Sprechen wir über die Bewegungstherapie für O-förmige Beine

Sprechen wir über die Bewegungstherapie für O-förmige Beine

O-Beine sind eine häufige orthopädische Erkrankung. Wir sollten dieser Krankheit mehr Aufmerksamkeit schenken. Eine Behandlungsmöglichkeit für diese Erkrankung besteht in der Bewegungstherapie. Lassen Sie als Nächstes die Experten analysieren und Ihnen vorstellen, welche Bewegungstherapien es für O-Beine gibt. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

1. Hockmethode: Gehen Sie beim Urinieren oder Stuhlgang so weit wie möglich in die Hocke, um zu verhindern, dass der Musculus quadriceps femoris an der Bursa suprapatellaris festklebt. Dabei handelt es sich um eine Art Bewegungstherapie für O-Beine.

2. Dynamisches Training des Quadrizeps: Die Übungstherapie für O-Beine besteht darin, flach auf dem Rücken zu liegen, beide Beine gestreckt, die unteren Gliedmaßen gerade und die Fersen 15–20 cm über dem Bett.

3. Aufrecht sitzen: Machen Sie jeden Tag Ihr Bett und knien Sie sich hinein. Geben Sie Ihre Aktivität nicht wegen Schmerzen auf. Durch das aufrechte Sitzen wird der Gelenkknorpel nicht geschädigt.

4. Gleichzeitiges Training der Abduktoren- und Adduktorenmuskulatur des Quadrizeps: Strecken Sie die unteren Gliedmaßen, heben Sie die Fersen 15–20 cm vom Bett ab, strecken Sie sie nach außen, adduzieren Sie sie nach innen und setzen Sie sie dann ab. Dies ist auch eine Bewegungstherapie gegen O-Beine.

5. Statisches Training des Quadrizeps: Bei dieser Übungstherapie für O-Beine liegt man flach mit gestreckten Beinen, ohne die unteren Gliedmaßen anzuheben, spannt den Quadrizeps an, bewegt die Kniescheibe nach oben und schlägt die Beine übereinander.

Der obige Inhalt ist die von Experten vorgestellte Bewegungstherapie für O-förmige Beine. Bitte beachten Sie dies. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Bei weiteren Fragen zur Bewegungstherapie bei O-Beinen können Sie sich gerne an die Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Es gibt drei häufige Ursachen für O-förmige Beine. Wissen Sie?

>>:  Hier sind einige Tipps, wie Sie O-Beine bei Kindern verhindern können:

Artikel empfehlen

Nicht alle Gallenblasenpolypen werden bösartig

Gallenblasenpolypen sind erhabene Läsionen auf de...

Frakturpatienten sollten eine Teildiät vermeiden

Nach einem Bruch benötigt der Körper für die Heil...

Sind O-förmige Beine erblich?

O-Beine sind im Alltag eine weit verbreitete Erkr...

Welche Gefahren bergen Knochensporne?

Alle Patienten wissen, dass die Schäden durch Kno...

Wie man Osteoporose besser behandelt

Der Hauptzweck der Osteoporosebehandlung besteht ...

HIV-Tests, 6 zuverlässigste Methoden

AIDS ist derzeit eine der gefährlichsten Krankhei...

So können Sie einem Vorhofseptumdefekt vollständig vorbeugen

Der Vorhofseptumdefekt ist eine angeborene Erkran...

Wie wählt man das bekannteste Krankenhaus für Gallensteine ​​aus?

Die Wahl des Krankenhauses ist für die Behandlung...

Welche Übungen gibt es, um einer Wirbelsäulendeformation vorzubeugen?

Wenn Sie Wirbelsäulendeformationen vorbeugen möch...

Vorsicht bei Symptomen einer Lendenmuskelzerrung!

Heutzutage leiden viele Computerbenutzer unter Sc...

Rehabilitationsbehandlung bei Spondylitis ankylosans

Morbus Bechterew ist eine häufige chronische Erkr...

Wichtige Punkte zur Diagnose einer Hydronephrose

Heutzutage entwickelt sich unsere Medizintechnik ...

Häufige klinische Symptome von O-förmigen Beinen

Klinisch sind die Symptome von O-Beinen sehr deut...