Bei der sogenannten Computer-Halswirbelsäulenspondylose handelt es sich um Symptome wie Nackensteifheit, Schulter- und Armschmerzen, Taubheitsgefühl in den Fingern, Schwindel usw., die durch die langfristige Nutzung von Computern verursacht werden. Computer sind für viele Menschen aus der Arbeit nicht mehr wegzudenken. Nur durch die richtige Anwendung können wir einer zervikalen Spondylose wirksam vorbeugen. 1. Für Personen mittlerer Statur sollte die Tischhöhe ca. 70cm betragen. Bei leicht nach unten gerichtetem Blick und relativ entspannter Nackenmuskulatur sollte sich die Oberkante des Bildschirms knapp unterhalb der Augen befinden. 2. Der Sitz sollte nicht zu hoch sein, im Allgemeinen sind etwa 40 cm angemessen. Beim Sitzen sollten die Knie um 90° gebeugt sein, damit Sie festen Stand auf dem Boden haben. Wählen Sie am besten einen Sitz mit Rückenlehne, wobei die Rückenlehne einen Winkel von 10° bis 15° zur Sitzfläche aufweisen sollte. 3. Es ist nicht ratsam, einen Computer mit einem zu kleinen Bildschirm zu wählen. Bei der Verwendung eines Computers mit zu kleinem Bildschirm müssen Sie sich häufig in der Nähe des Bildschirms aufhalten. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum tun, kann es zu Schäden an der Halswirbelsäule kommen. Ein 19–22 Zoll großer 16:9-Bildschirm ist besser geeignet. 4. Nachdem Sie den Computer eine Stunde lang ununterbrochen benutzt haben, sollten Sie eine Pause von 5–10 Minuten einlegen. Sie können von Ihrem Sitz aufstehen und einen Spaziergang machen oder abwechselnd mit den Schultern zucken und diese entspannen, was sehr hilfreich für die Entspannung der Nacken- und Schultermuskulatur ist. Am besten ist es, die Computernutzungszeit über den Tag verteilt auf 3–4 Stunden zu begrenzen. 5. Am besten benutzen Sie während der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln keinen Computer. Die Muskeln um die Halswirbelsäule müssen sich in einem rüttelnden Fahrzeug ständig zusammenziehen, um den Kopf zu stabilisieren. Wenn Sie Ihren Kopf senken, um auf den Computer zu schauen, kann dies die Belastung Ihrer Nackenmuskulatur erhöhen. |
>>: Physiotherapie kann die Symptome bei Patienten mit zervikaler Spondylose deutlich verbessern
Schmerzen in den Fingergelenken sind ein Problem,...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete Er...
Prostatasteine sind eine häufige urologische Er...
Ein Vorhofseptumdefekt betrifft eine große Zahl N...
Während einer Schwangerschaft sind die körperlich...
Nierensteine sind im Allgemeinen eine Erkrankun...
Knochentuberkulose ist eine weit verbreitete Erkr...
Welche Arten von Sehnenscheidenentzündung gibt es...
Was sind die klinischen Manifestationen eines Hal...
Medizinischen Erkenntnissen zufolge gibt es heutz...
Haben moderne Frauen, die sowohl Hausarbeit als a...
Ein Hallux valgus muss rechtzeitig behandelt werd...
Im Leben hören wir oft viele Frauen darüber klage...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung der H...
Mit der Entwicklung der modernen Gesellschaft ste...