Morbus Bechterew verursacht bei den Patienten großes, unsägliches Leid. Nur wenn wir die Ursache der Krankheit im Voraus verstehen, können wir ihre Ausbreitung rechtzeitig eindämmen. Daher müssen wir auf die Ursachen der Spondylitis ankylosans achten und mehr darüber erfahren. Als Nächstes untersuchen unsere Experten gemeinsam die Ursachen der ankylosierenden Spondylitis . 1. Genetik: Genetische Faktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Ätiologie der ankylosierenden Spondylitis. Man sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass es neben genetischen Faktoren noch andere Faktoren gibt, die das Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis beeinflussen. Daher ist die Genetik nicht der einzige Faktor, der diese Krankheit beeinflusst. 2. Infektion: Studien der letzten Jahre haben gezeigt, dass das Auftreten dieser Krankheit mit einer Infektion zusammenhängen kann. Die Inzidenz von Colitis ulcerosa und Enteritis regionalis ist bei Patienten wesentlich höher als in der Allgemeinbevölkerung. Daher wird spekuliert, dass die Ursache der ankylosierenden Spondylitis mit einer Infektion zusammenhängt. 3. Autoimmunität: Es wurde festgestellt, dass 60 % der Patienten mit ankylosierender Spondylitis erhöhte Serumkomplementwerte aufweisen, in den meisten Fällen ein Rheumafaktor vom IgA-Typ vorliegt, die Serum-C4- und IgA-Spiegel deutlich erhöht sind und im Serum zirkulierende Immunkomplexe (CIC) vorhanden sind, die antigene Natur jedoch nicht bestimmt wurde. Dies ist auch eine häufige Ursache für Morbus Bechterew. Die oben analysierten Informationen sind die Ursache der Spondylitis ankylosans. Ich glaube, jeder sollte ausreichend über die Ursache der ankylosierenden Spondylitis Bechterew Bescheid wissen. Wenn Sie mehr über die Ursachen von Morbus Bechterew erfahren möchten, können Sie sich direkt an unsere Experten wenden. Ich bin überzeugt, dass unsere Experten Ihnen auf jeden Fall eine detaillierte Analyse liefern werden. Abschließend wünsche ich Ihnen allen eine schnelle Genesung, gute Gesundheit und Glück! |
<<: Die Ursache der ankylosierenden Spondylitis, die die Erkennung infektiöser Faktoren erfordert
>>: Zu den Symptomen der ankylosierenden Spondylitis gehören eingeschränkte Beweglichkeit
Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall und e...
Weichteilverletzungen sind eine sehr häufige Erkr...
Die Kosten eines Leberhämangioms hängen eng mit d...
Ich glaube, viele Menschen wissen, was eine Blind...
Blasenentzündung. Menschen, die an dieser Krankhe...
Da immer mehr Patienten an Ischias leiden, wird d...
In der heutigen Gesellschaft leiden immer mehr äl...
Der Heilungsprozess eines perianalen Abszesses ka...
Schlechte Lebensgewohnheiten können zu einem erne...
Die Fallot-Tetralogie ist vielen Menschen unbekan...
Die Behandlung von Brustzysten umfasst hauptsächl...
Vor langer Zeit war der Bandscheibenvorfall in de...
Mastitis ist eine Erkrankung, die bei stillenden ...
Bei Plattfüßen, die wir im Alltag als Plattfüße b...
Da immer mehr Frauen an Hallux valgus leiden, sch...