Äußere Hämorrhoiden, innere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden sind drei verschiedene Arten von Hämorrhoiden. Im Allgemeinen kann dies Ihren Zustand lindern, Sie müssen also auf Ihre körperliche Gesundheit achten. Unter ihnen weisen äußere Hämorrhoiden die höchste Inzidenzrate auf. Die Entstehung äußerer Hämorrhoiden ist meist auf eine Stauung des Venengeflechts zurückzuführen. Das Auftreten dieser Situation hängt im Allgemeinen damit zusammen, dass der Patient lange steht oder sitzt oder über einen längeren Zeitraum schlechte Essgewohnheiten hat. Was sind also die Symptome äußerer Hämorrhoiden? Nach dem Auftreten äußerer Hämorrhoiden entsteht ein Fremdkörpergefühl im After. Sie müssen lediglich auf Ihre Ernährung achten. Achten Sie auf andere Symptome. Wenn der Zustand nicht sehr ernst ist, weist der Patient normalerweise keine anderen offensichtlichen Symptome auf. Wenn sich der Zustand jedoch verschlechtert und die Symptome stärker werden, können einige Patienten unruhig werden und Schwierigkeiten haben, sich nach dem Stuhlgang sauber zu wischen. Hält dies über einen längeren Zeitraum an, kommt es zu Bakterienwachstum am After, was ebenfalls zu perianalen Abszessen führen kann. Schmerzen und Juckreiz im After sind auch die Hauptsymptome äußerer Hämorrhoiden. Sie müssen sich in diesem Fall keine allzu großen Sorgen machen. Achten Sie einfach darauf, ob irgendwann weitere Symptome auftreten. Normalerweise haben die Patienten Symptome wie Schmerzen auf einer Seite und können auch Schwierigkeiten beim Gehen haben. Bei manchen Patienten kann es sogar zu vermehrtem Analausfluss kommen. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es die Unterwäsche verunreinigen und zu Unannehmlichkeiten führen. Die Patienten können sich gereizt und ängstlich fühlen und sollten im Umgang mit der Krankheit eine optimistische Einstellung bewahren. Wenn eine solche Situation eintritt, besteht kein Grund zur Sorge. Es können sogar Symptome wie Schwierigkeiten beim Stuhlgang auftreten. Da manche Patienten Schmerzen im After haben, haben sie, wenn beide Symptome gleichzeitig auftreten, Angst vor dem Stuhlgang, was zu Verstopfung führt. Mit der Zeit beeinflussen sich die Symptome gegenseitig und es entsteht ein Teufelskreis. Schwierigkeiten beim Stuhlgang: Wenn Patienten Schmerzen im Analbereich haben und Angst vor dem Stuhlgang haben, versuchen sie, die Zeitspanne zwischen den Stuhlgängen zu verlängern. Dies führt zu Stuhlstörungen, trockenem und hartem Stuhl, erhöht die Schwierigkeiten beim Stuhlgang, verschlimmert die Schmerzen im Analbereich und bildet einen Teufelskreis. Ich glaube, die Symptome äußerer Hämorrhoiden sind jedem bereits bekannt. Obwohl die oben genannten Symptome die Hauptsymptome äußerer Hämorrhoiden sind, ist es schwierig, die Krankheit anhand äußerer Symptome genau zu beurteilen, da die Symptome äußerer Hämorrhoiden nicht spezifisch sind. Daher ist für eine detaillierte und genaue Beurteilung die Verwendung eines Anoskops erforderlich. Wenn Patienten äußere Hämorrhoiden besser behandeln möchten, müssen sie daher zunächst eine genaue Untersuchung durchführen lassen. |
<<: Was sind die Unterschiede zwischen thrombosierten äußeren Hämorrhoiden und äußeren Hämorrhoiden?
>>: Was sind die Symptome und Diagnosemethoden von äußeren Hämorrhoiden?
Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...
Eine Femurkopfnekrose tritt bei Kindern meist im ...
Rachitis ist eine Erkrankung, für die Kinder anfä...
Der Ort einer Blinddarmentzündung liegt meist im ...
Die Gesundheit schwangerer Frauen ist sehr wichti...
Ist bei Hämorrhoidenpolypen eine Operation erford...
Die Symptome einer Verbrennung ersten Grades sind...
Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel g...
Eine Bande junger Männer beging mehrere Raubüberf...
Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvo...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem...
Können intrahepatische Gallengangssteine Rücken...
Worauf sollten wir im Alltag achten, wenn Analpol...
In der modernen Gesellschaft ist die Frozen Shoul...
Da die Zahl der Patientinnen mit zystischer Brust...