Eine Krankheit kann in mehrere unterschiedliche Typen unterteilt werden, genau wie es auch bei einer kleinen Erkältung im Leben unterschiedliche Typen gibt. Die Vaskulitis zählt zu den Gefäßerkrankungen. Welches sind also die häufigsten Arten von Vaskulitis? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Wir alle wissen, dass es sich zwar um dieselbe Krankheit handelt, sie jedoch oft unterschiedlich klassifiziert werden. Dasselbe gilt für Vaskulitis. Klinisch wird Vaskulitis basierend auf den unterschiedlichen Manifestationen der Patienten in vier Hauptkategorien unterteilt. Schauen wir uns an, was diese vier Kategorien sind. Was ist Vaskulitis? Thrombangiitis obliterans wird als Vaskulitis abgekürzt. Es handelt sich dabei um eine chronische, anhaltende und fortschreitende vaskuläre entzündliche Läsion der peripheren Blutgefäße, die zu Thrombosen und Verschlüssen des Gefäßlumens führt. In den nördlichen Provinzen meines Landes ist dies weit verbreitet. Es tritt häufig bei Männern jungen und mittleren Alters auf. Die Läsionen betreffen hauptsächlich die mittleren und kleinen Arterien in den distalen Gliedmaßen, und häufig sind auch die begleitenden Venen und oberflächlichen Venen betroffen, hauptsächlich in den unteren Gliedmaßen. Klassifikation der Vaskulitis: Der erste Typ ist der Qi- und Blutmangeltyp. Die Hauptsymptome sind ein eingefallenes Gesicht, Müdigkeit und Schwäche, Schwitzen nach leichter körperlicher Betätigung, leichte oder keine Schmerzen in den betroffenen Gliedmaßen, Muskel- und Hautschuppen, schlecht heilende Geschwüre, kalte Haut, blasse Zunge, weißer Zungenbelag und ein tiefer, fadenförmiger und schwacher Puls. Der zweite Typ ist der Venen-Hitzetyp. Zu den üblichen Symptomen zählen Fieber und Durst, trockener Stuhl, gelber Urin, dunkelrote und geschwollene oder sogar violett-schwarze Haut an den Gliedmaßen, Nekrose und Geschwürbildung, Eiter oder Blut aus der Wunde, freiliegende Sehnen und Knochen, starke Schmerzen, eine rote Zunge, ein dicker gelber Zungenbelag und ein dünner und schneller Puls. Menschen mit dieser Art von Vaskulitis haben schwerere Symptome. Der dritte Typ ist der Typ der venösen Blutstase. Die Hauptsymptome sind dunkelviolette Haut an den betroffenen Gliedmaßen, ernstere Beschwerden an den unteren Gliedmaßen, Ekchymose an den Zehenspitzen, starke Schmerzen in allen fünf Zehen, stärkere Schmerzen in der Nacht, schlaflose Nächte, blasse Haut, Muskelschwund, Verschwinden der Arteria dorsalis pedis, dunkelviolette Zunge oder Ekchymose, dünner weißer Zungenbelag und tiefer, fadenförmiger und drahtiger Puls. Der vierte Typ ist der Yang-Mangel- und Kältestagnationstyp. Zu den typischen Symptomen zählen ein kalter Körper und kalte Gliedmaßen, Schmerzen in der betroffenen Gliedmaße, intermittierende Schmerzen, die sich durch Wärme bessern, blasse, kühle und trockene Haut an der betroffenen Stelle, eine blasse Zunge mit einem fettigen weißen Belag sowie ein tiefer, dünner und langsamer Puls. Oben wird die Klassifizierung der Vaskulitis vorgestellt. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, ist es besser, rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. |
<<: Was sind die Kriterien für die Heilung einer Hydronephrose?
Wie wir alle wissen, handelt es sich bei Gallenbl...
Eine Harnwegsinfektion ist eine häufige Erkrankun...
Worauf sollten Sie bei Gallensteinen bei Ihrer Er...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...
Normalerweise ist bei Schilddrüsensteinen keine m...
Finden Sie heraus, welcher Frauentyp im Bett für ...
Die vergrößerte Gebärmutter drückt auf die Blase ...
Krampfadern in den Unterschenkeln können zu Ernäh...
Angeborene Herzfehler sind eine häufige Erkrankun...
Heutzutage ist der Hallux valgus eine sehr häufig...
Gallensteine können mit allgemeinen Behandlungs...
In unserem Umfeld gibt es einige Patienten mit Da...
Die genaue Diagnose einer Blinddarmentzündung kan...
Rachitis wird oft leicht mit anderen Krankheiten ...
Das Sexualleben ist eigentlich eine sehr wichtige...