So behandeln Sie eine Proktitis richtig

So behandeln Sie eine Proktitis richtig

Wie behandelt man eine Proktitis richtig? Obwohl Proktitis in der klinischen Praxis relativ häufig vorkommt, ist die Krankheit anfällig für Rückfälle und daher schwer zu behandeln. Man unterscheidet zwischen akuter und chronischer Proktitis. Eine akute Proktitis lässt sich relativ gut behandeln. Der Schaden, der durch eine Proktitis entsteht, ist sehr groß, deshalb müssen wir darauf achten. Wie behandelt man eine Proktitis also richtig?

Behandlung mit chinesischer Medizin:

Die grundlegende Behandlung sollte darin bestehen, Milz und Nieren zu stärken, das Qi zu beleben und Feuchtigkeit zu beseitigen, während die symptomatische Behandlung darin bestehen sollte, Hitze zu beseitigen und zu entgiften, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. Die Behandlung sollte auf der Syndromdifferenzierung basieren. Die langfristige Einnahme extrem bitterer und erkältungshemmender Medikamente ist strengstens tabu. Es kann auch mit Injektionen der chinesischen Medizin wie Maizhu Shenmai-Injektion, Astragalus-Injektion usw. für eine intravenöse Infusion zur Stärkung des Körpers kombiniert werden.

(1) Im chronischen Stadium ist der Patient schwach und gebrechlich und scheidet hauptsächlich Schleim aus. Zu den häufig verwendeten Rezepturen gehören: Pseudostellaria baicalensis, gerösteter Astragalus membranaceus, Atractylodes macrocephala, Süßholz, Mohnschalen, weiße Pfingstrosenwurzel, Granatapfelschalen und Alaun. Den Sud in Wasser auflösen und zweimal täglich oral einnehmen.

(2) Bei akuten Fällen einer chronischen Proktitis dient es der Hitzeableitung, Entgiftung, Befeuchtung des Darms und Förderung der Darmentleerung. Wenn Sie unter Tenesmus und häufigem Stuhlgang leiden, können Sie die Verstopfung mit Zhishi Daozhi-Pillen lösen.

Behandlung mit westlicher Medizin:

Abhängig von der individuellen Situation des Patienten können bei offensichtlichen Entzündungen für einen kurzen Zeitraum Antibiotika eingesetzt werden, kombiniert mit der oralen Verabreichung von Medikamenten wie Livzon Enterol und Deshut zur Regulierung der Darmfunktion.

(1) Antibiotika können je nach Erkrankung oral eingenommen, intramuskulär injiziert oder intravenös verabreicht werden.

(2) Bei Patienten mit einem Ödem der Rektumschleimhaut kann das Rektum mit normaler Kochsalzlösung, Gerbsäure oder Kaliumpermanganatlösung gespült werden. Bei Schleimhauterosion eine Cortisonacetatlösung oder eine Silbernitratlösung auftragen. Bei Krämpfen des Schließmuskels und des Musculus levator ani kann warmes Olivenöl in den Enddarm injiziert werden. Bei einer atrophischen und trockenen Rektumschleimhaut kann jede Nacht eine entsprechende Menge Pfefferminzöl in den Enddarm gespritzt werden. Klinisch gesehen hat die Verwendung von Honig, Sesamöl und einer Lösung aus gelbem Schimmel und abwechselnd jeden zweiten Tag bzw. zweimal täglich einen Einlauf eine gute therapeutische Wirkung.

Empfehlung: Bei Patienten mit chronischer Proktitis oder Patienten mit wiederkehrender Proktitis wird empfohlen, zur Behandlung chinesische Medizin zur Regulierung des Qi und Beruhigung des Darms anzuwenden und gleichzeitig auf die Essgewohnheiten zu achten. Studien haben gezeigt, dass Stress eine Entzündung der Darmschleimhaut verursachen und zu entzündlichen Darmerkrankungen führen kann. Regelmäßiges Praktizieren von Yoga, Tai Chi und anderen Übungen sowie anderen Methoden zur Tiefenentspannung und Stressbewältigung kann das Risiko einer Proktitis verringern.

<<:  Was tun bei Knochentuberkulose?

>>:  Ist Proktitis erblich?

Artikel empfehlen

Verpassen Sie nicht den besten Zeitpunkt zur Behandlung äußerer Hämorrhoiden

Je früher die Behandlung äußerer Hämorrhoiden erf...

Schauen Sie sich die fünf internationalen Standards für sexy Brüste an

Die Größe eines Raumes beeinflusst das Gesamtersc...

Drei Hauptursachen für Knochentuberkulose

Viele Patienten mit Knochentuberkulose leiden unt...

Wie lange dauert es, bis ein Analabszess Eiter absondert?

Ein perianaler Abszess beginnt normalerweise inne...

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Frozen Shoulder wenden?

In den letzten Jahren leiden immer mehr junge Men...

Chirurgische Behandlung der ankylosierenden Spondylitis der Hüfte

Wenn der Rundrücken bei Patienten mit Morbus Bech...

Wie behandelt man einen fetalen Hydrozephalus?

Sobald ein fetaler Hydrozephalus diagnostiziert w...

Welche Diagnosemethoden gibt es bei einer Rippenfellentzündung?

Jeder kennt eine Rippenfellentzündung, doch nach ...

Was verursacht eine Brusthyperplasie?

Das Auftreten einer Brusthyperplasie kann zahlrei...

Nierensteine ​​sind eigentlich ein Verwandter der Osteoporose

Viele Leute werden nach dem Lesen des Titels eine...

Aber Vorsicht: Zu frühes Laufenlernen kann leicht zu Plattfüßen führen.

Was verursacht Plattfüße? Ich glaube, viele Leute...

Ischias kann mit der Yang-Nadel-Methode behandelt werden

Das Hauptsymptom einer Ischialgie sind Schmerzen ...

Experten stellen verschiedene Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen vor

Das Auftreten von O-Beinen kann genetisch bedingt...