Kann ich Sport treiben, wenn ich Osteoporose habe?

Kann ich Sport treiben, wenn ich Osteoporose habe?

Kann ich Sport treiben, wenn ich Osteoporose habe? Osteoporose ist ein häufiges Kalziumverlustproblem bei älteren Menschen oder manchen Frauen in den Wechseljahren. Wer mehr Sport treibt, kann Osteoporose vorbeugen bzw. deren Entstehung verzögern, das Knochenwachstum fördern und die Knochen stärken. Bei Patienten mit Osteoporose kann eine angemessene und geeignete körperliche Betätigung die Knochenalterung verzögern. Welche Übungen können Sie also gegen Osteoporose machen?

Wenn der Patient bei schlechter Gesundheit, alt und schwach ist, an schwerer Osteoporose leidet und sich im Alltag und bei der Arbeit nicht mehr selbst versorgen kann, kann er zunächst einige Sitzübungen machen und dabei Schultern, Nacken, Rücken, Ellbogen, Handgelenke, Hüften, Knie usw. langsam bewegen oder diese Körperteile sanft massieren, um die Durchblutung zu aktivieren, die Durchblutung zu fördern und die Symptome der Osteoporose zu regulieren.

Zweitens: Wenn Sie zu alt sind, einen durchschnittlichen Gesundheitszustand haben, unter schwerer Osteoporose leiden oder an Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen leiden und nicht in der Lage sind, ein normales Arbeits- und Privatleben aufrechtzuerhalten, sollten Sie Sportarten mit geringem Aktivitätsniveau wählen, wie etwa Gehen, Joggen und einige Radiogymnastikübungen für Senioren.

Patienten im Alter von etwa 50 Jahren können, sofern sie keine anderen schwerwiegenden gesundheitlichen Probleme, keine schwerwiegenden Herz-Kreislauf- oder zerebrovaskulären Erkrankungen haben und ihre Osteoporose nicht sehr schwerwiegend ist, Schwimmen, Langstreckenlauf und Ballspielen wählen, also Sportarten, die Ausdauer erfordern.

Patienten mit Osteoporose müssen vor der Wahl sportlicher Betätigung einen Arzt aufsuchen, um sich umfassend über ihren körperlichen Gesundheitszustand und das Ausmaß der Osteoporose zu informieren und dann die geeigneten Aktivitäten auszuwählen. Sie sollten außerdem ihre Ernährung verbessern und sich mehr der Sonne aussetzen, um die Kalziumaufnahme zu fördern.

<<:  Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Osteoporose?

>>:  Was sollten schwangere Frauen mit Osteoporose essen?

Artikel empfehlen

Gewohnheiten, die Patienten bei Knochenhyperplasie kennen müssen

Menschen, die an Knochenhyperplasie leiden, gerat...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine chronische Lendenmuskelzerrung?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...

Die Gefahren angeborener Herzfehler bei Babys

Angeborene Herzfehler können die normale Herzfunk...

Was sind die Ursachen einer Achillessehnenentzündung?

Welche Faktoren führen zu einer Achillessehnenent...

Was sind Gallensteine?

Was sind Gallensteine? Gallensteine ​​gefährden d...

Wie viel kostet die Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Die Gallenblase hat etwa die Größe eines Eis, die...

Blutungen in den weiblichen Geschlechtsorganen beim Geschlechtsverkehr

Viele Frauen stellen fest, dass es in ihrer Famil...

Einige schwerwiegende Symptome einer zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose bereitet den Menschen sc...

Kurze Analyse der Pflegeroutine bei Harninkontinenz

Harninkontinenz wird durch die Unfähigkeit des Ha...

Symptome einer Kniearthrose

Unter Arthritis versteht man Gelenkerkrankungen, ...

Welche Gefahren birgt Rachitis?

Rachitis bei Kindern ist eine chronische Ernährun...

Wie man chinesische Medizin zur Behandlung von Rachitis einsetzt

Rachitis ist zu einer weit verbreiteten Erkrankun...

Die Tiefe der Gefühle ist der Schlüssel zum Orgasmus

Der Orgasmus und die sexuellen Gefühle einer Frau...