Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Harnwegsinfekten beim Mann? Für Patienten verursacht die in dieser Frage angesprochene Krankheit nicht nur schwere körperliche Schäden, sondern bringt auch unzählige Schwierigkeiten und Probleme in ihr Leben, wodurch die glückliche Familie großem Druck ausgesetzt wird. Unabhängig von der Art der Erkrankung sollte jeder im Voraus vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass er selbst an dieser Krankheit erkrankt. Hier informieren wir Sie über die gängigen Untersuchungsmethoden bei Harnwegsinfekten beim Mann. (1) Urinanalyse: Der Urin von Patienten mit akuter Harnwegsinfektion kann trüb sein und einen üblen Geruch aufweisen. Der Urinproteingehalt liegt in Spuren von ±~+ vor. Es gibt einen leichten Anstieg der roten Blutkörperchen im Urinsediment, der zwischen 2 und 10 pro hochauflösendem Sichtfeld liegt. Nur bei wenigen Patienten ist eine Hämaturie erkennbar, bei weniger als 5 % der Patienten ist eine makroskopische Hämaturie zu erkennen und die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist häufig deutlich erhöht. Dies ist ein gängiger Test auf Harnwegsinfektionen bei Männern. (2) Mikroskopische Untersuchung von Leukozyten im Urinsediment: Unter Pyurie versteht man eine deutliche Vermehrung von Leukozyten im Urinsediment. Bei der Abklärung von Harnwegsinfekten beim Mann ist die Pyurie von erheblicher Bedeutung. Die Diagnose des Arztes basiert im Allgemeinen auf klinischen Befunden und Tests auf Pyurie. (3) Routinemäßige Blutuntersuchung: Bei Patienten mit akuter Pyelonephritis kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen leicht oder mäßig erhöht sein, und die Neutrophilenzahl kann mit einer Linksverschiebung des Zellkerns erhöht sein. Die Blutsenkungsgeschwindigkeit kann beschleunigt werden. Chronische Pyelonephritis kann eine leichte Anämie verursachen. (4) Chemischer Urintest: Der chemische Test ist einfach und leicht durchzuführen. Obwohl die Positivrate bei der Zusatzdiagnose einer Harnwegsinfektion niedrig ist, sind falsch positive Ergebnisse selten. Wird im Allgemeinen für groß angelegte Screenings verwendet. Aufgrund der hohen Rate falsch-negativer Ergebnisse ist sein Wert begrenzt und er kann die quantitative Bakterienkultur im Urin nicht ersetzen. Zu den chemischen Urintestmethoden gehören: 1. Triphenyltetrazoliumchlorid-Test (TTC-Test). ②Nitrittest. Dies ist auch eine gängige Methode zur Überprüfung auf Harnwegsinfektionen bei Männern. Oben wird die Untersuchungsmethode bei Harnwegsinfektionen bei Männern beschrieben. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Wenn bei männlichen Freunden eine Harnwegsinfektion festgestellt wird, müssen sie aktiv ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, damit sie sich so schnell wie möglich erholen. |
<<: So prüfen Sie auf eine Harnwegsinfektion
>>: Welche Tests gibt es bei Harnwegsinfektionen?
Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylos...
Auch die Ursachen einer Hydronephrose sind bei ve...
Wie wir alle wissen, sollten wir uns neben der me...
„Wenn Sie beim ersten Eindringen langsam vorgehen...
Viele unserer Freunde leiden an Vaskulitis. Um un...
Knochensporne sind eine häufige orthopädische Erk...
Die häufigste orthopädische Erkrankung ist die De...
Der Schaden, der durch einen Bandscheibenvorfall ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hämor...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...
Skoliose ist eine Art von Wirbelsäulendeformation...
Freundinnen dürfte die Krankheit der lobulären Hy...
Im Alltag sehen wir häufig viele Patienten mit Da...
Heutzutage leiden viele Menschen unter O-förmigen...
Kann eine akute Blasenentzündung von selbst heile...