Was ist der Grund dafür, dass nach einer großflächigen Verbrennung der ganze Körper kalt ist? Viele Menschen empfinden ihren Körper nach einer Verbrennung als kalt. Ich mache mir große Sorgen und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich habe auch Angst, dass mein Leben in Gefahr ist. Lassen Sie uns unten den Grund herausfinden. Das durch eine Infektion der Atemwege nach Verbrennungen verursachte Fieber führt zu einem Kältegefühl im Körper. Bei dieser Krankheit handelt es sich meist um eine Virusinfektion und das Fieber lässt im Allgemeinen durch eine aktive Behandlung nach. Daher müssen Sie die Krankheit rechtzeitig erkennen und behandeln und dürfen niemals zögern. Patienten mit schweren Verletzungen oder Verbrennungen können während des Transports einen Schock oder einen Atem- oder Herzstillstand erleiden und sollten sofort künstlich beatmet oder einer externen Herzmassage unterzogen werden. Wenn der Verletzte Durst hat, können Sie ihm eine kleine Menge heißen Tee oder leichtes Salzwasser geben. Lassen Sie ihn niemals innerhalb kurzer Zeit große Mengen abgekochtes Wasser trinken, da dies zu einem Hirnödem führen kann. Vorsichtsmaßnahmen bei Verbrennungen: 1. Warten Sie, bis die Kruste von selbst abfällt. Ziehen Sie die Kruste nicht gewaltsam ab. Wenn die Epidermiszellen zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig ausgewachsen sind, kommt es ohne den Schutz der Kruste zur Pigmentierung oder zu einer Entzündungsreaktion. 2. Verwenden Sie keine Methoden wie Kratzen mit den Händen, Waschen mit heißem Wasser oder Reiben mit Kleidung, um den Juckreiz zu lindern. Denn dadurch wird die lokale Kapillarerweiterung und die Proliferation von Granulationsgewebe angeregt, was zur Narbenbildung führt. 3. Reizende Lebensmittel wie Wein, Chili, Hammelfleisch, roher Knoblauch, Ingwer, Senf, Kaffee usw. fördern die Ausbreitung von Narbengewebe. Daher sollten diese Lebensmittel während der Genesungsphase vermieden werden. 4. Die Einnahme von Medikamenten, die Blei oder Quecksilber enthalten, führt zu einer verstärkten Pigmentierung und sollte daher verboten werden. 5. Die ultraviolette Strahlung im Sonnenlicht führt zu Pigmentablagerungen auf der zarten Haut von Neugeborenen. Daher sollten die verbrannten Stellen vor der Sonne geschützt werden. |
<<: Wird die Verbrennung wiederkehren?
>>: Behandlung von Verbrennungen bei älteren Menschen
1. Sie weint, macht Theater und droht, jederzeit ...
Analfissuren sind eine häufige Erkrankung des Ana...
Das Hauptproblem schwacher Spermien ist ein Mange...
Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...
Berichten zufolge nutzen derzeit weltweit 50 bis ...
Bei einer Organtransplantation handelt es sich um...
Während sich der soziale Status der Frauen weiter...
Auch Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäul...
Welche Symptome treten nach einer Lendenmuskelzer...
Als Rektumpolypen bezeichnet man als Sammelbegrif...
Zu welcher Abteilung gehört die zervikale Spondyl...
Wie lange dauert es, bis Brustzysten mit Medikame...
Wir alle wissen, dass die Costochondritis klinisc...
Unter Weichteilverletzungen versteht man eine gro...
Die sieben Hauptursachen für Impotenz „chinesisch...