Was ist Vaskulitis?

Was ist Vaskulitis?

Ich denke, viele Menschen sind sich der Gefahren einer Vaskulitis bewusst, beispielsweise der Möglichkeit einer Amputation der Patienten usw., aber die Menschen haben diese Krankheit nie grundlegend verstanden. Was für eine Krankheit ist Vaskulitis? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Gefäße sind Blutgefäße. Arterien und Venen sind beides Blutgefäße. Daher handelt es sich bei den klinischen Symptomen, die durch eine Verstopfung der Arterien und Venen verursacht werden, allesamt um eine Vaskulitis. Vaskulitis ist ein allgemeiner Begriff für periphere Gefäßerkrankungen, zu denen unter anderem Thrombangiitis obliterans, Arteriosklerose obliterans, tiefe und oberflächliche Venenentzündung, Venenklappeninsuffizienz, Krampfadern, chronische Beingeschwüre, diabetische Fußgeschwüre, Erysipel, Raynaud-Krankheit, Takayasu-Arteriitis und andere Erkrankungen gehören.

Die Hauptsymptome einer Vaskulitis sind Claudicatio intermittens, Schmerzen, Schwellungen, Taubheitsgefühl, Steifheit, Kältegefühl oder Fieber in der betroffenen Extremität, Ruheschmerzen, Gangrän der Zehen oder Füße, wiederkehrende wandernde thrombotische Phlebitis in den Waden oder Füßen und ein abgeschwächter oder fehlender Puls in den mittleren und kleinen Arterien (am häufigsten in der Arteria dorsalis pedis). Die Zunge ist häufig hellviolett oder bläulich-violett, kann Petechien oder Ekchymosen aufweisen und der Zungenbelag ist weiß und feucht. Der Puls ist oft straff oder tief und rau.

Frühe Tage

Es handelt sich um das Anfangsstadium der Krankheit. Die Hauptsymptome sind Taubheitsgefühl, Kältegefühl, Angst vor Kälte, Wundsein, Müdigkeit, Schweregefühl und leichte Claudicatio intermittens der betroffenen Gliedmaße, wobei letzteres ein typisches Anzeichen in Tibet ist. Nachdem der Patient 1–2 Meilen gelaufen ist, kommt es zu Schwellungen oder Krämpfen in der Waden- oder Fußmuskulatur. Wenn er oder sie weiterläuft, werden die Schmerzen schlimmer und er oder sie wird schließlich gezwungen sein, aufzuhören. Die Schmerzen ließen nach der Ruhe sofort nach. Die Symptome treten nach dem erneuten Gehen erneut auf, was als Claudicatio intermittens bezeichnet wird. Mit Fortschreiten der Erkrankung verringert sich die Gehstrecke allmählich. Dies liegt am erhöhten Sauerstoffbedarf der Muskeln nach dem Gehen. Bei der Untersuchung der betroffenen Extremität wurden eine niedrigere Hauttemperatur, eine blassere Hautfarbe und ein abgeschwächter Puls der Arteria dorsalis pedis und/oder der Arteria tibialis posterior festgestellt. Eine wandernde Thrombophlebitis ist häufig.

Halbzeit

Symptome wie Taubheitsgefühl, Kältegefühl, Angst vor Kälte und Schmerzen in den betroffenen Gliedmaßen verschlimmern sich, die Claudicatio intermittens wird immer deutlicher, die Gehstrecke verkürzt sich, die Ruhezeit verlängert sich und die Schmerzen werden anhaltend. Als Ruheschmerz bezeichnet man Schmerzen, die auch dann anhalten, wenn das Körperglied ruht. Nachts ist es deutlicher. Die Hauttemperatur der betroffenen Extremität sinkt deutlich, die Haut wird blasser oder es treten violette Flecken, Hitzewallungen, trockene Haut und Haarausfall auf. Die Zehennägel (Fingernägel) verdicken und verformen sich, die Wadenmuskulatur verkümmert, die Pulsation der Arteria dorsalis pedis und der Arteria tibialis posterior verschwindet und auch die Pulsation der Arteria poplitea und der Arteria femoralis kann nachlassen.

Später

Zusätzlich zur weiteren Verschlechterung der oben genannten Symptome leidet das betroffene Gliedmaß unter schwerer Ischämie, der Ruheschmerz verstärkt sich, die Schmerzen sind stark und halten lange an. Der Patient sitzt Tag und Nacht mit angewinkelten Knien und umklammerten Füßen da und kann die ganze Nacht nicht schlafen. Der Patient isst möglicherweise weniger, seine körperliche Kraft lässt nach und er magert zusehends ab. Bei einer lokalen Infektion können Symptome einer systemischen Blutvergiftung wie Fieber, Schüttelfrost und Reizbarkeit auftreten. Eine Ischämie des Extremitätengewebes ist schwerwiegender und die auftretenden Geschwüre oder Gangränen sind meist trockene Gangränen, bei denen die Zehen- (Finger-)Spitzen trocken und schwarz werden und sich nach proximal ausbreiten. Nach dem Abfallen des abgestorbenen Gewebes bildet sich ein Geschwür, das lange Zeit nicht heilt. Wenn eine Sekundärinfektion auftritt, kann sich daraus eine feuchte Gangrän entwickeln. Je nach Ausmaß der Gangrän kann diese in drei Grade eingeteilt werden: Grad I, die Gangrän ist auf die Zehen (Finger) beschränkt; Grad II: Die Gangrän erstreckt sich auf die Mittelfußgelenke (Metacarpalgelenke) und den Mittelfußknochen (Handfläche); Grad III: Die Gangrän erstreckt sich bis zur Ferse, zum Sprunggelenk oder über das Sprunggelenk hinaus.

Der obige Artikel bietet eine detaillierte Einführung zum Thema Vaskulitis. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Welche Arten von Vaskulitis treten häufiger auf?

>>:  Sind Krampfadern und Vaskulitis dieselbe Krankheit?

Artikel empfehlen

Welche Stadien durchläuft die Entwicklung eines Hallux valgus?

In welche Stadien lässt sich die Entwicklung eine...

Die Hauptursachen für Gallensteine

Der Mensch ernährt sich von Getreide, daher gibt ...

Maßnahmen zur Vorbeugung von Osteoporose

Es gibt vier Hauptmaßnahmen zur Vorbeugung von Os...

Drei wichtige frühe Anzeichen einer Femurkopfnekrose

Klinisch ist die Behandlung einer Femurkopfnekros...

Was sind die häufigsten Symptome der Fallot-Tetralogie?

Was sind die häufigsten Symptome einer Fallot-Tet...

Die Ursache der Knochenhyperplasie hängt mit dem Beruf des Patienten zusammen

Mit zunehmendem Alter kommt es bei vielen Mensche...

Harnwegsinfektion bei Kindern

Eine Harnwegsinfektion wird oft als Harnwegsinfek...

Was ist Rachitis? Ist es ernst?

Rachitis ist eine ernährungsbedingte Krankheit, d...

Welche chinesischen Kräuterheilmittel gibt es gegen Blasenentzündung?

Welche chinesischen Kräuterheilmittel gibt es zur...

Woher kommt das Glück einer Frau?

1. Von einem guten Körper Gesundheit ist ein Sege...

Die beste Behandlung einer Achillessehnenentzündung

Die besten Behandlungen für eine Achillessehnenen...

Symptome einer Strahlenosteomyelitis

Das Auftreten einer Osteomyelitis schadet den Pat...

Welche Methoden sind zur Diagnose eines zerebralen Vasospasmus richtig?

Jeder weiß, wie wichtig die richtige Diagnose ein...