Bildet sich nach der Drainage eines perianalen Abszesses eine Analfistel?

Bildet sich nach der Drainage eines perianalen Abszesses eine Analfistel?

Bildet sich nach der Drainage eines perianalen Abszesses eine Analfistel?

Nach der Drainage eines perianalen Abszesses muss sich nicht zwangsläufig eine Analfistel bilden. Die Bildung perianaler Abszesse und Analfisteln ist hauptsächlich eine Folge einer Analsinusitis. Eine Analsinusitis wird hauptsächlich durch eine Infektion mit Escherichia coli verursacht. Bei einer Infektion kann es zu Entzündungen, Knoten und Abszessen im Unterhautgewebe rund um den Anus kommen. Bei einigen Patienten wird eine Abszessinzision und Drainageoperation durchgeführt. Nach der Genesung heilen die innere Öffnung der Analhöhle und die potenzielle innere Öffnung von selbst und es kommt in diesem Fall nicht zur Bildung einer Analfistel. Bei manchen Patienten heilt die innere Öffnung jedoch nicht, nachdem der Abszess eingeschnitten und entleert wurde. In diesem Fall kann sich eine Analfistel bilden.

Wie kann die Bildung einer Analfistel nach der Drainage eines perianalen Abszesses festgestellt werden?

1. Perianalabszesse und Analfisteln sind häufige perianale Erkrankungen. Wenn ein perianaler Abszess nicht richtig behandelt wird, kann sich nach dem Abgang des Eiters leicht eine Analfistel entwickeln.

2. Wenn nach der Drainage des perianalen Abszesses die Abszesshöhle nicht gründlich behandelt wird, bildet sich eine Analfistel. Charakteristisch für eine Analfistel ist der leichte Abfluss von eitriger, blutiger Flüssigkeit und Schleim aus dem äußeren Ausgang. Es kann sich um ein oder mehrere Geschwüre handeln, normalerweise rote oder hellrote papilläre Beulen.

3. Drücken Sie vorsichtig auf die Öffnung des Geschwürs, dann kann möglicherweise Sekret austreten. Der Anorektalarzt führt eine Anorektaluntersuchung mit einem Anorektalmikroskop und eine digitale Analuntersuchung durch.

Was soll ich tun, wenn sich aus einem perianalen Abszess eine Analfistel bildet?

1. Eine Analfistel ist ein chronisch wiederkehrender Infektionskanal, der durch den Riss eines anorektalen Abszesses oder eine unzureichende Drainage nach der chirurgischen Entfernung eines Abszesses verursacht wird.

2. Es gibt eine oder mehrere innere und äußere Öffnungen, und aus den äußeren Öffnungen tritt wiederholt Sekret aus, das lange nicht heilt und in der akuten Phase von Symptomen wie Juckreiz, Schmerzen und Fieber begleitet wird.

3. Nach der Bildung einer Analfistel ist eine chirurgische Behandlung zur Heilung erforderlich. Zu den chirurgischen Behandlungen gehören die Seton-Therapie, die Fistulektomie und die Fistulektomie. Um eine gründliche Operation zu gewährleisten, ist es jedoch notwendig, während der Operation Richtung, Tiefe, Vorhandensein von Ästen, Lage und Anzahl der Fistel zu untersuchen.

<<:  Welche Faktoren stehen im Zusammenhang mit der Bildung von Harnleitersteinen?

>>:  Wie man eine Ulnafraktur behandelt

Artikel empfehlen

Welche Pflegemethoden gibt es bei einer Urethritis?

Welche Pflegemethoden gibt es bei einer Urethriti...

Häufiges langes Aufbleiben kann zu Nierensteinen führen

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der H...

4 Gründe, warum Frauen mittleren Alters im Bett mächtiger sind

1. Das Verlangen kann stärker sein Experten sagen...

Neun Zeichen, dass sie Trost braucht

Es ist ein normales Bedürfnis, dass sich jeder na...

Experten erklären verschiedene Symptome von Ischias

Mit der zunehmenden Verbreitung von Computern müs...

Welche Gefahren birgt Hallux valgus?

Bei Patienten mit Hallux valgus kommt es zu relat...

Drei Hauptübungen gegen Ischias

Ischias beeinträchtigt nicht nur das tägliche Leb...

Patienten mit zervikaler Spondylose können ungewöhnliche Schmerzen verspüren

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...

Beeinflusst eine zervikale Spondylose die Schwangerschaft?

Wenn die Symptome einer zervikalen Spondylose seh...

Auf welche Symptome einer Rachitis sollten Eltern achten?

Die Symptome einer Rachitis werden bei Kindern me...

Experten erklären die frühen Symptome von Gallenblasenpolypen

Einschlägigen medizinischen Untersuchungen zufolg...

Wie werden Trümmerfrakturen diagnostiziert?

Wie sollten Trümmerfrakturen diagnostiziert werde...

Klinische Untersuchung der Venenthrombose der unteren Extremitäten

Apropos Beinvenenthrombose: Jeder kennt das wahrs...