Ist Rachitis eine genetische Erkrankung?

Ist Rachitis eine genetische Erkrankung?

Der vollständige Name der Rachitis lautet Vitamin-D-Mangel-Rachitis. Dabei handelt es sich um eine chronische Ernährungskrankheit, die durch einen Vitamin-D-Mangel verursacht wird und zu Störungen des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels führt. Die Hauptursachen der Erkrankung sind eine unzureichende Vitamin-D-Zufuhr, zu wenig Sonnenlicht, eine unzureichende Kalziumzufuhr oder ein falsches Kalzium-Phosphor-Verhältnis sowie bestimmte Leber-, Nieren-, Magen-Darm-Erkrankungen oder die Wirkung von Medikamenten und sind keine Erbkrankheiten.

Eltern von Kindern mit Rachitis müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. Rachitis ist keine Erbkrankheit. Die Hauptursachen für Rachitis sind:

1. Unzureichendes Sonnenlicht

Vitamin D wird durch Sonnenlicht von der Haut produziert. Bei unzureichender Sonneneinstrahlung, insbesondere im Winter, muss diese regelmäßig über die Nahrung ergänzt werden. Darüber hinaus kann Luftverschmutzung auch die ultravioletten Strahlen im Sonnenlicht blockieren. Die Kleidung, die Menschen täglich tragen, das Leben in Gegenden mit hohen Gebäuden, das Wohnen in geschlossenen Räumen, die Verwendung synthetischer Sonnenschutzmittel zum Blockieren ultravioletter Strahlen und das Leben in Gegenden mit unzureichender Sonneneinstrahlung beeinträchtigen die Fähigkeit der Haut, ausreichend Vitamin D zu synthetisieren. Für Säuglinge und Kinder ist Sonnenbaden eine wichtige Möglichkeit für den Körper, Vitamin D3 zu synthetisieren.

2. Unzureichende Vitamin-D-Zufuhr

Tierische Lebensmittel sind die Hauptquelle für natürliches Vitamin D. Meeresfische wie Hering und Sardinen, Tierleber und Lebertran sind allesamt gute Quellen für Vitamin D2. Geringe Mengen Vitamin D2 können auch aus Eiern, Rindfleisch, Butter und Pflanzenölen gewonnen werden, während pflanzliche Lebensmittel weniger Vitamin D enthalten. Der Vitamin-D-Gehalt natürlicher Lebensmittel kann den Bedarf von Säuglingen und Kleinkindern nicht decken. Sie müssen mehr Sonnenlicht bekommen und Lebertran als Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen.

3. Der Kalziumgehalt ist zu niedrig oder das Kalzium-Phosphor-Verhältnis ist falsch

Ein unzureichender Kalziumgehalt in der Nahrung und ein falsches Kalzium-Phosphor-Verhältnis können die Aufnahme von Kalzium und Phosphor beeinträchtigen. Obwohl der Kalzium- und Phosphorgehalt in der Muttermilch gering ist, ist das Verhältnis (2:1) angemessen und die Milch wird leicht aufgenommen. Der Kalzium- und Phosphorgehalt in Kuhmilch ist höher, aber das Kalzium-Phosphor-Verhältnis (1,2:1) ist ungeeignet und die Kalziumabsorptionsrate ist gering.

4. Erhöhte Nachfrage

Frühgeborene sind aufgrund ihres schnellen Wachstums und der unzureichenden Kalziumspeicherung im Körper anfällig für Rachitis. Säuglinge wachsen und entwickeln sich schnell und ihr Bedarf an Vitamin D und Kalzium steigt, was leicht zu Rachitis führen kann. Nach dem zweiten Lebensjahr nimmt die Häufigkeit von Rachitis aufgrund langsameren Wachstums und vermehrter Aktivitäten im Freien allmählich ab.

5. Krankheits- und Arzneimittelwirkungen

Leber-, Nieren- und Magen-Darm-Erkrankungen beeinträchtigen die Aufnahme und Verwertung von Vitamin D, Kalzium und Phosphor. Krankheiten wie Cholestase im Kindesalter, angeborene Gallengangsstenose oder -atresie, Steatorrhoe, Pankreatitis und refraktärer Durchfall können die Aufnahme von Vitamin D, Kalzium und Phosphor beeinträchtigen und Rachitis verursachen. Die langfristige Einnahme von Medikamenten wie Phenytoin-Natrium und Phenobarbital-Natrium kann den Abbau und Stoffwechsel von Vitamin D beschleunigen und Rachitis verursachen.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen bei der Gesundheitsfürsorge bei Rachitis

>>:  Kalziummangel bei schwangeren und stillenden Müttern kann Rachitis beim Fötus verursachen

Artikel empfehlen

Ist die Behandlung einer Skoliose teuer?

Eine Skoliose tritt normalerweise in der Halswirb...

Was beinhaltet und kostet eine Gallensteinuntersuchung?

Was beinhaltet und kostet eine Gallensteinuntersu...

Maßnahmen zur Vorbeugung von Gallensteinen

Der Schlüssel zur Vorbeugung von Gallensteinen li...

Gehtherapie zur Vorbeugung und Behandlung einer lumbalen Knochenhyperplasie

Die wichtigste klinische Manifestation bei Patien...

Muss eine einfache Leberzyste behandelt werden?

In den meisten Fällen erfordern einfache Leberzys...

Was sind die Symptome von Arthritis während der Schwangerschaft

Im weiteren Verlauf der Schwangerschaft nimmt das...

Welche Komplikationen können bei Osteomyelitis auftreten?

Welche Komplikationen können bei Osteomyelitis au...

Kann Vaskulitis geheilt werden?

Kann Vaskulitis geheilt werden? Dies ist eine Fra...

Wie man intrahepatische Gallengangssteine ​​bei Kindern diagnostiziert

Wie werden intrahepatische Gallengangssteine ​​be...

Was darf man bei Gallensteinen nicht essen?

Was darf man bei Gallensteinen nicht essen? Patie...

Die Hauptgründe, warum Kinder anfällig für Rachitis sind

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist Rachiti...

Diagnostische Tests für häufige Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen sind eine sehr häufige orth...