Was kann ich tun, wenn meine Ferse nach einem Fußbruch nicht gerade stehen kann?

Was kann ich tun, wenn meine Ferse nach einem Fußbruch nicht gerade stehen kann?

Was kann ich tun, wenn meine Ferse nach einem Fußbruch nicht gerade stehen kann?

Dass die Ferse nach einem Fußbruch nicht flach ist, kann auf eine unvollständige Genesung, lokale Weichteilschwellungen, mangelhafte lokale Frakturreposition usw. zurückzuführen sein. Je nach Ursache können eine allgemeine Behandlung, eine medikamentöse Therapie und eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden.

1. Unvollständige Genesung: Wenn die Ferse nach dem Bruch uneben ist, ist sie möglicherweise nicht vollständig verheilt. Generell gilt: Ruhen Sie sich aus, werden Sie nicht zu müde und vermeiden Sie zu frühes Gehen. Gleichzeitig müssen wir regelmäßig kontrollieren und darauf achten, mehr Eier, Rindfleisch, Fisch und andere Lebensmittel zu essen, die die Genesung unterstützen.

2. Lokale Weichteilschwellung: Durch die Fraktur wird auch das umgebende Weichteilgewebe bis zu einem gewissen Grad geschädigt, was zu einer Schwellung führt. Wenn es während des Heilungsprozesses einer Fußfraktur aufgrund lokaler Weichteilschwellungen zu Unebenheiten der Ferse kommt. Unter ärztlicher Anleitung können Medikamente wie Ibuprofen-Tabletten und Celecoxib-Kapseln eingesetzt werden, um den Fallfuß zu minimieren und die Füße entsprechend hochzulegen, um die Schwellung zu lindern.

3. Schlechte Reposition lokaler Frakturen: Der gebrochene Fuß fühlt sich uneben an und eine unsachgemäße Pflege während der Genesung kann zu einer schlechten Reposition lokaler Frakturen führen und das normale Gehen beeinträchtigen. Falls erforderlich, sollte eine interne Fixierung der Fraktur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden.

Zusätzlich zu den oben genannten Gründen können auch Faktoren wie Entzündungen aufgrund lokaler Frakturen eine Rolle spielen. Raten Sie Patienten, sich nach einem Fersenbruch warm zu halten. Um eine schnelle Genesung zu fördern, müssen sie darauf achten, die Aktivität zu reduzieren und eine Belastung des Fußes zu vermeiden. Essen Sie mehr Lebensmittel, um die Knochenheilung zu fördern, und ergänzen Sie die Einnahme von Kalzium und Zink entsprechend. Knochensuppe und mageres Schweinefleisch kann man in der Regel essen.

<<:  Warum bluten Hämorrhoiden?

>>:  Was sind die ersten Symptome einer Osteomyelitis?

Artikel empfehlen

Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei lobulärer Hyperplasie achten?

Wir alle wissen, dass nach dem Auftreten einer lo...

Wie verändern sich die Symptome einer Kniearthrose?

Was sind die Symptome einer Knieknochenhyperplasi...

Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?

Was sind die Ursachen einer Vaskulitis? Bei einer...

Was sind die Ursachen einer Blinddarmentzündung im Leben?

Die meisten Menschen leiden in unterschiedlichem ...

Ist Kniearthrose erblich bedingt?

Kniearthritis ist eine chronische systemische Aut...

Was sind die Untersuchungsgegenstände bei Aneurysmen?

Welche Gegenstände gehören zur Aneurysmauntersuch...

Ist ein perianaler Abszess ernst?

Ist ein perianaler Abszess ernst? Die Schwere ein...

9 Stellen, an denen Männer am liebsten von Frauen berührt werden möchten

Der Mensch ist ein Tier, das mit dem Unterkörper ...

Kann eine zervikale Spondylose geheilt werden?

Kann eine zervikale Spondylose geheilt werden? 1....

Worauf Sie bei Ihrer Ernährung bei Armarthrose achten sollten

Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung....

Was ist die beste Behandlung für eine lumbale Spinalkanalstenose?

Bei der lumbalen Spinalkanalstenose handelt es si...

Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden?

Jeder kennt die Krankheit Achillessehnenentzündun...