Massagetherapie bei Kniearthrose

Massagetherapie bei Kniearthrose

Bei der Knochenhyperplasie des Kniegelenks handelt es sich um eine chronische Gelenkerkrankung, die auch als hyperplastische Arthritis oder senile Arthritis bezeichnet wird. Sie tritt meist nach dem mittleren Lebensalter auf und kann in schweren Fällen die tägliche Arbeit des Patienten beeinträchtigen. Zur Unterstützung der Behandlung können die Patienten entsprechende Massagen durchführen lassen. Bevor der Patient eine Massagetherapie erhält, muss eine Röntgenaufnahme angefertigt werden, um nachzuweisen, dass sich keine losen Knochenkörper in der Kniegelenkhöhle befinden.

Massagetherapie bei Knochenhyperplasie des Kniegelenks

1. Der Patient liegt auf dem Rücken und der Chirurg steht auf der Seite der betroffenen Extremität. Er hält mit einer Hand das Kniegelenk und mit der anderen Hand die Ferse, sodass der Patient das Knie und die Hüfte jeweils um 90 Grad beugt. Anschließend schüttelt der Chirurg die Wade, wobei er das Knie als Achse verwendet, jeweils zehnmal im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn.

2. Anschließend legt der Arzt ein Handgelenk auf die Kniekehle der betroffenen Extremität und hält mit der anderen Hand die Wade des Patienten. Der Patient beugt die Knie, wobei die Ferse möglichst nah am Gesäß ist. Der Arzt übt langsam Kraft aus und wiederholt die Beugung und den Druck 10 Mal.

3. Der Patient liegt auf dem Rücken, das betroffene Glied ist um etwa 30 Grad abgespreizt, der Fuß steht von der Bettkante weg. Der Chirurg klemmt den Knöchel des betroffenen Gliedmaßes zwischen die Oberschenkel und hält beide Seiten des Kniegelenks mit beiden Händen fest.

4. Ziehen Sie zunächst langsam durch die Schwerkraft des Therapeuten an der betroffenen Gliedmaße und schütteln Sie dabei das Kniegelenk etwa 1 Minute lang. Der Therapeut hält dann mit einer Hand das Kniegelenk der betroffenen Extremität und mit der anderen Hand den Knöchel der betroffenen Extremität und legt es um das andere Bein. Er reibt, drückt und schnippt mit dem Daumen 1 bis 2 Minuten lang auf den Schleimbeutel und den Kniegelenkspalt.

5. Der Patient liegt auf dem Rücken und wird gebeten, seinen Kopf mit den Händen hinter dem Rücken zu halten. Der Therapeut hält den Knöchel der betroffenen Extremität mit beiden Händen und zieht ihn 1 bis 2 Minuten lang nach unten, während er das Kniegelenk der betroffenen Extremität schüttelt.

6. Nach der Behandlung liegt der Patient mit leicht gespreizten Beinen auf dem Rücken. Der Therapeut ballt seine Fäuste und klopft 10 bis 15 Mal wiederholt vom Oberschenkel bis zur Wade.

<<:  Massagetherapie kann bei der Behandlung von Lendenmuskelzerrungen helfen

>>:  So verhindern Sie Ermüdungsbrüche des Schienbeins

Artikel empfehlen

Das beste Krankenhaus für chinesische Medizin bei Blinddarmentzündung

Wo befindet sich das beste Krankenhaus zur Behand...

Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden?

Patienten mit inneren Hämorrhoiden sollten auf ih...

Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Unser Körper ist für uns alle sehr wichtig und da...

Kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden?

Kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden? Wi...

Der Schaden und die Behandlung von Trichterbrust bei Kindern

Trichterbrust bei Kindern ist eine sehr ernste Er...

Ist ein Darmverschluss tödlich?

Wie wir alle wissen, können manche Krankheiten de...

Wie man eine Spinalkanalstenose behandelt

Wie behandelt man eine Spinalkanalstenose? In den...

3D-Demonstration der perianalen Abszessoperation

Die perianale Abszessoperation ist ein gängiger c...

Experteneinführung: Sechs Selbstuntersuchungsmethoden bei Bandscheibenvorfall

Welche Methoden zur Selbstuntersuchung bei einem ...

6 Lügen, mit denen Männer Frauen oft ins Bett locken

Ich lebe ein unglückliches Leben Bitte glauben Si...

Was sind die typischen Symptome von Gallenblasenpolypen?

Das Auftreten von Gallenblasenpolypen kommt im Al...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung einer Analfistel aus

Analfistel ist eine häufige Analerkrankung in uns...

Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls zu finden, ist etwas kompliziert

Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der...

Knochensporne können durch eine falsche Ansammlung von Knochen entstehen

Knochensporne können durch eine falsche Ansammlun...