Welche Nährstoffe werden in der Ernährung bei Gallensteinen benötigt

Welche Nährstoffe werden in der Ernährung bei Gallensteinen benötigt

Auch Patienten mit Gallensteinen müssen während der Behandlung ihre Ernährung umstellen. Welche Nährstoffe sind also in der Ernährung von Patienten mit Gallensteinen erforderlich? Dies ist ein Problem, das sowohl die Patienten als auch ihre Familien verstehen müssen. Schauen wir uns die Einleitung des Artikels genauer an.

1. Achten Sie auf Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene. Waschen Sie Obst und Gemüse vor dem Rohverzehr und spülen Sie es anschließend mit kochendem oder kaltem Wasser ab, um die Aufnahme von Spulwürmern und Pestizidrückständen zu verhindern. Gewöhnen Sie sich an, abgekochtes Wasser statt Rohwasser zu trinken.

2. Essen Sie mehr vitaminhaltige Lebensmittel wie grünes Gemüse, Karotten, Tomaten, Spinat, Kohl usw. Sie sollten mehr Obst wie Bananen und Äpfel essen.

3. Verwenden Sie zum Kochen Pflanzenöl und dünsten, schmoren oder dämpfen Sie die Gerichte hauptsächlich.

4. Essen Sie regelmäßig mageres Fleisch, Hühnchen, Fisch, Walnüsse, schwarzen Pilz, Seetang, Algen usw.

5. Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die die Gallensekretion fördern, den Gallengangsschließmuskel entspannen und eine gallenproduzierende Wirkung haben, wie etwa Weißdorn, schwarze Pflaume und Maisseide (brühen Sie daraus Tee und trinken Sie ihn langsam).

6. Essen Sie trockene Mahlzeiten und halten Sie Ihren Magen nicht zu lange leer.

Welche Lebensmittel sollten bei Gallensteinen nicht gegessen werden:

1. Vermeiden Sie den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie Tierherzen, -lebern, -hirnen, -därmen, Eigelb, konservierten Eiern, Kaviar und Schokolade.

2. Vermeiden Sie den Verzehr von fettreichen Lebensmitteln wie fettem Fleisch, Schmalz und frittierten Speisen. Auch vom übermäßigen Verzehr fetthaltiger Backwaren ist abzuraten, da zu viel Fett die Gallenblase zusammenziehen und Schmerzen verursachen kann.

3. Vermeiden Sie übermäßiges Essen und Trinken während Festen oder Treffen mit Verwandten und Freunden. Denn übermäßiges Essen fördert die Sekretion großer Mengen Galle und die starke Kontraktion der Gallenblase kann zu Gallenblasenentzündungen, lokalen Koliken usw. führen.

4. Vermeiden Sie scharfe Gewürze wie Chili, Chiliöl, Fünf-Gewürze-Pulver, Pfefferpulver usw.

5. Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, Kaffee usw. Diese reizenden Nahrungsmittel können zu übermäßiger Magensäurebildung und einer starken Kontraktion der Gallenblase führen, was zu einem Krampf des Gallengangsschließmuskels, Schwierigkeiten bei der Gallenausscheidung und Gallenkoliken führen kann.

Kurz gesagt: Bei Patienten mit Steinen im Frühstadium kann die Krankheit durch bestimmte diätetische Therapiemethoden geheilt werden und die Auswirkungen auf den Körper sind relativ gering.

<<:  Welche Lebensmittel sollten bei Gallensteinen nicht gegessen werden

>>:  Welche diätetische Behandlung gibt es bei Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Die beste Behandlung einer Daumensehnenentzündung mit Nadeln

Die beste Behandlung einer Daumensehnenentzündung...

Frakturen werden wahrscheinlich durch kumulative Belastung verursacht.

Frakturen werden höchstwahrscheinlich durch kumul...

Warum 50 Shades of Grey Frauen unaufhaltsam macht

Der angesagte Film zum Valentinstag ist dieses Ja...

Achten Sie auf eine Osteoporose-Bewegungstherapie

In der heutigen Medizin gibt es viele Möglichkeit...

Kann ich bei einer Blasenentzündung Honig trinken?

Darf man bei einer Blasenentzündung Honig trinken...

Welche Schäden kann ein Darmverschluss für den Körper verursachen?

Im Alltag sehen wir häufig viele Patienten mit Da...

Kurze Analyse der drei spezifischen Symptome der Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...

Was ist eine Fraktur?

Knochenbrüche sind in der modernen Gesellschaft e...

So erkennen Sie eine Mastitis

Viele stillende Frauen leiden an Mastitis, daher ...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Gallenblasenentfernung?

Im Allgemeinen gilt für uns eine Woche Erholungsp...