Knochenhyperplasie ist eine häufig auftretende Erkrankung. Knochenhyperplasie ist eine häufig auftretende Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Über die Benennung dieser Krankheit besteht im In- und Ausland kein Konsens. Im Ausland werden sie vor allem als Osteoarthritis, Arthrose und hyperplastische Osteoarthritis bezeichnet. Da die Symptome denen von Rheuma sehr ähnlich sind, müssen wir den Unterschied zwischen Knochenhyperplasie und Rheuma vollständig verstehen, um eine symptomatische Behandlung durchführen zu können. Rheumatoide Arthritis, auch als rheumatoide Arthritis (RA) bekannt, ist eine chronische systemische Entzündungserkrankung mit unbekannter Ätiologie. Es handelt sich um eine entzündliche Autoimmunerkrankung mit chronischer, symmetrischer polysynovialer Arthritis und extraartikulären Läsionen als primären klinischen Manifestationen. Rheumatoide Arthritis und Osteoarthritis sind unterschiedliche Erkrankungen und weisen erhebliche Unterschiede auf. Die Hauptunterschiede zwischen rheumatoider Arthritis und Osteoarthritis sind folgende: 1. Rheumatoide Arthritis tritt häufiger bei Frauen mittleren Alters auf, während Osteoarthritis häufiger nach dem 50. Lebensjahr auftritt. 2. Die grundlegende Läsion der rheumatoiden Arthritis ist die Synovitis, während die grundlegende Läsion der Osteoarthritis hauptsächlich die Degeneration und Hyperplasie des Gelenkknorpels ist. 3. Rheumatoide Arthritis betrifft die proximalen Interphalangealgelenke, während Osteoarthritis hauptsächlich die distalen Interphalangealgelenke betrifft. 4. Rheumatoide Arthritis ist eine anhaltende, symmetrische und fortschreitende Arthritis, die ohne Behandlung selten von selbst abklingt. Allerdings ist die Arthrose nur von kurzer Dauer und kann nach einer Ruhepause von selbst nachlassen oder abklingen. 5. Bei rheumatoider Arthritis treten Rheumaknoten auf, in den Knochengelenken fehlen sie jedoch. 6. Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis dauert die Morgensteifigkeit länger als eine Stunde, bei Patienten mit Osteoarthritis weniger als eine halbe Stunde. Den Unterschied zwischen Knochenhyperplasie und Rheuma kennen wir bereits aus der Erklärung im obigen Artikel. Experten erinnern Patienten daran, dass es nicht schlimm ist, krank zu werden. Der Schlüssel liegt darin, die medikamentöse Behandlung des Arztes aktiv anzunehmen. |
<<: Kann Knochenhyperplasie ansteckend sein?
>>: Radikale Behandlung von Knochenhyperplasie
Welche Art von Übungen eignet sich zur Behandlung...
Die beste Behandlung einer zystischen Brusthyperp...
Die Zahl der Patienten mit zerebralem Vasospasmus...
Was sind die Symptome mehrerer Rektumpolypen? Vie...
Synovitis ist eine relativ häufige orthopädische ...
X-förmige Beine sind eine im Alltag weit verbreit...
Unter den angeborenen Erkrankungen ist die Tricht...
In den letzten Jahren hat sich die Osteomyelitis ...
Jeder sollte seine Gesundheit nie vernachlässigen...
In den meisten Fällen wird eine Blasenentzündung ...
Unter den Knochen- und Gelenkerkrankungen ist der...
Die Behandlung von Brustzysten mit der Traditione...
Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in de...
Können Weichteilverletzungen geheilt werden? Weic...
Das Auftreten einer Wirbelsäulendeformation beein...