Sprechen Sie über die typischen klinischen Symptome einer Brusthyperplasie

Sprechen Sie über die typischen klinischen Symptome einer Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische Erkrankung, die am häufigsten bei Frauen im Alter von 30 bis 50 Jahren auftritt. Was sind also die typischen klinischen Symptome einer Brusthyperplasie? Im Folgenden stellen die Experten die typischen klinischen Symptome einer Brusthyperplasie vor.

1. Knoten in der Brust. Zu den typischen klinischen Symptomen einer Brusthyperplasie gehören Knoten in der Brust, die in einer oder beiden Brüsten auftreten können. Dabei kann es sich um einzelne oder mehrere Knoten handeln, die vorzugsweise an der Außen- und Oberseite der Brust auftreten und die Form von Flocken, Knötchen, Körnchen oder Strängen haben. Häufiger treten Schuppen auf, die keine klaren Grenzen aufweisen, mittelhart oder leicht hart sind, aktiv sind, ohne an umliegendem Gewebe zu haften, und empfindlich sein können. Die Größe der Klumpen variiert und reicht von so klein wie Sandkörner bis größer als 3–4 cm. Knoten in der Brust nehmen vor der Menstruation an Größe zu und werden nach der Menstruation kleiner und weicher.

2. Brustschmerzen, allgemeine oder beidseitige Brustschmerzen, Kribbeln oder dumpfer Schmerz, starker Schmerz, der das Berühren oder Gehen verhindert, Schmerzen hauptsächlich in geschwollenen Brüsten, die in die Achselhöhlen, Brust, Schultern, Rücken und oberen Gliedmaßen ausstrahlen können. Bei manchen können sich auch Schmerzen oder Juckreiz an der Brustwarze bemerkbar machen. Die Schmerzen schwanken je nach Stimmung und Menstruationszyklus und verschlimmern sich häufig vor der Menstruation oder bei Wut oder Depression. Nach der Menstruation lassen die Schmerzen deutlich nach oder verschwinden ganz. Dies ist ein weiteres typisches klinisches Symptom einer Brusthyperplasie.

3. Ein weiteres typisches klinisches Symptom der Brusthyperplasie sind Begleitsymptome. Die Patienten fühlen sich oft deprimiert oder gereizt und können auch unter Dysmenorrhoe , unregelmäßiger Menstruation usw. leiden. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten tritt aus den Brustwarzen eine braune oder gelbliche Flüssigkeit aus.

Der obige Inhalt stellt die typischen klinischen Symptome einer Brusthyperplasie dar, die von Experten vorgestellt wurden. Ich hoffe, Sie haben sie verstanden. Wenn Sie weitere Fragen zu den klinischen Symptomen einer Brusthyperplasie haben, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten, der Ihnen eine ausführliche Antwort geben wird.

Weitere Informationen finden Sie im Thema Brusthyperplasie unter http://www..com.cn/fuke/rxzs/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte dem Patienten bzw. der Familie eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylose im Alltag achten?

>>:  Mehrere häufige Komplikationen der zervikalen Spondylose

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden?

Umfragen zufolge nimmt die Zahl der Hämorrhoiden-...

Wie ist der diagnostische Ablauf bei Brustmyomen?

Was ist die diagnostische Reihenfolge von Brustmy...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Patienten mit Synovitis zu treffen?

Die Synovialmembran verteilt sich hauptsächlich u...

Ernährungsüberlegungen für Menschen mit Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung. D...

Was sollten Patientinnen mit Morbus Bechterew während der Schwangerschaft tun?

Für Freundinnen ist eine Schwangerschaft eine erf...

Kurze Analyse der frühen Symptome einer Frozen Shoulder

Aktuellen Umfragen und Studien zufolge leiden bun...

Warum treten Harnsteine ​​immer wieder auf?

Warum treten Harnsteine ​​immer wieder auf? Ich g...

Ist eine Femurkopfnekrose erblich?

Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um einen ...

Was tun bei Kniearthrose im Alter?

Kniearthrose ist eine chronische Gelenkerkrankung...

Welchen gesundheitlichen Schaden können Brustknoten anrichten?

Brustknoten entstehen durch physiologische Prolif...

So verhindern Sie das prälobuläre hyperplastische Syndrom

Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Brusterkran...

Was tun bei Hyperplasie nach einer Verbrennung?

Einige Patienten wurden nach einer Verbrühung nic...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Operation bei perianalem Abszess

1. Wie sollten Patienten nach einer perianalen Ab...

Was sind die wichtigsten Behandlungspunkte bei lobulärer Hyperplasie?

Auch nach Auftreten einer lobulären Hyperplasie i...