Drei Hauptursachen für zerebrale Vasospasmen

Drei Hauptursachen für zerebrale Vasospasmen

Zerebraler Vasospasmus ist eine sehr häufige Gehirnerkrankung. Nach dem Ausbruch dieser Krankheit muss diese rechtzeitig behandelt werden und während der Behandlung müssen die Medikamente rechtzeitig eingenommen werden. Auch eine nicht rechtzeitige Einnahme der Medikamente beeinträchtigt die Wirkung der Behandlung. Tatsächlich gibt es viele Ursachen für diese Krankheit. Lassen Sie uns die drei Hauptursachen für zerebrale Vasospasmen verstehen.

1. Mehrere Faktoren

Emotionale Schwankungen, Wut, psychische Störungen und Stress sind die häufigsten Ursachen für zerebrale Vasospasmen. Die meisten Patienten sind Studenten, insbesondere Gymnasiasten, die die Aufnahmeprüfung für das College ablegen. Ein intensiver Studienalltag, Schlafmangel und fehlende Möglichkeiten zur Entspannung sind die häufigsten Ursachen für zerebrale Vasospasmen. Schlaflosigkeit kann auch einen zerebralen Vasospasmus verursachen. Bei jungen Frauen und geistig berufstätigen Frauen ist die Erkrankungsrate relativ hoch.

2. Funktionelle Faktoren

Unter einem einfachen zerebralen Vasospasmus versteht man einen über einen bestimmten Zeitraum auftretenden abnormalen Kontraktionszustand der Hirnarterien. Es handelt sich um eine funktionelle Erkrankung, das heißt, es handelt sich um eine zerebrovaskuläre Funktionsstörung, die durch verschiedene Faktoren verursacht wird, und es liegen keine wesentlichen Schäden oder Läsionen der zerebralen Blutgefäße vor. Bei den meisten Patienten handelt es sich um junge Menschen mit einer besseren Selbstregulationsfähigkeit, sodass die Prognose gut ist. Die meisten Patienten können sich nach der Behandlung und Entspannung vollständig erholen. Hemiplegie und psychotische Auffälligkeiten kommen bei dieser Erkrankung nicht vor. In Kombination mit einem intrakraniellen Aneurysma, zerebraler Arteriosklerose, Bluthochdruck und anderen Erkrankungen kann es jedoch leicht zu einer Hirnblutung kommen. Wenn keine sofortige Behandlung erfolgt, können Lähmungen oder andere neurologische Symptome auftreten und sogar lebensbedrohlich sein.

3. Mechanische Stimulationsfaktoren

Kompression durch Blutgerinnsel und Gefäßernährungsstörungen kann zu strukturellen Schäden an den Blutgefäßwänden führen. Schäden, die durch die Oxidation von Oxyhämoglobin zu Methämoglobin und die Freisetzung freier Sauerstoffradikale verursacht werden. Verschiedene andere vasoaktive Substanzen wie 5-HT, Katecholamine, Hämoglobin und Arachidonsäuremetaboliten haben vasokonstriktive Wirkungen. Erhöhter Hirndruck und übermäßige Dehydration ohne rechtzeitige Blutvolumenergänzung. und Faktoren wie Entzündungen der Blutgefäßwände und Immunreaktionen. Darüber hinaus wird das Gleichgewicht von Sympathikus und Parasympathikus reguliert. Auch der Autoregulationsmechanismus des zerebralen Blutflusses ist ein aktuelles Forschungsthema.

Die oben genannten sind die drei Hauptursachen für zerebrale Vasospasmen. Tatsächlich ist ein gesunder Lebensstil für Patienten mit zerebralem Vasospasmus sehr wichtig. Unter allen Gesundheitsmaßnahmen ist das psychische Gleichgewicht die wichtigste. Durch die Beseitigung von Krankheitssorgen, die Entwicklung einer richtigen Einstellung zur Krankheit, die Bewahrung eines ruhigen Geistes und einer fröhlichen Stimmung sowie die Vermeidung emotionaler Erregung können nahezu alle inneren und äußeren ungünstigen Faktoren ausgeglichen werden. Abschließend wünsche ich allen Patienten mit zerebralem Vasospasmus eine schnelle Genesung.

<<:  Mehrere häufige Ursachen für zerebrale Vasospasmen

>>:  Was sind die Ursachen eines zerebralen Vasospasmus?

Artikel empfehlen

Die Hauptursachen für Frozen Shoulder

Apropos Frozen Shoulder: Ich glaube, viele Leute ...

Kontraindikationen der Massagetherapie bei Femurkopfnekrose

In der Klinik sollten die Kontraindikationen für ...

Was sind die Schmerzen im Gesäß?

Schmerzen in der Pofalte können verschiedene Ursa...

Welche Gefahren birgt Rachitis bei Kindern?

Rachitis ist eine der Knochenerkrankungen, die au...

Was wir über die Klassifizierung von Analfisteln wissen sollten

Obwohl es sich bei der Analfistel um eine geringf...

Ursachen von Osteoporose bei älteren Menschen

Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung. Wen...

Welche operativen Methoden gibt es zur Behandlung von Fersenbeinbrüchen?

Eine häufige Frakturart ist der Fersenbeinbruch. ...

Warum ist Knochenhyperplasie nicht schmerzhaft?

Obwohl alle an Knochenhyperplasie leiden, verspür...

Osteoporose ist im Alter gefährlich

Viele Menschen halten Osteoporose für eine harmlo...

So können Sie Rachitis besser vorbeugen

Rachitis ist eine der häufigsten orthopädischen E...

Symptome einer Gebärmutterhalserosion zweiten Grades

Gebärmutterhalserosion ist eine häufige gynäkolog...

Wir sollten auf die Ursache der O-förmigen Beine achten

Das Auftreten von O-förmigen Beinen lässt die Kör...