So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule durch Stelzentreten

So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule durch Stelzentreten

Einige Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule können durch bestimmte Methoden wirksam gelindert und behandelt werden, beispielsweise durch eine Massagetherapie bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Die Stelzenschritt-Methode der Massagetherapie ist bei manchen Patienten mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sehr beliebt.

Bei der sogenannten Stepping-Methode handelt es sich um eine Massagemethode, bei der mit den Füßen auf bestimmte Körperteile des Patienten getreten wird, um Erkrankungen zu behandeln. Aus verschiedenen Gründen ist diese Methode nur für einige Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geeignet. Daher sollten Patienten ihren Arzt sorgfältig fragen, ob diese Methode zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule geeignet ist.

Die Stelzenschrittmethode kann bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule Schmerzen lindern und Muskeln und Sehnen entspannen. Für Patienten mit unklarer Diagnose oder einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, der mit Osteoporose einhergeht, ist die Stelzenschrittmethode allerdings nicht geeignet. Darüber hinaus sollte der Patient vor der Anwendung der Trittstelzenmethode nicht zu voll sein. Im Allgemeinen ist es am besten, die Methode etwa 2 Stunden nach einer Mahlzeit durchzuführen.

Eine Besonderheit stellt die Stelzenmethode zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule dar: Beim Stelzengehen für die Taille liegt der Patient auf dem Bauch, wobei ihm mehrere Kissen auf Brust und Oberschenkeln platziert werden, sodass die Taille in der Luft bleibt. Der Arzt hält sich mit beiden Händen an den voreingestellten Handläufen fest, um sein Eigengewicht zu verteilen und die Kraft beim Auftreten zu kontrollieren. Lassen Sie beim Gehen Ihre Füße auf der Taille des Patienten aufprallen, aber lassen Sie Ihre Zehen die Taille nicht verlassen. Kraft und Amplitude der Schritte sollten schrittweise gesteigert werden. Gleichzeitig sollte der Patient den Mund öffnen und beim Auf- und Absteigen ein- und ausatmen und darauf achten, nicht auszuatmen. Die Anzahl der Kompressionen sollte der Toleranz des Patienten entsprechen.

Natürlich gibt es auch andere Massagemethoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, und die Patienten sollten entsprechend ihren eigenen Bedürfnissen wählen. Wenn der Patient seine Symptome nicht kennt, sollte er so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Wie Sie ein Krankenhaus auswählen, erfahren Sie noch heute bei unseren Online-Experten.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Vermeiden Sie Missverständnisse bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls

>>:  Verschiedene Theorien diskutieren über die Ursache des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Kann eine Analfissur an die nächste Generation vererbt werden?

Eine Analfissur ist sehr schmerzhaft. Obwohl es k...

Welche Gefahren birgt Ischias bei älteren Menschen?

Das Hauptsymptom einer Ischialgie sind Schmerzen....

Was sind die wichtigsten Untersuchungsgrundlagen bei Darmverschluss?

Obwohl Darmverschluss ein häufiger Bestandteil un...

Wie wird eine Synovitis diagnostiziert?

In den meisten Fällen tritt eine Kniesynovitis al...

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung? ...

Gibt es ein spezielles Medikament zur Behandlung von Myofasziitis?

Gibt es ein spezielles Medikament zur Behandlung ...

Was verursacht ein Aneurysma?

Bei der Entstehung eines Aneurysmas handelt es si...

Erfahren Sie mehr über die Arten von Hämorrhoiden

Welche Arten von Hämorrhoiden gibt es? Für versch...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Harnsteinoperation?

Bei chirurgischen Eingriffen mit dem Messer kann ...

Ist lobuläre Hyperplasie heilbar?

Vielen Menschen ist der Begriff „lobuläre Hyperpl...

Experten erklären, was radikuläre Ischialgie ist

Als häufige Ischialgie stellt die radikuläre Isch...