Osteoporose ist eine häufige systemische Knochenerkrankung, die durch eine zunehmende Knochenbrüchigkeit gekennzeichnet ist und somit das Risiko von Knochenbrüchen stark erhöht. Die meisten Gründe liegen darin, dass sie die Symptome der Osteoporose ignorieren. Der Schlüssel zur Behandlung orthopädischer Erkrankungen liegt in der Früherkennung, Frühbehandlung und Frühheilung. Was sind also die häufigsten Symptome einer Osteoporose? 1. Schmerzen: Das häufigste Symptom von Osteoporose sind Schmerzen im unteren Rückenbereich, die bei 70–80 % der Patienten mit Schmerzen auftreten. Der Schmerz breitet sich beidseitig entlang der Wirbelsäule aus. Die Beschwerden lindern sich beim Liegen auf dem Rücken oder Sitzen und verschlimmern sich beim Aufstehen, Ausstrecken des Rückens oder bei längerem Stehen oder Sitzen. Die Schmerzen sind tagsüber mild und verschlimmern sich nachts und beim Aufwachen am frühen Morgen. Es wird durch Bücken, Muskelbewegungen, Husten oder Pressen beim Stuhlgang verschlimmert. 2. Kleinwuchs und Rundrücken: Dieses Symptom der Osteoporose tritt häufig nach Schmerzen auf. Der vordere Teil des Wirbelkörpers besteht hauptsächlich aus Spongiosa und ist die Säule des Körpers. Es trägt ein großes Gewicht und wird leicht zusammengedrückt und verformt, wodurch die Wirbelsäule nach vorne geneigt wird und die Krümmung des Rückens zunimmt, was zu einem Rundrücken führt. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Osteoporose und die Krümmung des Buckels nimmt zu, was zu einer erheblichen Kontraktur des Kniegelenks führt. 3. Verminderte Atemfunktion: Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbel, Kyphose, Brustdeformität und Symptome von Osteoporose können die Vitalkapazität und das maximale Ventilationsvolumen erheblich reduzieren. Bei den Patienten treten häufig Symptome wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden auf. Oben sind einige häufige Symptome einer Osteoporose aufgeführt, die von unseren orthopädischen Experten vorgestellt wurden. Während der Behandlungszeit sollte der täglichen Pflege des Patienten besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Dies ist insbesondere im Hinblick auf die Ernährung wichtig. Versuchen Sie, gleichmäßig zu essen und denken Sie daran, nicht zu viel zu essen oder zu trinken! Vergessen Sie außerdem nicht, während der Behandlung regelmäßig Sport zu treiben. |
<<: Worauf ist bei der postoperativen Betreuung von Patienten mit Darmverschluss zu achten?
>>: Was Sie essen sollten, um Osteoporose vorzubeugen
Venen sind Blutgefäße, die das Blut zurück zum He...
Nach einer Verbrühung müssen wir rechtzeitig Medi...
Während des Sexuallebens von Männern und Frauen i...
Es gibt viele Ursachen für eine Femurkopfnekrose,...
Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die tradit...
Was wir üblicherweise als Phlebitis bezeichnen, i...
Wissen Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten es fü...
Wir alle wissen, dass Vaskulitis eine Gefäßerkran...
Es gibt viele Arten von Arthritis, über die die L...
Blut im Stuhl muss nicht zwangsläufig auf Hämorrh...
Schwindel, der durch eine zervikale Spondylose ve...
Die minimalinvasive Hallux-valgus-Operation ist e...
Die Wahl des richtigen Krankenhauses zur Behandlu...
Wenn Sie an einer Blinddarmentzündung leiden, sol...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...