Die Hauptursachen für Wirbelsäulendeformationen sind wie folgt

Die Hauptursachen für Wirbelsäulendeformationen sind wie folgt

„Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen?“ Diese Frage stellen sich sicher viele Menschen. Wirbelsäulendeformationen sind eine weit verbreitete Erkrankung. Lassen Sie sich nun von den Experten die Ursachen von Wirbelsäulendeformationen vorstellen. Ich hoffe, dass dies allen hilft , die Ursachen von Wirbelsäulendeformationen besser zu verstehen.

Bei der idiopathischen Skoliose handelt es sich um eine häufige Deformation der Wirbelsäule, die das Wachstum und die Entwicklung von Jugendlichen ernsthaft gefährdet. Es gibt viele Hypothesen über die Ursache von Wirbelsäulendeformationen, aber die genaue Ursache der Wirbelsäulendeformation ist noch immer unbekannt. Die Erkrankung tritt meist mit Beginn der Pubertät im Alter von 10 bis 12 Jahren auf, kann aber auch schon im frühen Kindesalter auftreten. Zu diesem Zeitpunkt schreitet die Wirbelsäulendeformation rasch fort und ist häufig sehr schwerwiegend.

Angeborene Skoliose wird durch eine abnormale embryonale Entwicklung der Wirbelsäule verursacht. Sie entwickelt sich früh und wird meist im Säuglingsalter entdeckt. Die Ursache für eine Wirbelsäulendeformation sind strukturelle Anomalien der Wirbelsäule und ein ungleichmäßiges Wachstum der Wirbelsäule. Die Differentialdiagnose ist nicht schwierig. Röntgenaufnahmen können strukturelle Deformierungen der Wirbelsäule aufdecken.

Neuromuskuläre Skoliose kann in zwei Typen unterteilt werden: neurogene und myogene. Zu ersteren zählen Zerebralparese und Syringomyelie, die durch Läsionen der oberen Motoneuronen verursacht werden, sowie Poliomyelie, die durch Läsionen der unteren Motoneuronen verursacht wird. Zu letzteren zählen Muskeldystrophie, Muskelatrophie des Rückenmarks usw. Die Ursache für diese Art von Wirbelsäulendeformation liegt darin, dass das Nervensystem und die Muskeln ihre Kontrolle und Regulierung des Gleichgewichts von Wirbelsäule und Rumpf verlieren.

Der obige Inhalt stellt die von Experten vorgestellten Ursachen für Wirbelsäulendeformationen dar. Bitte beachten Sie dies. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zu den Ursachen von Wirbelsäulendeformationen haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben können.

<<:  Schlechte Essgewohnheiten können leicht zu Nierensteinen führen

>>:  Lassen Sie uns die Behandlung von Wirbelsäulendeformationen besprechen.

Artikel empfehlen

Wirksame Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Brusthyperplasie im Alltag

Die Vorbeugung einer Brusthyperplasie sollte mit ...

Welche Erscheinungsformen haben Krampfadern in den unteren Extremitäten?

Wenn Sie einer Arbeit nachgehen, bei der Sie lang...

Was kostet eine Verbrennung?

Heutzutage leiden viele Kinder an Verbrühungen. K...

Sind die Symptome einer Knochentuberkulose ernst?

Viele Menschen wissen nicht viel über Knochentube...

Können Gallenblasenpolypen beseitigt werden?

Können Gallenblasenpolypen beseitigt werden? Gall...

Neidisch auf die Männer aus den Inselstaaten? Eigentlich kann man

Lassen Sie mich Ihnen zunächst einige grundlegend...

Wie verursacht Nierentuberkulose eine Hydronephrose?

Nierentuberkulose ist eine relativ häufige Erkran...

Kann ich 6542 für Nierensteine ​​bekommen?

6542 bezieht sich auf 654-2, d. h. Scopolamin-2, ...

Fordern Sie den Unterkörper eines Mannes nicht leicht heraus

Lesetipp: Jedes Spiel hat seine eigenen Regeln. E...

Frauen können mit ständigen „kleinen Bewegungen“ eine Menge Spaß haben

Wenn Frauen ein hohes sexuelles Verlangen haben, ...

Vorsicht: Drei Hauptkomplikationen bei Nierensteinen

Einer aktuellen Umfrage unter Nierensteinpatiente...

Beeinflusst eine Meniskusverletzung die Lebenserwartung?

Eine Meniskusverletzung ist die am schwierigsten ...

Welche medizinischen Maßnahmen gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Die Lendenmuskelzerrung ist jedem ein Begriff, de...

Wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule heilt

Aufgrund des Einflusses vieler schlechter Gewohnh...