Haben Frauen mit höherem Bildungsniveau tendenziell mehr sexuelle Träume?

Haben Frauen mit höherem Bildungsniveau tendenziell mehr sexuelle Träume?

Welche Frau hatte noch nie sexuelle Gedanken oder erotische Träume? Aber womit haben sexuelle Träume zu tun? Untersuchungen zufolge hängen sexuelle Träume mit der Anzahl der Ausbildungsjahre zusammen. Je höher das Bildungsniveau, desto häufiger treten sexuelle Träume auf.

Wissenschaftler glauben, dass dies daran liegt, dass gebildetere Menschen über eine größere Vorstellungskraft verfügen und durch Lektüre, Filme und die Umgebung beeinflusst werden.

Studien haben ergeben, dass Frauen zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr am häufigsten sexuelle Träume haben. Aufgrund sexueller Funktionsstörungen, eines fehlenden normalen Sexuallebens oder einer Trennung des Paares kommt es nach der Heirat häufiger zu sexuellen Träumen.

Bei Frauen liegt die aktive Phase für sexuelle Träume zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr. Mit der fortschreitenden Reifung ihrer Sexualphysiologie und -psychologie verspüren Frauen auch sexuelle Impulse. Dieser Sexualtrieb wird im Wachzustand durch die Vernunft unterdrückt, beim Einschlafen wird er jedoch durch nichts gehemmt und wird durch die Erregungsherde der Großhirnrinde aktiv, was zu verschiedenen sexuellen Träumen führt.

Wenn eine Person einen Traum mit sexuellem Inhalt hat, wird dies als Sexualtraum bezeichnet. Die meisten sexuellen Träume enden damit, dass es bei Männern zu nächtlichen Emissionen und bei Frauen zu vermehrtem Scheidenausfluss, beschleunigtem Herzschlag und schneller Atmung kommt, was zum Aufwachen führt. Sexuelle Träume von Frauen werden auch als „Traumgeschlechtsverkehr“ bezeichnet.

Frauen, die ihren Mann sehr lieben, haben in ihren Träumen oft Schuldgefühle wegen seines Verhaltens, meinen, sie hätten „böse Gedanken“ und fühlen sich unwohl. Tatsächlich ist diese Art von Schuld unnötig.

Aus physiologischer Sicht sind Sexträume normale physiologische Phänomene. Da das sexuelle Verlangen der Frau während des Eisprungs und vor der Menstruation besonders stark ist, wirkt die natürliche Freisetzung sexueller Träume wie ein Sicherheitsventil, das angestaute sexuelle Spannungen abbauen kann. Daher deuten sexuelle Träume verheirateter Frauen nicht auf „böse Gedanken“ hin und haben nicht unbedingt etwas mit moralischen Qualitäten zu tun, sodass kein Grund zur Sorge besteht.

Es ist jedoch zu beachten, dass zu häufige sexuelle Träume Ausdruck eines Unbehagens sein können, beispielsweise übermäßige Müdigkeit, zu enge Unterwäsche, übermäßige Masturbation usw.; bei einigen Menschen kann es sich auch um eine Entzündung der Fortpflanzungsorgane oder der Harnwege handeln. Wenn die oben genannte Situation eintritt, besteht kein Grund zur Sorge. Das Problem kann durch rechtzeitige Korrektur und Behandlung gelöst werden.

<<:  Auch Männer haben Sexualzyklen

>>:  10 Frauentypen, die Männern Unbehagen bereiten

Artikel empfehlen

Es gibt vier wirksame Möglichkeiten zur Behandlung von Ischias

Ischias kann den Alltag der Betroffenen stark bee...

So reduzieren Sie Schwellungen nach einem Bruch schnell

Die Vorgehensweise zur Abschwellung nach einem Br...

Was sind die häufigsten Ursachen für Arthritis?

Was sind die häufigsten Ursachen für Arthritis? D...

Die wichtigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls

Was sind die wichtigsten Anzeichen eines Bandsche...

Wie viel kostet die Untersuchung auf Nebennierentumor?

Wenn wir den Namen Nebennierentumor hören, denken...

Können Knochensporne geheilt werden?

Knochensporne sind eine häufige orthopädische Erk...

Hat eine Brusthyperplasie Auswirkungen auf Ehe und Fruchtbarkeit?

Hat eine Brusthyperplasie Auswirkungen auf Ehe un...

Welche Methoden zur Behandlung einer zervikalen Spondylose kennen Sie?

Welche Methoden zur Behandlung einer zervikalen S...

10 Dinge, die Sie niemals tun sollten, wenn Sie nervös sind

Nägelkauen Dr. Michael Shapiro, ein Dermatologe a...

Gehen kann Kniearthrose vorbeugen

Eine aktuelle Studie amerikanischer Forscher zeig...

Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen?

Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen?...

Welche Tipps gibt es zur Pflege von Brustknoten?

Brustknoten sind ein Problem, das häufiger bei Fr...