Während der Schwangerschaft kann es aufgrund körperlicher Veränderungen bei werdenden Müttern zu einer Erkrankung kommen, die allgemein als „Plattfüße“ bekannt ist und Schmerzen verursachen kann. Um das Problem der Plattfüße während der Schwangerschaft zu lösen und Fußschmerzen zu lindern, sollte die schwangere Mutter, unabhängig davon, ob sie die meiste Zeit steht oder sitzt, auf regelmäßige Ruhepausen achten und beim Ausruhen die Füße hochlegen. Aus verschiedenen Gründen ist die Form der Fußknochen abnormal. Als Plattfüße werden Fußschmerzen bezeichnet, die durch einen Einbruch oder Elastizitätsverlust des Längsgewölbes des Fußes aufgrund von Muskelschwund, Bänderkontraktur oder chronischer Überlastung entstehen. In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft kommt es neben der Vergrößerung des Bauches zu einer wichtigen Anpassung des Körpers an eine reibungslose Geburt. Außerdem produziert der weibliche Körper eine entspannende Chemikalie, die den Geburtskanal entspannt, um die Geburt des Babys zu erleichtern und auch die Bänder des Körpers zu entspannen. Da sich im Fuß so viele Bänder befinden, kann es mit zunehmender Größe des Fußes vorkommen, dass selbst die bequemsten Schuhe vor der Geburt das Gefühl haben, Sie zu drücken. Normalerweise nimmt der Fuß nach der Geburt wieder seine normale Größe an, bei manchen Frauen kann es jedoch sein, dass der Fuß eine halbe Größe größer ist. Beruhigende Chemikalien und zu enge Schuhe sind nicht die einzigen Ursachen für Fußschmerzen. Während einer Schwangerschaft nehmen Frauen 8 bis 12 Kilogramm an Gewicht zu. Um dieses Gewicht zu tragen, passen die meisten Frauen ihre Gehhaltung an, indem sie beispielsweise das Becken nach vorne kippen und die Wirbelsäule beugen. Da sich durch diese Verschiebung auch der Druck auf den Fuß ändert, kann es zu einem Zustand kommen, der allgemein als „Plattfüße“ bekannt ist und Schmerzen verursacht. Wenn Sie viel stehen, achten Sie darauf, regelmäßig Pausen einzulegen und beim Ausruhen die Füße hochzulegen. Wenn Sie arbeiten, können Sie Ihre Füße mit ein paar alten Büchern hochlegen. Wenn Sie zu Hause sind, können Sie sich auf die linke Seite legen und Ihren Fuß hochlegen, um den Druck auf das Band zu verringern. Auch wenn Sie die meiste Zeit sitzen, sollten Sie Ihre Füße weiterhin hochlagern. Wenn Sie die Blutzirkulation in Ihren Füßen anregen möchten, stehen Sie jede Stunde auf und gehen Sie umher. Wenn Sie Fußprobleme haben, tragen Sie Ihre alten Schuhe nicht weiter. Achten Sie unbedingt auf die mit der Zeit zunehmende Fußgröße und tragen Sie bei Schwangeren Schuhe, die zu Ihrer Fußgröße passen. Wenn Sie Plattfüße haben, können Sie einige Anpassungsprodukte, beispielsweise Anpassungssocken, verwenden, um den Druck zu minimieren. |
<<: Können leichte Plattfüße geheilt werden?
>>: Welche Gefahren bergen Plattfüße?
Ist ein Bruch des siebten Halswirbels schwerwiege...
Wie kann man Morbus Bechterew im Alltag vorbeugen...
Das Leben unserer Freundinnen verbessert sich stä...
Gibt es eine gute Möglichkeit, Morbus Bechterew z...
Die Vorbeugung von Krankheiten ist für uns sehr w...
Wenn die Knochenhyperplasie akute Ausmaße annimmt...
Ich glaube, Sie alle kennen die Hydronephrose. Hy...
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine Frau, ...
Degenerative Kniearthritis ist eine schlimme prol...
Sex ist unser normales Bedürfnis. Wenn wir älter ...
Bei der Untersuchung von Kindern auf Rektumpolype...
Rachitis ist eine Krankheit mit einer sehr hohen ...
Das Sexualleben ist für jedes süße Paar wichtig. ...
Eine nicht-gonorrhoische Urethritis ist für die P...
Wir alle kennen die Erkrankung der lobulären Hype...