Was verursacht Rektumpolypen bei älteren Menschen

Was verursacht Rektumpolypen bei älteren Menschen

Mit der Verbesserung des Lebensstandards steigt die Zahl verschiedener Erkrankungen immer weiter an, darunter auch Erkrankungen des Anorektaltrakts. Polypen sind eine Art anorektaler Erkrankungen, die das Leben aller Menschen beeinträchtigen, von älteren Menschen bis hin zu Kindern. Aber wissen Sie Bescheid? Polypen können sich zu Krebs entwickeln. Sobald sie entdeckt werden, sollten sie daher so schnell wie möglich behandelt werden, um unnötige Probleme zu vermeiden. Was verursacht Rektumpolypen bei älteren Menschen?

Ursachen für Rektumpolypen 1. Ernährungsfaktoren:
Ernährungsfaktoren stehen in einem gewissen Zusammenhang mit der Bildung von Rektumpolypen, insbesondere die Wechselwirkung zwischen Bakterien und Gallensäure, die die Grundlage für die Bildung von adenomatösen Polypen sein kann.
Ursachen von Rektumpolypen 2. Genetische Faktoren:
Es wird allgemein angenommen, dass die Bildung von Polypen eng mit Genmutationen und genetischen Faktoren zusammenhängt. Die mutierten Gene werden ohne Geschlechtsunterschiede von den Eltern an ihre Nachkommen vererbt.
Ursachen von Rektumpolypen 3. Entzündliche Stimulation:
Eine langfristige entzündliche Reizung der Rektalschleimhaut kann zur Bildung von Darmschleimhautpolypen führen. Dies liegt daran, dass die Darmschleimhaut entzündet, verstopft und ödematös wird. Nachdem die Erosionen und Geschwüre verheilt sind, schrumpfen die Narben allmählich und bilden Polypen. Eine chronische Entzündungsstimulation kann zu einer Verstopfung der Drüsen und einer Schleimretention führen, was den Ausbruch der Krankheit zur Folge hat.
Ursachen für Rektumpolypen 4. Stimulation durch Kot, Fremdkörper und mechanische Schäden: Eine langfristige Stimulation des Darmschleimhautepithels durch Kotreste und Fremdkörper sowie andere Gründe, die eine Schädigung der Rektumschleimhaut verursachen, führen zu einer abnormalen Zellvermehrung und zur Bildung von Polypen.
Durch die Einführung in die oben genannten Inhalte sollten Sie ein klares Verständnis der Ursachen von Rektumpolypen haben. Zu den Symptomen von Darmpolypen zählen Blut im Stuhl, Prolaps, Veränderungen der Stuhlgewohnheiten, Durchfall oder Verstopfung usw. Wenn die oben genannten Symptome festgestellt werden, ist es am besten, sich für eine klare Diagnose an ein reguläres Fachkrankenhaus für Anorektalerkrankungen zu wenden.

<<:  Sind Rektumpolypen im After gefährlich?

>>:  Was tun, wenn Ihr Kind Rektumpolypen hat?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer lumbalen Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie-Erkrankungen kommen im Leben s...

Patienten mit zervikaler Spondylose sollten die Massagetherapie richtig anwenden

Zervikale Spondylose kommt in der Orthopädie sehr...

Vorsicht vor den Gefahren einer zervikalen Spondylose

Die Halswirbel sind die Verbindung und Stütze zwi...

7 Medikamente zur Behandlung einer Femurkopfnekrose

Für die Femurkopfnekrose, eine häufige orthopädis...

Kann eine Brusthyperplasie nach der Heilung erneut auftreten?

Kann eine Brusthyperplasie nach der Heilung erneu...

Sex ist perfekt, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist

Von 19:00 bis 21:00 Uhr abends sind die Menschen ...

So pflegen Sie Patienten mit Hallux valgus

Nach einer Erkrankung an einem Hallux valgus ist ...

Können Menschen mit Rachitis noch Sport treiben?

Heutzutage verfügen Frauen über eine hohe Bildung...

Wie lange dauert die Genesung nach einem Bruch der kleinen Zehe?

Wie lange dauert die Genesung nach einem Bruch de...

Wie werden Weichteilverletzungen klassifiziert?

Wie werden Weichteilverletzungen klassifiziert? W...

Kann ich Süßkartoffeln essen, wenn ich Brustzysten habe?

Patientinnen mit Brustzysten können Süßkartoffeln...

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Vor dem 40. Lebensjahr müssen Männer dieses Ding wachsen lassen

Bei vielen Verletzungen, die Männer im Bett erlei...

Was verursacht Krampfadern und was sollten wir tun?

Krampfadern sind eine krankhafte Erweiterung der ...