Welche radikalen Heilmittel gibt es für Nierensteine? Heutzutage entscheiden sich viele Patienten mit Nierensteinen für eine Kombination aus chinesischer und westlicher Medizin. Dadurch kann nicht nur die therapeutische Wirkung der Krankheit erzielt, sondern auch der durch die Behandlung verursachte Schaden verringert werden. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die radikalen Heilmittel für Nierensteine. Zusammensetzung der chinesischen Medizin: Centella asiatica, Polygonum multiflorum, Lycopodiella cava, Hühnermagenauskleidung, Plantago-Samen, Dianthus superbus, Gardenia jasminoides, Talkum, Citrus aurantium, Pyrola, Akebia, Cyathula officinalis, Süßholzspitze und gerösteter Rhabarber. Bei offensichtlicher Hämaturie fügen Sie Imperata-Wurzel, Panax-Notoginseng-Pulver und Bernsteinpulver hinzu; bei Nierenkoliken Corydalis yanhusuo hinzufügen; bei Niereninsuffizienz Rehmannia glutinosa, Eucommia ulmoides und Cuscuta australis hinzufügen; Bei Blähungen geben Sie Atractylodes macrocephala und Ingwer hinzu. Lithotripsie in der westlichen Medizin: Indikationen Die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie wird in der klinischen Praxis häufig eingesetzt und hat insbesondere bei einzelnen Steinen mit einem Durchmesser von etwa 1,5 cm zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Mit zunehmender Erfahrung mit der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie wurde diese auch bei der Behandlung von Nierenhornsteinen und einigen besonderen Steinen wie Nierenkelchsteinen, Hufeisensteinen und mehreren großen Steinen erprobt. Bewegungstherapie: Bei Patienten mit Steinen im oberen Nierenbereich, Steinen im oberen Harnleiterbereich und Blasensteinen: Nach 15 Minuten mit beiden Füßen länger als 5 Minuten auf der Stelle hüpfen. Bei Patienten mit Steinen im mittleren Harnleiter hüpfen Sie auf einem Fuß auf der betroffenen Seite. Bei Patienten mit Harnleitersteinen im unteren Bereich hüpfen Sie auf einem Fuß auf der gesunden Seite. Nierensteine: Es empfiehlt sich, in Seitenlage zu liegen, sodass die betroffene Seite nach oben zeigt. Steine im unteren Pol und unteren Kelch der Niere: Die oben genannten Methoden können nicht angewendet werden. Patienten sollten häufig die umgekehrte oder Hüft-Knie-Position einnehmen (auf dem Bett liegend mit angehobenen Hüften und tief gehaltenem Kopf). Es gibt viele Möglichkeiten, Nierensteine zu heilen. Sie können anhand Ihrer körperlichen Faktoren eine Methode wählen, die zu Ihnen passt. Nur die Methode, die für Sie wirksam ist, ist die wirksamste. Sie sollten auch auf Ihre Essgewohnheiten achten, da diese einen großen Einfluss auf Nierensteine haben. Ich hoffe, es geht allen gut. |
<<: Können Nierensteine geheilt werden?
>>: Was ist das Heilmittel für Nierensteine?
1. Zoll Dies ist ein absolut positives Wort, das ...
Manche Patienten klagen über häufige Bauchschmerz...
Was ist die Ursache für Brustbeinsporne? Warum be...
Welche Tipps geben Experten zur medikamentösen Be...
Manchmal schenken wir kleineren Beschwerden im Al...
Äußere Hämorrhoiden sind Hämorrhoiden, die unterh...
Im Sexualleben sind Männer normalerweise aktiv un...
Wie großartig wäre es, wenn Krampfadern geheilt w...
Viele Menschen glauben, dass orthopädische Erkran...
Wir wissen, dass X-förmige Beine eine sehr ernste...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Viele Neugeborene werden mit Plattfüßen geboren. ...
Rachitis ist eine Krankheit, für die viele Kinder...
Obwohl es bislang kein Medikament gibt, mit dem A...
Heutzutage leiden viel mehr Patienten an Verbrenn...