wobei die Papillen mit trophischen Zellen, hauptsächlich Lymphozyten und Monozyten, infiltriert sind. Der Polyp ist rosa und oval, mit einer relativ glatten Oberfläche, ohne Stiel und einer reichlichen Vermehrung kleiner Blutgefäße und narbigen Bindegewebes. Einige entzündliche Polypen aggregieren zu Clustern und weisen entzündliche granulomatöse Veränderungen auf.

Der Durchmesser entzündlicher Gallenblasenpolypen beträgt meist etwa 5 mm. Sie treten normalerweise als einzelne oder mehrere breitbasige Knoten auf. Zu ihren Bestandteilen zählen Kapillaren, Fibroblasten und chronische Entzündungszellen. Es besteht eine offensichtliche Entzündung in der Gallenblasenwand rund um die Polypen und bisher gibt es keine Berichte über Krebs. In der Vergangenheit gingen die meisten medizinischen Forscher davon aus, dass einzelne Polypen, die kleiner als 1 cm sind, grundsätzlich genau beobachtet werden könnten, während bei mehreren Polypen oder einzelnen Polypen, die größer als 1 cm sind, meist eine chirurgische Entfernung empfohlen wurde.

Aufgrund des aktuellen Wissens um die verschiedenen Nachteile einer Cholezystektomie wird generell empfohlen, dass sich Patienten bei Polypen kleiner als 5 mm alle 3 Monate einer B-Ultraschalluntersuchung unterziehen. Bei Polypen mit einem Durchmesser von mehr als 5 mm kann es sich bei manchen Patienten um bösartige Polypen handeln, es ist jedoch schwierig vorherzusagen, wann sich ihre Natur ändert, was eine große psychische Belastung darstellt. Derzeit gibt es kein Medikament, das Polypen vollständig beseitigen kann. Daher empfiehlt sich eine „gallenblasenerhaltende Polypenentfernung“, um die Polypen zu entfernen und die Gallenblase zu erhalten. Ziel der Operation ist lediglich die Entfernung des Polypen sowie die Klärung der Krankheitsursache und die Linderung der psychischen Belastung. Es wird nicht wie früher gewartet, bis der Polyp einen Durchmesser von 1 cm erreicht hat, und dann die Gallenblase gemeinsam entfernt.

<<:  Ignorieren Sie Gallenblasenpolypen nicht

>>:  In welchen Fällen sollten sich Patienten mit Gallenblasenpolypen einer chirurgischen Behandlung unterziehen?

Artikel empfehlen

Ist es schwierig, X-förmige Beine zu heilen?

Können X-förmige Beine geheilt werden? Arbeiten S...

Hämorrhoidenpatienten sollten sich immer ihrer Symptome bewusst sein

In den letzten Jahren ist die Zahl der Hämorrhoid...

Diagnose und Behandlung von perianalen Abszessen bei Kindern

Wenn Eltern im Alltag die Windeln ihrer Säuglinge...

Beeinflusst eine frühe Harnwegsinfektion die Lebenserwartung?

Eine Harnwegsinfektion kann zahlreiche Komplikati...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung der lobulären Hyperplasie

Viele Freundinnen wissen nicht, wie sie mit der l...

Kann Bazhengsan Nierensteine ​​behandeln?

Bazhengsan ist der Name eines chinesischen Arznei...

Ist Harninkontinenz bei schwangeren Frauen normal?

Eine Schwangerschaft ist eine freudige Angelegenh...

Ernährungstabus für Patienten mit Harnsteinen

Bei Harnsteinen reicht es bei Weitem nicht aus, s...

So pflegen Sie Patienten mit Verbrennungen und Verbrühungen

Verbrennungen oder Verbrühungen passieren meist z...

So wählen Sie die Methode zur Frakturreposition und -fixierung

Die meisten geschlossenen Frakturen können mit ma...

Haben Frauen mit höherem Bildungsniveau tendenziell mehr sexuelle Träume?

Welche Frau hatte noch nie sexuelle Gedanken oder...

Häufig verwendete Medikamente zur Behandlung von Hämangiomen

Ein Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der an de...