Ist Sport gut für Organtransplantationspatienten?

Ist Sport gut für Organtransplantationspatienten?

Ein chirurgischer Eingriff, bei dem einem Patienten ein lebenswichtiges Organ einer anderen Person transplantiert wird, um ein beschädigtes Organ zu ersetzen. Die klinische Xenotransplantation von Organen begann in den 1930er Jahren. Die Organtransplantation begann in China in den 1970er Jahren. Bis 1986 wurden in China mehr als 1.700 Nierentransplantationen, 59 Lebertransplantationen, 3 Herztransplantationen und eine geringe Zahl von Lungen-, Milz- und Bauchspeicheldrüsentransplantationen durchgeführt. Einige dieser Projekte liegen auf internationalem Spitzenniveau. Ist Bewegung also gut für Organtransplantationspatienten?

Das erste Problem besteht in der Schwierigkeit, Organe für Transplantationen zu beschaffen. Bei einer Organtransplantation müssen zahlreiche Organe aus Leichen entnommen werden. Je früher diese Arbeit erledigt ist, desto besser. Wenn dies zu spät geschieht, ist die Überlebensrate der Organtransplantation gering oder gleich Null und die Bedeutung der Organtransplantation geht verloren. Daher sollte der Todesstandard neu definiert werden, indem der traditionelle Todesstandard, der auf Atem- und Herzstillstand basiert, durch den Standard des Hirntods ersetzt wird. Bei hirntoten Menschen können die Organe für Transplantationen verwendet werden, sofern der Verstorbene zu Lebzeiten keine Einwände erhoben hat. Da in meinem Land kein Hirntodstandard etabliert ist, ist es sehr schwierig, lebende Organe für Organtransplantationen zu erhalten, was die weitere Entwicklung dieser Technologie beeinträchtigt hat.

In den letzten Jahren wurden große Hoffnungen in die klinische Anwendung künstlicher Organe gesetzt. Bei Organtransplantationspatienten ist der Alltag eng mit dem Leben verbunden. Daher sollten Patienten mit funktionellen Organtransplantationen den Einzelheiten ihres Alltags besondere Aufmerksamkeit schenken. Bei leichten Beschwerden können Sie geeignete Übungen wie Joggen, Tai Chi, Yoga und andere Aerobic-Übungen machen. Vermeiden Sie unbedingt anstrengende körperliche Betätigung, da diese den Zustand verschlimmert, und suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf.

Organtransplantierte Patienten können sich angemessen körperlich betätigen, müssen dabei aber auf die Kombination von Belastung und Ruhe achten. Moderate körperliche Betätigung kann die Widerstandskraft stärken, was für die Genesung von Organtransplantationspatienten von großer Bedeutung ist.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Geh- und Laufübungen bestimmte gesundheitliche Vorteile haben können. Beim Gehen sollte Ihre Ferse zuerst den Boden berühren und Sie sollten jeweils einen Schritt nach dem anderen machen. Passen Sie Ihre Atmung Ihrer Gehgeschwindigkeit an und gehen Sie nicht zu schnell. Beim Laufen sollte die Atmung auf die Laufgeschwindigkeit abgestimmt und nicht zu schnell sein.

<<:  Worauf sollten wir bei der Organtransplantationsbewegung achten?

>>:  Standard-Pflegeplan für Lungentransplantationspatienten

Artikel empfehlen

Möchten Sie Osteoporose vorbeugen?

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älter...

Darf man am Tag des Eisprungs zweimal Geschlechtsverkehr haben?

Wie wir alle wissen, sollten Männer und Frauen de...

So lindern Sie Schmerzen durch Nierensteine ​​schnell

Wie kann man Schmerzen durch Nierensteine ​​schne...

Diagnose von Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Aufgrund der Anamnese sollte bei Vorliegen folgen...

Experten mahnen: Vorsicht vor zervikaler Spondylose im Sommer!

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Wie man eine Brustzyste heilt

Heutzutage beeinträchtigt die zunehmende Zahl von...

Wie man Brusthyperplasie am besten behandelt

Wie lässt sich eine Brusthyperplasie am besten be...

Welche Übungen eignen sich für Patienten mit Knochenhyperplasie?

Das Auftreten von Krankheiten führt zu einer Schä...

Die beste Behandlung für Knochentuberkulose Symptome der Knochentuberkulose

Mit den Fortschritten im Leben treten auch Krankh...

Welche Übungen sollten Patientinnen mit einer zusätzlichen Brust machen?

Welche Übungen sollten Patientinnen mit zusätzlic...

Selbstbehandlung einer Sehnenentzündung

In unserem täglichen Leben können wir aus vielen ...

Ursachen von Ischias durch Erkrankungen der inneren Organe

Ich glaube, viele Menschen möchten die Ursache fü...

Ist Moxibustion bei Arthritis hilfreich?

Ist Moxibustion bei Arthritis hilfreich? Moxibust...