Komplikationen einer zervikalen Spondylose können Schmerzen in der Brust verursachen, die nicht im Nackenbereich auftreten, sodass nur wenige Menschen auf die Idee kommen, dass es sich um eine zervikale Spondylose handelt. Wir können die Komplikationen einer zervikalen Spondylose umfassend verstehen. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung hierzu. Die wichtigsten Komplikationen der zervikalen Spondylose sind folgende: Erstens, Brustschmerzen: Zu den Komplikationen einer zervikalen Spondylose zählen schleichend einsetzende, anhaltende einseitige Schmerzen im Musculus pectoralis major und in der Brust sowie Druckempfindlichkeit des Musculus pectoralis major während der Untersuchung. Zweitens, verminderte Sehkraft: Zu den Komplikationen der zervikalen Spondylose zählen verminderte Sehkraft, Augenschmerzen, Lichtscheu, Tränenfluss, ungleich große Pupillen und sogar eine Einengung des Gesichtsfelds und eine starke Verschlechterung der Sehkraft. Bei manchen Patienten kann es aufgrund von Komplikationen einer zervikalen Spondylose auch zur Erblindung kommen. 3. Dysphagie: Zu den Komplikationen einer zervikalen Spondylose zählen ein Gefühl der Behinderung beim Schlucken und ein Fremdkörpergefühl in der Speiseröhre. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit zervikaler Spondylose treten Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Heiserkeit, trockener Husten und Engegefühl in der Brust auf. Dies ist auf die direkte Kompression der hinteren Speiseröhrenwand durch die Vorderkante der Halswirbelsäule zurückzuführen, wodurch eine Ösophagusstenose entsteht. Es kann sich auch um eine Komplikation einer zervikalen Spondylose handeln, die durch die schnelle Bildung von Knochenspornen verursacht wird, die eine Reizung des Weichgewebes um die Speiseröhre verursachen. Vierte. Hypertensive zervikale Spondylose: Da sowohl die zervikale Spondylose als auch Bluthochdruck häufige Komplikationen der zervikalen Spondylose bei Menschen mittleren und höheren Alters sind, treten beide Erkrankungen häufig gleichzeitig auf. 5. Zervikales Herzsyndrom: Zu den Komplikationen einer zervikalen Spondylose zählen Präkordiale Schmerzen, Engegefühl in der Brust, Arrhythmien (wie Herzrhythmusstörungen) und ST-Strecken-Veränderungen im Elektrokardiogramm. Dies ist eine Komplikation der zervikalen Spondylose, die durch Stimulation und Kompression der zervikalen dorsalen Nervenwurzeln durch zervikale Knochensporne verursacht wird. Oben finden Sie die Expertenerklärung zu den Komplikationen einer zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen darauf hin, dass, wenn sich die Art der Erkrankung nicht feststellen lässt, der beste Weg darin besteht, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Nehmen Sie nicht willkürlich und nach eigenem Ermessen Medikamente ein, da dies Ihren Zustand verschlimmern oder andere Krankheiten verursachen kann. |
<<: Komplikationen der zervikalen Spondylose können zu Sehbehinderungen führen
>>: Experten erklären, welche Gefahren der Hallux valgus beim Mann birgt.
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...
Plattfüße sollten im Leben ein weit verbreitetes ...
Welche Diät ist für Patienten mit Rippenfellentzü...
Wenn Sie eine Zyste in Ihrer Brust entdecken, bes...
1. Zungenkuss Schrubbe ihren ganzen Körper gründl...
Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung müss...
Harninkontinenz ist eine relativ häufige Harnwegs...
Im Allgemeinen weisen viele Patienten deutliche S...
Es stellt sich heraus, dass die Femurkopfnekrose ...
Die Zeit, in der ein Patient mit Darmverschluss e...
Rheumatoide Arthritis ist eine weit verbreitete E...
Wenn heutzutage von lumbaler Spondylose die Rede ...
Ich kann 6 Monate nach meinem Fingerbruch keine F...
Einige genetische Faktoren können eine ankylosier...
Es ist sehr bedauerlich, innere Hämorrhoiden zu h...