Welche Symptome verursacht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Symptome verursacht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Orthopädische Erkrankungen kommen im Leben sehr häufig vor und der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine davon. Was genau sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Als Nächstes erfahren wir im folgenden Artikel mehr darüber.

1. Einseitige Ischialgie ist ein häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verspüren häufig plötzlich starke Rückenschmerzen, wenn sie sich bücken, etwa beim Zähneputzen oder wenn sie etwas vom Boden aufheben, und sind nicht in der Lage, ihren Rücken aufzurichten oder sich zu bewegen. Begleitend treten Ischialgiebeschwerden auf. Die Schmerzen eines Bandscheibenvorfalls strahlen über das Gesäß, die Oberschenkel und die hinteren Waden bis hin zu den Füßen aus. Die Schmerzen verschlimmern sich beim Husten, Niesen oder Pressen beim Stuhlgang.

2. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind häufig über einen längeren Zeitraum anhaltende, immer wiederkehrende Schmerzen im unteren Rückenbereich. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehen häufig mit Schmerzen im Gesäß einher.

3. Chronische und wiederkehrende Schmerzen im unteren Rücken und Ischias sind häufige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben eine harte Lendenwirbelplatte, verspannte Muskeln und die Lendenwirbelregion kann nach links oder rechts vorstehen. Der Test zum Anheben der gestreckten Beine ist positiv, d. h., Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Beinen nehmen zu, wenn die Beine um 20 bis 40 Grad angehoben werden.

Oben finden Sie eine spezifische Beschreibung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule zu verstehen und diese rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

<<:  Was sind die Symptome von Nierensteinen?

>>:  Welche Symptome treten bei einer Lendenmuskelzerrung üblicherweise auf?

Artikel empfehlen

Häufige Gefahren der ankylosierenden Spondylitis

Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondyl...

Schluckstörungen können auch frühe Symptome einer zervikalen Spondylose sein

Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...

In welches Krankenhaus sollte ich bei einer Weichteilverletzung gehen?

Weichteilverletzungen sind eine häufige traumatis...

Ist die Behandlung einer lobulären Hyperplasie teuer?

Nach dem Ausbruch der Krankheit müssen wir uns zu...

Welche Faktoren verursachen Krampfadern?

Krampfadern können zu männlicher Unfruchtbarkeit ...

Welche Verhütungsmethode ist die beste?

In der heutigen wohlhabenden Welt werden die Idee...

So bestimmen Sie den Schweregrad der Osteoporose

Darüber hinaus kann die DAX-Knochendichtemessung ...

So führen Sie eine Gallensteinoperation im Krankenhaus durch

Wie wird eine Gallensteinoperation im Krankenhaus...

Diagnose einer leichten Hydronephrose

Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...

Tägliche Pflege für Patienten mit Weichteilverletzungen

Das Auftreten verschiedener Krankheiten in unsere...

Über zerebralen Vasospasmus

Wenn es um zerebrale Vasospasmen geht, ist vielen...

Welche Verhütungsmaßnahmen gibt es nach der Geburt?

Für Frauen nach der Geburt ist die Empfängnisverh...

Grundsätze der Sakroiliitis-Diät

Nahrungsmittel, die bei einer Sakroiliitis auftre...

„Alarmsignale“ der zervikalen Spondylose

Gibt es keine Symptome, bevor eine zervikale Spon...