Was sind die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hat gewisse Auswirkungen auf das Leben der Menschen. Es gibt viele Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, aber viele Freunde wissen nicht viel über die häufigsten Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Lassen Sie sich jetzt von unseren Experten die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erklären.

1. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe

Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt nur über eine schwache Regenerationsenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann.

2. Trauma

Da die Lendenwirbel in physiologischer Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt.

3. Übermäßige Belastung

Wenn die Taille überlastet ist und Menschen über einen längeren Zeitraum gebückte Arbeiten verrichten müssen (z. B. Bergarbeiter oder Bauarbeiter, die sich über einen längeren Zeitraum bücken müssen, um schwere Gegenstände aufzuheben), und die Belastung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule 100 kPa/cm2 übersteigt, kommt es zu einem Riss des Anulus fibrosus der Bandscheibe.

Lumbalpunktion

Bereits 1935 wurde über Verengungen des Zwischenwirbelraums und Bandscheibenvorfälle nach Lumbalpunktionen berichtet.

5. Langzeitvibration

Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule übermäßig belastet, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen.

Im Folgenden erklären Ihnen unsere Experten die häufigsten Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich bin davon überzeugt, dass Sie nach der Lektüre der obigen Erklärung ein gewisses Verständnis für die häufigsten Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben werden. Ich hoffe, dass die obige Erklärung für alle hilfreich sein kann! Experten mahnen: Patienten und ihre Angehörigen müssen sich im Krankheitsfall frühzeitig in Behandlung begeben, um den optimalen Behandlungszeitpunkt nicht zu verzögern. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Artikel empfehlen

So beugen Sie angeborenen Herzfehlern vor

Heutzutage hat sich die Lebensqualität der Mensch...

Auf welche Ernährungsgewohnheiten sollte bei Brustmyomen geachtet werden

Auf welche Ernährungsgewohnheiten sollte bei Brus...

Symptome einer Knochenhyperplasie

Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben und Kn...

Was ist Streptococcus agalactiae

Streptococcus agalactiae klingt vielleicht ungewo...

Wie viel kostet die Behandlung angeborener Herzfehler im Frühstadium?

Wie viel kostet ein Arztbesuch im Frühstadium ein...

Sieben Orte, an denen eine Frau ihr Können zeigt

Die 7 Geschlechtsteile einer Frau verraten ihre s...

Was ist die wirksamste Behandlungsmethode für Rachitis?

Alle Mütter mit Babys wissen, dass der Arzt ihrem...

Welche Art von Fremdgehen wünscht sich eine Frau?

1. Ein Mann mit gutem Aussehen Ein gutaussehender...

Sind Weichteilverletzungen erblich?

Unter Weichteilverletzungen versteht man eine gro...

Was ist die Ursache für rote Flocken im Urin?

Im Sommer neigt der Körper der Menschen zu Entzün...

Welche Lebensmittel sollten bei Gallensteinen nicht gegessen werden

Bei der diätetischen Behandlung von Gallensteinen...