Äußere Hämorrhoiden bereiten vielen Patienten große Probleme und da die Krankheit in einem relativ privaten Bereich auftritt, ist es vielen Patienten peinlich, nach einer Erkrankung einen Arzt aufzusuchen. Was sind also die Symptome äußerer Hämorrhoiden und wie sollte diese Krankheit diagnostiziert werden? Lassen Sie es uns gemeinsam erfahren. Symptome äußerer Hämorrhoiden: Blut im Stuhl Analschwellung Analjuckreiz Anämie Schwierigkeiten beim Urinieren Hämorrhoiden Analschmerzen Diagnose äußerer Hämorrhoiden: Anhand der Linea dentata werden innere Hämorrhoiden, äußere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden unterschieden. Die Hauptsymptome sind blutiger Stuhl, Prolaps und starke Schmerzen. 1. Innere Hämorrhoiden: Sie treten oberhalb der Linea dentata auf, wobei frisches Blut das Hauptsymptom ist. Sie werden je nach Schweregrad des Hämorrhoidenprolaps in drei Stadien unterteilt: Im ersten Stadium liegt kein Prolaps vor, im zweiten Stadium kann sich der Prolaps von selbst reduzieren und im dritten Stadium muss er durch manuelles Drücken reduziert werden. 2. Äußere Hämorrhoiden: Sie treten im Analkanal und am Analrand unterhalb der Linea dentata auf. Während eines Anfalls schwellen sie an und schmerzen. Sie werden klinisch in vier Typen unterteilt: (1) Entzündliche äußere Hämorrhoiden: Sie werden häufig durch Hautschäden und Infektionen am Afterrand verursacht. Die Hautfalten am Afterrand wölben sich wie Blasen, es kommt zu deutlichen Schwellungen und Schmerzen. (2) Thrombosierte äußere Hämorrhoiden: Der Analvenenplexus reißt, Blut tritt aus den Blutgefäßen aus und bildet einen Thrombus, der sich unter der Haut ausbeult. Charakteristisch für die Erkrankung sind ihr plötzliches Auftreten, lokale Schwellungen und starke Schmerzen. (3) Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes: Durch chronische Entzündungsreize, wiederholte Entzündungen und Schwellungen vergrößern sich die Hautfalten um den After, das Bindegewebe wuchert und es bilden sich Hautlappen unterschiedlicher Größe. (4) Äußere Hämorrhoiden mit Krampfadern: Krampfadern unter der Haut rund um den Analrand. Beim Hocken erhöht sich der Bauchdruck und beim Stuhlgang vergrößert sich das Volumen. Nach der Rückkehr in die Normalposition können die Beschwerden unterschiedlich stark gelindert werden. 3. Gemischte Hämorrhoiden: Sie treten oberhalb und unterhalb der Linea dentatus im selben Bereich auf und weisen klinische Symptome sowohl von inneren als auch von äußeren Hämorrhoiden auf. Nach der Lektüre der Einführung unseres Experten sollte jeder die typischen Symptome und Diagnosemethoden äußerer Hämorrhoiden verstanden haben. Da es sich bei dieser Krankheit um eine weit verbreitete Erkrankung handelt, muss jeder wachsam sein und versuchen, sich umfassend zu schützen, um einem Befall mit dieser Krankheit vorzubeugen. |
<<: Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden? Worauf sollten Sie bei äußeren Hämorrhoiden achten?
>>: Was sind die häufigsten Symptome äußerer Hämorrhoiden?
Häufige Missverständnisse bei ambulanten Konsulta...
Als Eltern sind wir definitiv mehr um die Gesundh...
Aus perianalen Abszessen müssen sich nicht zwangs...
Die beste Behandlungsdauer für jede Krankheit lie...
Was sind die Symptome eines Halsschlagaderaneurys...
Trichterbrust ist eine häufige orthopädische Erkr...
Die Merkmale von Gallenblasenpolypen sind im Allg...
Welche Veränderungen treten bei einer Brusthyperp...
Das Hämorrhoiden-Zäpfchen von Mayinglong ist eine...
Eine Schwangerschaft ist für eine Frau etwas sehr...
Brustknoten sind eine sehr gefährliche Erkrankung...
Was sind die wichtigsten Arten der zervikalen Spo...
Das Auftreten von Hämorrhoiden hängt von vielen F...
Das Scheitern einer frühen Liebe hinterlässt oft ...
Was essen Menschen mit zusätzlichen Brüsten drei ...