Warum leiden Schwangere unter einer Lendenmuskelzerrung?

Warum leiden Schwangere unter einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig auftretende klinische Erkrankung mit vielen pathogenen Faktoren. Mit der Zeit kann es zu einer Degeneration der Muskelfasern oder sogar zu kleinen Rissen kommen, wodurch Narben, Bindegewebsstränge oder Verwachsungen entstehen und langfristig chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich entstehen. Auch viele Schwangere leiden unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur. Warum leiden schwangere Frauen unter einer Lendenmuskelzerrung?

1. Der Bauch ist schwer und die richtige Haltung kann nicht beibehalten werden. Die Taillenmuskulatur ermüdet schnell, was zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führt. Es heißt, dass Rückenschmerzen unvermeidlich sind, sobald Menschen anfangen, auf zwei Beinen zu gehen. Darüber hinaus fühlt sich der Bauch einer schwangeren Frau an, als würde eine schwere Tasche daran hängen, oder besser gesagt, es ist ganz natürlich, dass sie Rückenschmerzen hat.

2. Durch eine Schwangerschaft verändert sich die Hormonausschüttung im menschlichen Körper. Damit das Baby bei der Geburt nach einer Schwangerschaft problemlos durch den Geburtskanal gelangen kann, schüttet der menschliche Körper ein Hormon aus, das die Bänder entspannt, die das Becken verbinden. Dieses Hormon entspannt außerdem die Muskeln, wodurch die Krümmung der Wirbelsäule zunimmt und Rückenschmerzen wahrscheinlicher werden.

3. Bewegungsmangel führt zu einem Rückgang der körperlichen Grundkraft. Wenn Ihre körperliche Kraft nachlässt, können Sie keine normale Haltung mehr einnehmen und neigen zu Rückenschmerzen.

4. Darüber hinaus kann der Aufprall der Gebärmutter und des Fötus auch Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Rückenschmerzen während der Schwangerschaft treten häufig in der mittleren und späten Phase auf, insbesondere nach der 25. oder 26. Schwangerschaftswoche. Zu diesem Zeitpunkt vergrößert sich die Gebärmutter allmählich und der Bauch wölbt sich nach vorne. Im Stehen verlagert sich der Schwerpunkt nach vorne. Um das Gleichgewicht zu halten, neigt sich der Körper der schwangeren Frau nach hinten und der Schwerpunkt verlagert sich nach hinten über das Gesäß. Das Gewicht des Oberkörpers der Schwangeren wird von der Lendenwirbelsäule und der Taillenmuskulatur getragen.

<<:  Worauf sollten Schwangere bei einer Lendenmuskelzerrung achten?

>>:  Welche chinesischen Arzneimittel gibt es zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung?

Artikel empfehlen

Experten-Tipp: So beugen Sie einer Sehnenscheidenentzündung vor

Sehnenscheidenentzündungen sind heutzutage relati...

Aufgeblähter Bauch nach dem Sex

Bei den meisten Männern ist nach dem Geschlechtsv...

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfektionen sind in unserem Land eine häu...

Warum tritt Osteoporose auf, obwohl man täglich Kalziumpräparate einnimmt?

Die über 60-jährige Frau Wang hätte nie gedacht, ...

Wenn eine Frau davon abhängig wird, wird ihr das ihr ganzes Leben lang schaden.

Sie haben vielleicht von Fällen gehört, in denen ...

Was sind die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung?

Klinisch betrifft die Sehnenscheidenentzündung di...

Vier frühe Symptome von Nierensteinen, die Sie kennen sollten

Nierensteine ​​sind eine häufige nephrologische E...

Wie fühlt sich eine gebrochene Rippe an?

Wie fühlt sich eine gebrochene Rippe an? Rippenbr...

Einführung in Selbstbehandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose

Die Selbstbehandlungsmethode der zervikalen Spond...

Wie lange dauert es, bis ein verstauchter Knöchel verheilt ist?

Wie lange dauert es, bis ein verstauchter Knöchel...

Muss ich wegen Gallensteinen ins Krankenhaus?

Die häufigste Erkrankung der Gallenblase sind Gal...

Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für einen ...

Klassifizierung und Behandlungsprinzipien der zervikalen Spondylose

Die Hauptbehandlung der zervikalen spondylotische...