Patienten sollten auf die Ischias-Untersuchung achten

Patienten sollten auf die Ischias-Untersuchung achten

Viele Patienten leiden an Ischias. Die Beschwerden werden meist durch eine falsche Körperhaltung oder körperliche Arbeit verursacht, die den Ischiasnerv schädigt. Es handelt sich um eine Krankheit, die den Patienten ernsthaften Schaden zufügt. Viele Patienten können nach einer Ischialgie kein normales Leben führen, daher ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Vor der Behandlung sollte eine gründliche Untersuchung durchgeführt werden. Wie wird bei Ischialgie untersucht?

1. Beobachten Sie, ob der Patient beim Gehen hinkt, einen Entengang hat, einen Fallfuß usw. aufweist. ob die Wirbelsäule beim Stehen eine Deformität oder Skoliose aufweist, ob die Lendenwirbelsäule gerade ist, ob die Rückenmuskulatur auf beiden Seiten symmetrisch ist, ob das Becken gekippt ist usw.; ob die Wirbelsäule bei Beuge-, Streck-, Seitwärtsbeuge- und Rotationsbewegungen eingeschränkt ist und ob es entlang des Ischiasnervs empfindliche Stellen gibt. Nach einer Voruntersuchung kann festgestellt werden, ob der Patient an Ischialgie leidet.

2. Überprüfen Sie, ob der Ischiasnerv-Traktionstest, z. B. der Test zum Anheben der gestreckten Beine, der Nackenbeugetest, der Test zum Anheben der gekreuzten gestreckten Beine, der Bogensehnentest, der Piriformis-Muskelspannungstest usw., positiv ist. Neben körperlichen Untersuchungen von Empfindung, Bewegung, Reflexen etc. kann grundsätzlich festgestellt werden, an welcher Art von Ischialgie der Patient leidet.

3. Um die Ursache der Ischialgie genau zu bestimmen, müssen entsprechende Röntgenuntersuchungen durchgeführt werden, wobei zunächst Frontal- und Seitenaufnahmen, dann je nach Situation Schräg- und Funktionsaufnahmen angefertigt werden. Bei Patienten, bei denen die Diagnose Schwierigkeiten bereitet, können eine Lumbalpunktion zur Untersuchung der Zerebrospinalflüssigkeit, eine Myelographie, eine CT, eine MRT, eine Elektromyographie und die Messung der Nervenleitgeschwindigkeit durchgeführt werden.

Patienten mit Ischias sollten beachten: Viele Patienten mit Ischias können den Krankheitsbeginn eindeutig mit einer plötzlichen „Verstauchung“ der Taille beschreiben, beispielsweise beim Heben schwerer Gegenstände, bei längerem Bücken oder nach einem Sturz. Bevor Sie also plötzliche Bewegungen mit Gewicht ausführen, sollten Sie Ihre Taille im Voraus bewegen, um ein „Verstauchen“ der Taille zu vermeiden.

<<:  So beugen Sie Arthrose bei älteren Menschen vor

>>:  Gibt es eine genetische Veranlagung zur Knochenhyperplasie?

Artikel empfehlen

Worauf muss ich nach einer Hämorrhoiden-OP achten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Hämorrh...

Wie kann man wiederkehrende Blasenentzündungen vermeiden?

Blasenentzündung ist eine Krankheit, die vielen F...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei X-förmigen Beinen?

X-förmige Beine sind ein großer Schönheitskiller....

Beste Behandlung für Synovitis

Es gibt keine „beste Behandlung für Synovitis“. I...

Was sind die häufigsten Symptome einer Brusthyperplasie bei Frauen?

Was oft als pädiatrische Hyperplasie bezeichnet w...

Experten analysieren kurz die Symptome einer chronischen Weichteilverletzung

Klinisch ist der Schaden, der durch chronische We...

Ist die Behandlung einer Osteoporose teuer?

Mit der Alterung der Gesellschaft steigt auch die...

Die häufigsten Komplikationen von Krampfadern

Krampfadern kommen im Leben sehr häufig vor. Wird...

Wie kann man auf Osteomyelitis prüfen?

Wie kann man auf Osteomyelitis prüfen? Wenn Sie f...

Symptome und Behandlung von Trichterbrust bei Kindern

Kinder mit Trichterbrust müssen frühzeitig behand...

Welche Auswirkungen hat ein Vorhofseptumdefekt auf Patienten?

Die Schäden, die durch einen Vorhofseptumdefekt e...

Die Standardreihenfolge beim Sex für Paare

An erster Stelle steht der Kontakt Frauen mögen e...

Welche Faktoren verursachen Harnsteine?

Es gibt viele Faktoren, die Harnsteine ​​verursac...

Welche herkömmlichen Verhütungsmethoden gibt es?

Viele junge Paare, insbesondere diejenigen, die z...

Was sind die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten für Hallux valgus?

Wie behandelt man einen Hallux valgus? Worauf ist...