Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Patienten mit Gallensteinen am wichtigsten?

Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Patienten mit Gallensteinen am wichtigsten?

Gallensteine ​​sind eine Krankheit, die dem Körper großen Schaden zufügen kann. Beispielsweise können bei den Patienten Schmerzen oder Appetitlosigkeit auftreten und sie benötigen eine rechtzeitige Behandlung. Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Patienten mit Gallensteinen am wichtigsten? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Geeignete Lebensmittel für Patienten mit Gallensteinen:

1. Achten Sie auf Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene. Waschen Sie Obst und Gemüse vor dem Rohverzehr und spülen Sie es anschließend mit kochendem oder kaltem Wasser ab, um die Aufnahme von Spulwurmeiern und Pestizidrückständen zu verhindern. Gewöhnen Sie sich an, abgekochtes Wasser statt Rohwasser zu trinken.

2. Essen Sie mehr vitaminreiche Lebensmittel wie grünes Gemüse, Karotten, Tomaten, Spinat, Kohl usw. Sie sollten mehr Obst wie Bananen und Äpfel essen.

3. Verwenden Sie zum Kochen Pflanzenöl und dünsten, schmoren oder dämpfen Sie die Gerichte hauptsächlich.

4. Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die die Gallensekretion fördern, den Gallengangsschließmuskel entspannen und eine choleretische Wirkung haben, wie Weißdorn, schwarze Pflaume und Maisseide (brühen Sie daraus Tee und trinken Sie ihn langsam).

5. Essen Sie regelmäßig mageres Fleisch, Hühnchen, Fisch, Walnüsse, schwarzen Pilz, Seetang, Algen usw.

6. Frühstücken Sie und halten Sie Ihren Magen nicht zu lange leer. Darüber hinaus sollten zwei Punkte beachtet werden: Erstens: Treiben Sie regelmäßig Sport, um Verstopfung vorzubeugen. Zweitens sollten übergewichtige Menschen eine Gewichtsabnahme planen, da Übergewicht die Ausschüttung großer Mengen Cholesterin fördert und den Zustand verschlimmert.

Tabu-Lebensmittel für Patienten mit Gallensteinen:

1. Vermeiden Sie den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie Tierherzen, -hirnen, -lebern, -därmen, Eigelb, konservierten Eiern, Kaviar und Schokolade.

2. Vermeiden Sie den Verzehr von fettreichen Lebensmitteln wie fettem Fleisch, Schmalz und frittierten Speisen und versuchen Sie, weniger fettiges Gebäck zu essen, da zu viel Fett eine Kontraktion der Gallenblase und Schmerzen verursachen kann.

3. Vermeiden Sie übermäßiges Essen während Festen oder Treffen mit Freunden und Familie. Denn übermäßiges Essen fördert die Sekretion großer Mengen Galle und die starke Kontraktion der Gallenblase kann zu Gallenblasenentzündungen, lokalen Koliken usw. führen.

4. Vermeiden Sie scharfe und reizende Gewürze wie Chili, Chiliöl, Fünf-Gewürze-Pulver, Pfeffer, scharfen Tofu usw.

5. Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, Kaffee usw. Diese reizenden Lebensmittel können zu übermäßiger Magensäure und einer starken Kontraktion der Gallenblase führen, was zu einem Krampf des Gallengangsschließmuskels, Schwierigkeiten beim Gallenabfluss und Gallenkoliken führen kann.

Umfassende Erinnerung: Wir hoffen, dass die Patienten die obige Einführung richtig berücksichtigen, ihre schlechten Lebensgewohnheiten ändern und strenge Anforderungen an sich selbst stellen, um ihre Gesundheit zu verbessern. Welche Ernährungstabus gelten wissenschaftlich für Patienten mit Gallensteinen? Damit sind alle Fragen für Sie beantwortet.

<<:  Was sind die täglichen Ernährungsgrundsätze für Patienten mit Gallensteinen?

>>:  Was muss ich bei der Ernährungsempfehlung für Gallensteine ​​beachten?

Artikel empfehlen

Wie man Nebennierentumoren behandelt

Wenn wir ohne ersichtlichen Grund unter Schwindel...

Was sind die Hauptursachen für Hämangiome?

Der Lebensstandard der modernen Menschen verbesse...

So führen Sie Fußgewölbeübungen bei Plattfüßen durch

Wie macht man Fußgewölbeübungen bei Plattfüßen? Z...

Ist eine Blasenentzündung beim Mann gefährlich?

Wenn ein Mann an einer Blasenentzündung leidet, i...

Ist bei einer Kompressionsfraktur von mehr als 1/3 eine Operation erforderlich?

Kompressionsfrakturen von mehr als 1/3 weisen dar...

Können Frauen mit Blasenentzündung Moxibustion anwenden?

Frauen mit Blasenentzündung können Moxibustion an...

Was sollten Sie tun, um Osteoporose vorzubeugen?

Osteoporose tritt schleichend auf und weist in de...

Ernährungsaspekte bei Patienten mit Leberhämangiom

Bei Patienten mit Hämangiomen, die keiner Behandl...

Merkmale von Arthritisschüben

Was sind die Merkmale eines Arthritis-Rückfalls? ...

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für Gallensteine

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Gallenstein...

Leichte Trichterbrust kann durch Bewegung gebessert werden

Patienten mit mittelschwerer und schwerer Trichte...

Tipps zur Routineuntersuchung von Brustmyomen

Welche Tipps gibt es für die Routineuntersuchung ...

Wie man bei Patienten mit zerebralen Gefäßmissbildungen operiert

Wie werden Patienten mit zerebrovaskulären Fehlbi...