Diagnosekriterien für eine Lendenmuskelzerrung

Diagnosekriterien für eine Lendenmuskelzerrung

In den letzten Jahren leiden aufgrund des zunehmenden Lebensdrucks immer mehr Freunde an einer Zerrung der Lendenmuskulatur. Die meisten davon sind auf schlechte Lebensgewohnheiten zurückzuführen, wie etwa eine schlechte Körperhaltung, übermäßige Hüftbewegungen und andere Faktoren, die bei den Patienten Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken und eingeschränkte Beweglichkeit hervorrufen. Was sind also die Diagnosekriterien für eine Lendenmuskelzerrung? Werfen wir unten einen Blick auf die entsprechende Einführung.

1. Die Druckempfindlichkeit im unteren Rückenbereich ist weit verbreitet und die Druckpunkte liegen hauptsächlich in den Kreuzbeinmuskeln, den Querfortsätzen der Lendenwirbelsäule und am hinteren Rand des Beckenkamms. Dies ist eine der Untersuchungen, die bei einer Lendenmuskelzerrung durchgeführt werden müssen.

2. Muskelkrampf: Beim Abtasten sind die Taillenmuskeln angespannt und krampfhaft, oder es liegen Knötchen und Hypertrophie vor. Dies ist eine der Untersuchungen, die bei einer Lendenmuskelzerrung durchgeführt werden müssen.

3. Röntgenuntersuchung: Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können angeborene Fehlbildungen und bei älteren Patienten eine Knochenhyperplasie vorliegen, es werden jedoch keine weiteren Anomalien festgestellt. Dies ist eine der Untersuchungen, die bei einer Lendenmuskelzerrung durchgeführt werden müssen.

4. Ältere Patienten oder Patienten mit Osteoporose können sich für eine ECT-Untersuchung und eine Knochendichteuntersuchung entscheiden. Derzeit besteht die Ansicht, dass Osteoporose auch chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen kann.

5. Röntgenuntersuchung: In den meisten Fällen sind keine Auffälligkeiten zu erkennen, in einigen Fällen kann es jedoch zu Knochenhyperplasie oder Wirbelsäulendeformationen kommen.

<<:  Sitzhaltung zur Vorbeugung von Lendenmuskelzerrungen

>>:  Welche Symptome treten bei einer Lendenmuskelzerrung während der Schwangerschaft auf?

Artikel empfehlen

Um die Gesundheit des Mannes zu schützen, sollten Frauen vier Dinge tun

Seit jeher bilden die Männer das Rückgrat der Fam...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was ist die Hauptursache für O-förmige Beine?

O-förmige Beine sind eine häufige Erkrankung. Wen...

Ist eine Brustzyste während der Stillzeit gefährlich? Welche Gefahren bestehen?

Brustzysten während der Stillzeit sind im Allgeme...

Welches Krankenhaus ist bei nicht-gonorrhoischer Urethritis gut geeignet?

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...

Drei Hauptgefahren der Cholezystektomie bei Gallenblasenpolypen

Die Cholezystektomie wird seit einem Jahrhundert ...

Was ist die Ursache der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine chronische Gelenkerkran...

Welches Medikament hilft bei einer rheumatischen Frozen Shoulder?

Einige leichte Fälle einer Frozen Shoulder verurs...

Selbstdiagnosemethode der Knochenhyperplasie

Viele Menschen haben kein richtiges Verständnis f...

Wie lange dauert die Genesung eines Kindes von einem Schienbeinbruch?

Wie lange dauert die Genesung von einem Schienbei...

Häufige Symptome einer Osteoporose

Das Auftreten von Osteoporose schadet unserer kör...

Was sind die Ursachen einer Gallensteinerkrankung?

Die Häufigkeit von Steinleiden in den Industrielä...