Die Ursache für Knochensporne kann eine schlechte Körperhaltung sein. Generell kann die Sitzhaltung von Büroangestellten zu Knochenspornen führen. Auch ein ungeeignetes Kissen kann die Ursache für Knochensporne sein. Was sind also die Ursachen für Knochensporne ? Lassen Sie die Experten diese Fragen für uns beantworten. Die Hauptursachen für Knochensporne sind folgende: 1. Alterszunahme. Das Alter ist der stärkste Risikofaktor für die Entwicklung einer Arthrose. Laut Autopsiedaten weisen etwa 5 % der Menschen ab dem 20. Lebensjahr degenerative Veränderungen der Gelenke auf. Im Alter von 40 Jahren weisen fast 90 % der gewichttragenden Gelenke mehr oder weniger ausgeprägte Knochenhyperplasie-Veränderungen auf. Professor Zhang Naizheng und andere führten eine epidemiologische Studie zu Kniearthrose bei 2.063 Erwachsenen in den Vororten von Peking durch und fanden heraus, dass bei Personen mit Knieschmerzen in den Altersgruppen 16–30 Jahre, 31–40 Jahre, 41–50 Jahre, 51–60 Jahre und über 60 Jahre die Osteophyten-Positivitätsrate 10,6 %, 14,8 %, 29,1 %, 51,8 % bzw. 78,5 % betrug und die Positivitätsrate mit dem Alter anstieg. 2. Rassengenetische Faktoren sind die Ursache für die Bildung von Knochenspornen im Laufe des Lebens. Die Inzidenzrate ist in Großbritannien am höchsten und in Westafrika am niedrigsten. Die Inzidenzrate ist bei Weißen höher als bei Schwarzen. Bei Frauen mit Osteoarthritis mit Heberden-Knoten ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Mütter und Schwestern an dieser Krankheit erkranken, zwei- bis dreimal höher als in der Allgemeinbevölkerung. Darüber hinaus sind die Nachweisraten von HLA-A1 und HLA-B8 bei Patienten mit Arthrose erhöht. 3. Auch körperliche Faktoren sind die Ursache für die Bildung von Knochenspornen. Durch Gewichtszunahme werden bereits abgenutzte und degenerierte Gelenke zusätzlich belastet, sodass sie leichter beschädigt werden. Daher tritt Knochenhyperplasie häufig in Bereichen mit stärkerer Belastung auf, wie etwa an der Hüfte, dem Knie, dem Fersenbein und den Lendenwirbeln. Darüber hinaus schränken Patienten aufgrund von Gelenkschmerzen unbewusst ihre Aktivitäten ein und nehmen an Gewicht zu. Diese gegenseitige Beeinflussung verschlimmert die Gelenkerkrankung. Ein im amerikanischen Magazin „Arthritis Today“ veröffentlichter Forschungsbericht wies darauf hin, dass durch die Beobachtung von 1.178 Männern im Alter zwischen 30 und 46 Jahren festgestellt wurde, dass diejenigen, die 20 Pfund über dem Standardgewicht lagen, ein 3,5-mal höheres Risiko hatten, an Osteoarthritis zu erkranken, als diejenigen mit Normalgewicht. Am häufigsten kommt es an den Hüft- und Kniegelenken vor. 4. Eine schlechte Körperhaltung ist auch die Ursache für Knochensporne. Besonders häufig kommt es bei Menschen zu einer zervikalen Knochenhyperplasie, die lange am Schreibtisch arbeiten, eine schlechte Schlafhaltung haben oder ein ungeeignetes Kissen verwenden. Dies liegt an einem Ungleichgewicht der paravertebralen Muskeln, Bänder und Gelenke. Die Seite mit der stärkeren Spannung ist anfällig für unterschiedlich starke Belastungen und da sich einige Muskeln der Halswirbelsäule in einem Zustand ständiger Spannung befinden, erleiden diese Muskeln mit der Zeit statische Schäden, was zu degenerativen Veränderungen der Halswirbelsäule und zu einer Knochenhyperplasie führt. Es hängt auch mit der langfristigen ungleichmäßigen Belastung der Halswirbelgelenke zusammen, die dazu führt, dass sich der Druck (die Belastung) an einer bestimmten Stelle im Gelenk konzentriert, was zu übermäßiger Belastung und Gelenkschäden führt. Dies ist auch die Ursache für Knochensporne. Oben finden Sie die Erklärungen von Experten zu den Ursachen der Knochenspornbildung. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten. Weitere Informationen zum Thema Knochensporne finden Sie unter http://www..com.cn/guke/guc/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Bringen Sie Ihnen einige einfache und wirksame Präventionsmaßnahmen für Osteomyelitis bei
>>: Spezifische Analyse klinischer Fraktursymptome
Was sind die frühen Symptome einer Venenentzündun...
Im Alltag sind wir häufig mit Schulterschmerzen k...
Brustzysten sind eine häufige Erkrankung. Doch wi...
Manche ältere Menschen glauben fälschlicherweise,...
Perianale Abszesse bei Kindern heilen normalerwei...
Nach einer Analfisteloperation können Symptome st...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für die F...
Was verursacht Hämorrhoiden? Ich glaube, viele me...
Wir alle haben schon von angeborenen Herzfehlern ...
Kniearthrose ist eine häufige chronische Erkranku...
Welchen Schaden richten Hämorrhoiden in unserem m...
Als häufige Form der Knochenhyperplasie stellt di...
Unser tägliches Leben ist heute besser als früher...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Arthriti...
Was kann ich tun, wenn mein Knöchel aufgrund eine...