Wie lange ist die Inkubationszeit einer tuberkulösen Pleuritis?

Wie lange ist die Inkubationszeit einer tuberkulösen Pleuritis?

Wie lange ist die Inkubationszeit einer tuberkulösen Pleuritis?

1. Die Inkubationszeit einer tuberkulösen Pleuritis beträgt im Allgemeinen 2 bis 3 Wochen. Bei guter körperlicher Verfassung und starker Immunität kann die Inkubationszeit je nach konkreter Situation länger sein.

2. Die Pleura hat eine doppelschichtige Struktur und zwischen den beiden Schichten befindet sich ein kleinerer Raum, der die Pleurahöhle darstellt. Eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis und seinen Metaboliten führt zu einer Pleuritis, einer häufigen entzündlichen Erkrankung der Rippenfellhöhle. Aufgrund einer gewissen Inkubationszeit nach einer bakteriellen Infektion beträgt diese in der Regel 2 bis 3 Wochen. Der konkrete Zeitpunkt sollte sich auch an der persönlichen Immunität des Patienten orientieren.

3. Eine tuberkulöse Pleuritis entwickelt sich normalerweise schnell. Zu den Hauptsymptomen zählen Brustschmerzen, Atembeschwerden, trockener Husten, Schulter- und Rückenschmerzen, blaue Lippen usw. Es wird empfohlen, so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Unter ärztlicher Anleitung können Sie Medikamente wie Methylprednisolon-Tabletten und Prednisonacetat-Tabletten einnehmen, um die Beschwerden zu lindern, oder Sie können eine Brustpunktion durchführen, um Pleuraflüssigkeit zu entnehmen und so die Atemfunktion zu verbessern und eine weitere Verschlechterung des Zustands zu verhindern.

4. Achten Sie bei Ihrer täglichen Ernährung außerdem auf eine Stärkung der Nährstoffe, eine Verbesserung der Abwehrkräfte, den Verzehr bekömmlicherer Lebensmittel und die Zufuhr von ausreichend Eiweiß, Kalorien und Vitaminen.

<<:  Können Menschen mit Morbus Bechterew auf einer Kühlmatte schlafen?

>>:  Kann ich anderthalb Monate nach dem Bruch des fünften Mittelfußknochens wieder laufen?

Artikel empfehlen

Warum schmerzt mein Steißbein bei einem Bandscheibenvorfall?

Warum schmerzt mein Steißbein, wenn ich einen Ban...

So behandeln Sie eine Achillessehnenentzündung professioneller

Wie kann man eine Achillessehnenentzündung profes...

Wie wird ein Ventrikelseptumdefekt behandelt?

Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt? De...

Nur gute Methoden können die Lendenmuskelzerrung behandeln

Eine Lendenmuskelzerrung ist eine sehr ernste Erk...

Ist Knochenhyperplasie erblich?

Experteneinführung: 5 Ursachen für Knochenhyperpl...

Ischias-Prävention und tägliche Pflege.

Um einen Ischiasanfall oder eine Verschlimmerung ...

Welche offensichtlichen Gefahren birgt eine Meniskusverletzung?

Bei einer Meniskusverletzung kann es in den meist...

Kann Morbus Bechterew geheilt werden?

Eine ankylosierende Spondylitis ist im Allgemeine...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine chronische und hartnäckige Er...

Bestes Krankenhaus für die Behandlung von Spinalkanalstenose

Welches ist das beste Krankenhaus zur Behandlung ...

Einführung in gängige Behandlungen bei Morbus Bechterew

In der Medizin konzentriert sich die Behandlung d...