Kann ich anderthalb Monate nach dem Bruch des fünften Mittelfußknochens wieder laufen? 1. Nach einem Bruch des fünften Mittelfußknochens kann der Patient in der Regel eineinhalb Monate lang nicht ohne Krücken gehen. 2. Mittelfußknochen sind die allgemeine Bezeichnung für die Knochen an den Zehen. Der fünfte Mittelfußknochen ist normalerweise der kleine Zeh. Eineinhalb Monate nach dem Bruch des fünften Zehs bildet sich am Bruchende eine Kruste, die relativ stabil ist. Im Allgemeinen ist ein leichtes Gehen mit Krücken möglich, jedoch ist das Gehen ohne Krücken nicht möglich, da der Bruch noch nicht vollständig verheilt ist. Zu diesem Zeitpunkt kann eine Verrenkung der Krücke leicht die lokale Belastung erhöhen und die Frakturheilung beeinträchtigen. 3. Es wird empfohlen, beim ersten Aufstehen mit Krücken zu gehen, um die Belastung des betroffenen Fußes zu verringern. Im Allgemeinen können Sie nach einem halben Monat mit Krücken zum Gehen auf dem Boden mit Krücken übergehen, und das Gehen auf dem Boden mit Krücken kann etwa einen halben Monat dauern. Im Allgemeinen kann die Person nach dem Entfernen der Krücken nur normal gehen und darf nicht rennen oder springen, um weitere Verletzungen an der Bruchstelle zu vermeiden. Es wird empfohlen, während der Frakturphase mehr auf Ruhe zu achten und in Ihrer täglichen Ernährung mehr kalziumreiche Lebensmittel wie Knochensuppe, Milch und getrocknete Garnelen zu sich zu nehmen. Bei Bedarf können Sie unter ärztlicher Anleitung auch Calciumlactat-Tabletten, Calciumcarbonat-Kapseln, Calciumgluconat-Tabletten und andere Medikamente einnehmen, um die Frakturheilung zu fördern. |
<<: Wie lange ist die Inkubationszeit einer tuberkulösen Pleuritis?
>>: Sind leopardenartige Veränderungen bei einer Brusthyperplasie schwerwiegend?
Aufgrund der Arbeit oder großen Drucks haben viel...
Viele Menschen kennen die zervikale Spondylose. B...
Experten zufolge handelt es sich bei Gallenblasen...
Die Gefahren einer Analfistel sind vielfältig. Be...
Wenn es um die Krankheitsbehandlung von Patienten...
Knochensporne beziehen sich im Allgemeinen auf ei...
Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...
Unter den verschiedenen orthopädischen Erkrankung...
Ist eine Harnwegsinfektion eine Infektionskrankhe...
Welches Medikament sollte ich gegen degenerative ...
Viele Menschen wissen nicht, was ein Bandscheiben...
Brustmyome sind eine häufige Erkrankung. Bei der ...
Viele Patientinnen mit Plattfüßen möchten wissen,...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt der Band...
Wie kann man eine Sakroiliitis selbst diagnostizi...