Wenn Sie an dieser Art von Gallensteinen leiden, können unregelmäßige Ernährungs- und Lebensgewohnheiten die Hauptursache für die Entstehung von Gallensteinen sein. Manchmal isst man gerne kalziumreiche Nahrungsmittel wie Tofu und andere Sojaprodukte, was die Wahrscheinlichkeit einer Gallenstauung erhöhen kann. Wenn Sie dieses kohlensäurehaltige Getränk trinken, kann es zu einer Verbindung von Kohlensäure und Kalziumionen kommen, wodurch sich schließlich Kalziumkarbonat in der Gallenblase bildet. Diese Art der Zystolithiasis sollte umgehend behandelt und gegebenenfalls operiert werden. Wie behandelt man Gallensteine 18mm Bei klinisch nachweisbaren 1,8 mm großen Gallensteinen ohne klinische Symptome wird in der Regel eine konservative Therapie gewählt, eine fettarme Ernährung empfohlen und regelmäßige B-Ultraschalluntersuchungen durchgeführt, um Veränderungen der Steine zu beobachten. Bei klinischen Symptomen wie Schmerzen im rechten Oberbauch, Blähungen, Übelkeit usw. sollte eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden, um eine Cholelithotomie oder laparoskopische Cholezystektomie sicherzustellen. Der Arzt sollte die Operationsmethode entsprechend dem Zustand auswählen. Wenn 18 mm große Gallensteine keine Symptome verursachen, aber mit Diabetes, Gallenblasenpolypen, Herz-Lungen-Erkrankungen, einer magnetisierten Gallenblase usw. einhergehen, ist ebenfalls eine Operation erforderlich. Sind schlammartige Gallensteine leicht zu behandeln? Es hängt davon ab, ob gleichzeitig Symptome vorliegen. Asymptomatische Gallensteine können weiterverfolgt und beobachtet werden und bei Bedarf kann eine Lithotripsie mit Medikamenten durchgeführt werden. Im Allgemeinen wird Ursodeoxycholsäure verwendet, doch diese Behandlung hat einen langen Krankheitsverlauf, ist teuer und nach Absetzen des Medikaments besteht die Gefahr eines Rückfalls. Die Traditionelle Chinesische Medizin kann auch zur Förderung der Gallensekretion und zur Auflösung von Blutstauungen eingesetzt werden, vor allem um die Symptome und die Häufigkeit einer Cholezystitis zu verringern. Bei sedimentartigen Gallensteinen können sich sekundäre Gallengangssteine bilden und sogar einen Verschlussikterus verursachen. Je nach individueller Situation kann bei Bedarf auch eine operative Behandlung gewählt werden. Bei einer Operation handelt es sich in der Regel um eine minimalinvasive Behandlung. |
<<: Was ist die richtige Schlafhaltung bei einer Lendenmuskelzerrung?
Heutzutage treiben viele Angestellte nicht gern S...
Wie verstopft man freiliegende Hämorrhoiden? Hämo...
Einschlägige Experten sagten, dass äußere Hämorrh...
Bei starken Blutungen im Stuhl können innere Hämo...
Osteomyelitis ist eine Erkrankung, der wir im All...
Ein hohes DWI-Signal einer Knochenhyperplasie bez...
Rachitis ist für Kinder äußerst schädlich und bee...
Viele Freunde haben große Angst, wenn sie von ein...
Wie können Sie Gallensteine behandeln, um schne...
Bei der Behandlung einer ankylosierenden Spondyli...
Kennen Sie Wirbelsäulendeformationen bei Erwachse...
Ist ein 1,9 cm großer Knoten in der Brust ernst? ...
Knochentuberkulose ist eine chronische Infektions...
Nach einer Ansteckung mit Genitalherpes müssen Si...
Wie verwendet man Hämorrhoidenzäpfchen? 1. Hämorr...