Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?

Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?

Es gibt immer mehr versteckte Krankheiten in unserem Leben. Eine dieser Erkrankungen ist die Vaskulitis. Daher sollte sich jeder über einige allgemeine Kenntnisse zu Krankheiten informieren, um selbst vorbeugende Maßnahmen ergreifen zu können. Was sind also die Ursachen einer Vaskulitis? Werfen wir einen Blick auf die ausführliche Einführung unten.

1. Ursachen der Vaskulitis

Die Ursachen der meisten Krankheiten sind unbekannt, während die Ursachen einiger weniger relativ klar sind, wie etwa Serumkrankheit, Arzneimittelallergie und Infektion. Als Ursache einer langfristigen multiplen Vaskulitis wurde das Hepatitis-B-Virus bestätigt. Später wurde entdeckt, dass das chinesische Cytomegalovirus, das Herpes-simplex-Virus und das adulte T-Zell-Leukämievirus alle eine Vaskulitis verursachen können.

Pathogenese der Vaskulitis

Das Auftreten einer primären Vaskulitis wird hauptsächlich durch Immunanomalien verursacht. Zur humoralen Immunität wurde mehr Forschung betrieben, zur zellulären Immunität hingegen weniger. Es gibt zwei Arten von Allergenen: endogene und exogene. Zu den endogenen Antigenen zählen Kernantigene, Kryoglobuline und denaturierte Immunglobuline, während zu den exogenen Antigenen verschiedene Medikamente und Infektionsfaktoren zählen. Bei den meisten Erkrankungen ist es jedoch immer noch schwierig, die Ursache zu ermitteln.

Manchmal sind bestimmte histologische Veränderungen zu sehen, wie etwa das Auftreten einer großen Anzahl von Riesenzellen oder fleckiger Fibrinoidnekrosebereiche, und der gesamte Abschnitt der Blutgefäßwand ist durch eine Entzündung zerstört und verflüssigt. Überall dort, wo eine Entzündung der Gefäßwand auftritt, ist mit einem sekundären Lumenverschluss durch Intimahypertrophie oder Thrombose zu rechnen. Darüber hinaus können, wenn die Integrität der Blutgefäßwände zerstört ist, rote Blutkörperchen und Fibrin in das Bindegewebe um die Blutgefäße herum sickern.

Da sich Gefäßentzündungen immer als segmentale oder fokale Läsionen darstellen, liefert die Biopsie klinisch verdächtigen Gewebes nicht unbedingt einen definitiven histologischen Beweis für eine Vaskulitis. Allerdings breitet sich die fibrotische Reaktion um die Intima und Adventitia, die durch entzündliche Läsionen an der Gefäßwand verursacht wird, häufig von der primären Läsion nach innen und außen aus. Daher weisen histologische Befunde wie Intimahypertrophie und -fibrose oder periadventitielle Entzündungen häufig auf eine nahegelegene Vaskulitis hin.

<<:  Aktueller Status der Vaskulitis

>>:  Was ist Vaskulitis?

Artikel empfehlen

Tägliche Ernährungsgrundsätze für Patienten mit inneren Hämorrhoiden

Apropos Hämorrhoiden: Ich glaube, jeder hat schon...

Was sind die Grundkenntnisse zu Gallensteinen?

Was sind die grundlegenden Kenntnisse über Gallen...

Was sollte ich nicht essen, wenn ich eine Brustzyste habe?

Patientinnen mit Brustzysten sollten fett- und ko...

Wie kommt die weiße Flüssigkeit heraus?

Mit dem Ausfluss weißer Flüssigkeit ist üblicherw...

Kennen Sie die klinischen Kriterien für Morbus Bechterew?

Im Alltag beeinträchtigt die ankylosierende Spond...

Die Lebensweise von Paaren erhöht die Untreuerate

Getrennt leben ist eine Brutstätte für außereheli...

Jeder muss auf die Vorbeugung von Osteomyelitis achten

Heutzutage sind viele Menschen anfällig für Osteo...

Kennen Sie die 7 Arten von Wünschen, die Männer gegenüber Frauen haben?

Männer wollen die ganze Welt erobern. Was Männer ...

Vorbeugung von Hydronephrose im täglichen Leben

Hydronephrose ist eine in unserem täglichen Leben...

Einige Punkte, die bei der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen zu beachten sind

Harnwegsinfektionen sind für den menschlichen Kör...

5 Zeichen, dass ein Mann seine Ex immer noch liebt

1. Sie chatten in sozialen Netzwerken Er sagte, e...