Können Nierensteine geheilt werden? Nierensteine sind in der klinischen Praxis eine sehr häufige Erkrankung. Sie können unserer Gesundheit großen Schaden zufügen und unser Leben, Studium und unsere Arbeit beeinträchtigen. Nierensteine sollten frühzeitig verhindert, erkannt und behandelt werden. Können Nierensteine geheilt werden? Experten weisen darauf hin, dass Nierensteine in den meisten Fällen eine gutartige Erkrankung sind, wir sollten sie jedoch nicht auf die leichte Schulter nehmen. In einigen Fällen ist eine Notfallbehandlung erforderlich. Am häufigsten kommt es vor, dass Steine eine Infektion und starke Schmerzen verursachen. Da es sich um eine gutartige Erkrankung handelt, kann sie natürlich vollständig geheilt werden, solange sie rechtzeitig behandelt wird. Patienten mit Calciumoxalatsteinen sollten den Verzehr von Nahrungsmitteln, die leicht Oxalsäure produzieren (wie Spinat, Amaranth, Wasserspinat, Senfblätter usw.), einschränken und die Aufnahme großer Mengen Vitamin C vermeiden. Für ältere Menschen gibt es im Allgemeinen keine Einschränkungen hinsichtlich der Einnahme von Calciumpräparaten, allerdings sollten Calciumpräparate gleichzeitig mit den Mahlzeiten eingenommen werden. Es gibt keinen Grund, warum Spinat und Tofu nicht gegessen werden könnten. Heutzutage nimmt die Zahl der Harnsäuresteine von Jahr zu Jahr zu, was auf den übermäßigen Fleisch- und Fettkonsum der modernen Menschen zurückzuführen ist. Patienten mit Harnsäuresteinen sollten weniger purinproduzierende Nahrungsmittel wie Innereien, Meeresfrüchte, Rindfleisch, Hammelfleisch, Suppen, Nüsse usw. zu sich nehmen. Wenn wir diese Krankheit bekommen, müssen wir uns aktiv um eine Behandlung mit der richtigen Methode bemühen und dürfen nicht auf irgendwelche Volksheilmittel in der Gesellschaft vertrauen. Dies ist nicht nur eine Geldverschwendung für alle, sondern kann auch dem Körper größeren Schaden zufügen. Das Wichtigste ist natürlich, entsprechende Vorsorge zu betreiben, zu versuchen, nicht krank zu werden und einen gesunden Körper zu haben, um das Leben genießen zu können. Da die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Nierensteinbildung sehr hoch ist, sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen sehr wichtig. Durch rechtzeitiges Erkennen eines erneuten Auftretens von Steinen und eine rechtzeitige, gezielte Behandlung können Schäden an der Nierenfunktion durch Operationen oder Steine vermieden werden. Urologen empfehlen eine Nachuntersuchung alle drei bis sechs Monate, maximal jedoch im Abstand von einem Jahr. |
<<: Was ist das Heilmittel für Nierensteine?
>>: Welche Heilmittel gibt es für Nierensteine?
Männer denken oft zielorientiert, daher wird er d...
Weichteilverletzungen sind für viele Patienten se...
Laut medizinischer Forschung sind Nierensteine ...
Mit zunehmendem Lebensdruck steigt die Zahl inner...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Vor etwa einem Monat erzählte Herr Han, der krank...
Es ist sehr wichtig zu verstehen, wie man einer F...
Männer streben nach Mehrdeutigkeit, genau wie Fra...
Osteoarthritis ist eine sehr ernste Form der Arth...
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Frozen Should...
Urethritis ist die häufigste Erkrankung der Harnw...
Handelt es sich um Gallensteine, ist eine Farbdop...
Die Kosten einer Laserbehandlung in der Dermatolo...
Was sind die frühen Symptome einer Blinddarmentzü...
Trichterbrust ist eine häufige, chirurgisch verur...