Welche Diagnosemethoden gibt es für Brustknoten?

Welche Diagnosemethoden gibt es für Brustknoten?

Brustknoten sind eine häufige Brusterkrankung. Diese Krankheit ist sehr schädlich und hat bei den Patienten großen psychischen Schaden und bei ihren Familien großes Leid verursacht. Diese Patientinnen und Freundinnen möchten unbedingt wissen, wie man Brustknoten diagnostiziert. Informieren wir uns also über die Diagnosemethode für Brustknoten.

1. Identifizierung

Es sollte von folgenden Krankheiten unterschieden werden:

2. Mastodynie:

1. Einleitung:

Sie tritt bei jungen Frauen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren, bei unverheirateten Frauen im höheren Alter oder bei verheirateten Frauen ohne Kinder sowie bei Frauen mit kleinen, schlecht entwickelten Brüsten auf.

2. Klinische Manifestationen:

Die Hauptsymptome sind Brustempfindlichkeit und Knoten in der Brust, mit deutlicher Periodizität und selbstlimitierendem Charakter. Die Schmerzen sind meist auf einen bestimmten Bereich der Brust beschränkt, etwa 50 % sind im oberen äußeren Bereich und 20 % im oberen mittleren Bereich lokalisiert. Die schmerzende Stelle ist empfindlich und die Schmerzen sind manchmal sehr stark, strahlen in das Schulterblatt und die Achselhöhle aus und werden durch Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Regen usw. verschlimmert. Bei den meisten Patientinnen ist die Menstruation kurz oder die Menstruation ist spärlich. Wenn ihre Emotionen stabil sind oder sie gut gelaunt sind, können ihre Symptome gelindert werden und sie werden mit ihrer Stimmung zunehmen oder abnehmen.

3. Brustadenose:

1. Einleitung:

Tritt bei Frauen im Alter von 30 bis 35 Jahren auf. Brustschmerzen und Knoten treten häufig zyklisch auf. Die Knoten sind oft knotig, mehrfach und von gleichmäßiger Größe. Sie sind nicht zystisch und verursachen im Allgemeinen keinen Ausfluss aus der Brustwarze.

2. Klinische Manifestationen:

Zu den Symptomen zählen verstärkte Brustschmerzen und Schwellungen vor der Menstruation sowie vergrößerte Knoten; Nach der Menstruation lassen die Schmerzen nach oder werden gelindert und die Knoten werden kleiner. Diese Art von zyklischen Schmerzen variiert oft je nach Art der Verletzung.

4. Brustfibroadenom:

1. Einleitung:

Es tritt bei jungen Frauen auf und ist normalerweise eine schmerzlose Masse, die meist einzeln, in einigen Fällen auch mehrfach auftritt. Die Masse war gut abgegrenzt, gut beweglich und nicht empfindlich. Manchmal kann jedoch eine zystische Brusthyperplasie zusammen mit einem Fibroadenom auftreten und ist schwer zu unterscheiden.

2. Klinische Manifestationen:

Im Allgemeinen gibt es keine offensichtlichen Symptome. Einige Patienten verspüren ein lokales Kribbeln, das jedoch nicht mit der Menstruation zusammenhängt.

<<:  Einführung in gängige Diagnosemethoden für Brustknoten

>>:  So diagnostizieren Sie Brustknoten

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Ursachen für Harnwegsinfektionen?

Es gibt viele Erkrankungen, die im Harnsystem auf...

Sport zur Gewichtsabnahme kann zu einem Meniskusriss führen

Ein IT-Ingenieur namens Zou ist normalerweise ein...

Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorf...

Wie man Patienten mit Gallensteinen behandelt

Bei der täglichen Pflege von Patienten mit Gallen...

Wie versteht die Traditionelle Chinesische Medizin Morbus Bechterew?

Nach der traditionellen chinesischen Medizin sind...

Diagnose von Knochentuberkulose

Diagnose einer Knochentuberkulose: Zu den Diagnos...

Ist eine Brustentfernung gut?

Ist eine akzessorische Brustentfernung gut oder s...

So pflegen Sie Patienten mit Kniearthrose

Wir alle wissen, dass Kniearthrose eine Krankheit...

Was sind die Symptome einer Arthrose?

Viele Menschen leiden unter Gelenkschmerzen. Wenn...

Was sind die klinischen Symptome einer Osteomyelitis?

Was sind die klinischen Symptome einer Osteomyeli...